Archiv

Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.

PBA.HSPI.233p - Dokument «Die schweizweite Sängerbewegung des 19. Jh. begann in Wetzikon»

__.05.2023/HSpi[PBA.HSPI.233p]
Die schweizweite Sängerbewegung des 19. Jh. begann in Wetzikon
Zum 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli
Wetzikon feiert 2023 den 250. Geburtstag seines wohl berühmtesten Bürgers Hans Georg Nägeli (1773–1836), der das Schweizer Musikleben zu Beginn des 19. Jahrhunderts markant prägte und umgestaltete. Obwohl Nägeli hauptsächlich in Zürich wirkte, war es für ihn eine glückliche Fügung, ausgerechnet in das reformierte Wetziker Pfarrhaus geboren worden zu sein. Dort leitete sein Vater, Pfarrer Hans Jakob Nägeli, auch eine «Singgesellschaft» und ein «Musikkollegium » mit Bläsern und Streichern. Gegründet hatte diese sein Vorgänger, Pfarrer Johannes Schmidlin (1722–1772), Hans Jakob Nägeli hatte sie als sein Nachfolger übernommen. Auf dem Land gab es ansonsten nichts dergleichen. Bei dieser «Singgesellschaft» samt «Kollegium» handelte es sich landesweit um den ersten, allen Volksschichten zugänglichen Musizierkreis überhaupt.

Sibylle Ehrismann, lic. phil. I, ist freie Musikpublizistin und Ausstellungskuratorin. Sie ist in Wetzikon aufgewachsen und hat als Co-Kuratorin des Büros Artes mit Verena Naegele die Jubiläumsausstellung «Freut Euch des Lebens – 250 Jahre Hans Georg Nägeli» im Museum Wetzikon
kuratiert. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. Oktober 2023 zu sehen.

PDF


Literatur

1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.

Dossier | nächstes Dokument >