Zum Inhalt springen
chronik-baeretswil.ch

chronik-baeretswil.ch

chronik-baeretswil.ch

  • Home
  • Dorf
    • Ansichten
    • Dorfplatz & Strassen
      • Schulhausstr bis Waswies
      • Bahnhofstrasse
      • Adetswilerstrasse
      • Aemet, Letten, Engelstein
      • Stationsstr, Kirchstr, Hütten
      • Baumastrasse
      • Oberdorf, Höhenstr, Schönaustr
      • Gupf, Mühlestrasse
      • Wetzikerstrasse
    • Kirchen
    • Aussenwachten
      • Adetswil
      • Berg
      • Schule Berg
      • Bettswil
      • Hof, Bussenthal
      • Hinterburg, Rüeggenthal
      • Wappenswil
      • Gehöfte
    • Luftaufnahmen
  • Leute
    • Personen
    • Gemeinderat
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Schulpflege
    • Vereine
    • Verkehrsverein
  • Arbeit
    • Gemeinde
    • Käsereien
    • Landwirtschaft
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Fabrik-Ensemble Neuthal
    • Post
  • Freizeit
    • Restaurants
      • Restaurants im Dorf
      • Restaurants in Adetswil
      • Restaurants in Aussenwachten
    • Einweihungen
    • Feste
    • Aktivitäten
    • Wintersport
  • Themen
    • Waser, Spörri und das Gemeindehaus
    • Hürlimann und die Alte Post
    • Stapfer Schulerhebung 1799
    • In eigener Sache
  • Hinweise
    • Galerie anschauen
    • Verzeichnis
    • Personenschutz
    • Autoren
    • Heimatbuch
    • Zeitreise
    • Abkürzungen
    • Links
  • Suche

Berg

Obwohl die Aussenwacht Berg (Kleinbäretswil (zeitR), Fehrenwaltsberg, Ghöch) auf der hinteren Seite der Almenkette liegt, gehört sie zu Bäretswil. Berg hatte bis 2001 eine eigene Schule. Als Naherholungs- und Skigebiet für Familien ist das Ghöch [wland] sehr beliebt (Naturfreundehaus Waldeggli).

Ghöch - Hintersädel
Fehrenwaldsberg
Postkarte Schule Berg - Fehrenwb.. - Ghöch
Postkarte Schule Berg - Fehrenwb.. - Ghöch
Ghöch Liegenschaft Bieri
Ghöch Liegenschaft Bieri
Ghöch, Naturfreundehaus Waldeggli
Naturfreundehaus Waldeggli, Eingangsseite und Grillierplatz
Naturfreundehaus Waldeggli, imHG Brandegg
Naturfreundehaus Waldeggli, Verwalterin Priska Bischofberger
Naturfreundehaus Waldeggli, Stube
Naturfreundehaus Waldeggli, Stube
Naturfreundehaus Waldeggli, einer der drei Schlafräume
Ghöch
Ghöch, im HG linke Hälfte Vrenelis Gärtli, Mitte Tödi
Ghöch
Ghöch Blick in die Alpen
Ghöch Blick, Ghöchweid – Allenberg
Ghöchweid
auf zum Baschlisgipfel (1063 m, höchster Punkt der Gemeinde)
Höchster Pkt. ganz auf Gde.-Geb. 1064.4m
Ghöch
Ghöch Haus Geschwister Bieri
Ghöch Haus Geschwister Bieri
1234567►

Bildliste

siehe auch:
Kleinbäretswil, die Käserei in der Vehfreude,
Kleinbäretswil, Dorf und Häuser
Kleinbäretswil, Rundwanderung

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.