Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Dokument-Suche.
P - Archiv «Chronik Bäretswil»
Bestände:
PA - Nachlass Jörg Albrecht
PB - Sammlung Pius Bischofberger
PE - Sammlung Albert Egli
PG - Gemeinde
PS - Sammlung Armin Sierszyn

Das Archiv der Chronik Bäretswil ist nach ISAD(G), dem internationalen Standard zur Archiv-Beschreibung konzipiert.[1] Dieser beinhaltet einen hierarchischen Aufbau des Archivs bestehend aus Beständen, Serien, Dossiers und Dokumenten. Den Übergang vom Archiv (Provenienz-Prinzip) zum Web (Thematische Sicht) liefern Kreuztabellen, die die Dokumente des Archivs den Objekten der Web-Mediathek (Bilder etc.) zuordnen. Die Bildinformation wird in der Datenbank (Tabelle Dokumente) erfasst und via Trigger automatisch auf die Website übertragen.
Einzelnachweise
[1]Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie