Archiv

Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.

PBA.HSPI.234p - Dokument «Einige Wassergenossenschaften überlebten in Wald nicht»

__.07.2023/HSpi[PBA.HSPI.234p]
Fliessendes, sauberes Trinkwasser im Haus oder in der Wohnung zu haben, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. Funktionierende Wasserversorgungen, wie wir sie heute kennen, sind noch gar nicht alt. Noch vor 100 Jahren war fliessendes Wasser in den Wohnhäusern praktisch nirgends vorhanden. Wenn es Wasser gab, floss es – mit etwas Glück – im Brunnen vor dem Haus. Und mit noch etwas mehr Glück floss es das ganze Jahr hindurch, also auch in längeren Trockenperioden.
Eduard Gautschi, in Bäretswil aufgewachsen


Literatur

1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.

Dossier | nächstes Dokument >