Zum Inhalt springen
Chronik Bäretswil

chronik-baeretswil.ch

chronik-baeretswil.ch

  • Home
  • Dorf
    • Ansichten
    • Dorfplatz & Strassen
      • Schulhausstr bis Waswies
      • Bahnhofstrasse
      • Adetswilerstrasse
      • Aemet, Letten, Engelstein
      • Stationsstr, Kirchstr, Hütten
      • Baumastrasse
      • Oberdorf, Höhenstr, Schönaustr
      • Gupf, Schürli, Mühlestrasse
      • Wetzikerstrasse
    • Aussenwachten von Bäretswil
      • Adetswil
      • Wappenswil
      • Bettswil
      • Berg
      • Kleinbäretswil, Dorf und Häuser
      • Hinterburg, Rüeggenthal
      • Hof-Neuthal
      • Gehöfte
    • Kirchen
    • Luftaufnahmen
    • Inventar schützenswerter Objekte
  • Leute
    • Personen
    • Gemeinderat
    • Primarschule
    • Sekundarschule Letten
    • Schulpflege
    • Vereine
    • Verkehrsverein
  • Arbeit
    • Gemeinde
    • Käsereien
    • Landwirtschaft
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Industrie-Ensemble Neuthal
    • Wasserversorgung Kleinbäretswil
    • Post
  • Freizeit
    • Restaurants
      • Restaurants im Dorf
      • Restaurants in Adetswil
      • Restaurants in Aussenwachten
    • Einweihungen
    • Feste
    • Oldtimer Treffen
    • Aktivitäten
    • Wintersport
    • Turnverein Anlässe
  • Themen
    • Guyer-Zeller Adolf
    • Spinnen im Neuthal
    • Barbara, die Feinweberin
    • Jakob Stutz – Brand von Uster
    • Kleinbäretswil Rundwanderung
    • Bäretswil und sein Greifenberg
    • Täuferhöhle
    • Ursprung – und Ur-Sprünge
    • In eigener Sache
  • Hinweise
    • Kontakt
    • Galerie anschauen
    • Personenschutz
    • Autoren
    • Heimatbuch
    • Zeitreise
    • Abkürzungen
    • Lizenz (Copyright)
    • Disclaimer
    • Links
  • Suche
    • Titel Suche
    • Google Suche
    • Dokument-Suche
    • Verzeichnis
    • Verzeichnis (Erfasst am…)
    • Stichwort-Cloud
    • Galerienliste
    • Ortssuche
    • Literaturverzeichnis
    • Archiv

Stichwort-Cloud

zur Stichwort-Cloud   zur Stichwort-Liste

«Slideshow»

Titelbild Wirtschaften
Wirtschaften, Gasthöfe, Hotels - Karte (Stand Ende 2011)
Restaurants + Gasthöfe in Bäretswil + Adetswil
Wirtschaften Gde Bäretswil ausserhalb Bäretswil + Adetswil
Inserate von Bäretswiler Restaurants
Inserate von Bäretswiler Restaurants
Restaurant Bahnhof, Inserat Männerturntag
Restaurant Bahnhof ,Resti'
Restaurant Bahnhof
Veloclub vor dem Restaurant Bahnhof
Restaurant Bahnhof, E.Abbühl + Restaurateur aus Indien
Restaurant Bahnhof, Buffet
Restaurant Bahnhof, Kegelbahn
Inserat Hotel Bären
Gasthof Bären, Inserat im ,Der Allmann', Tanzbelustigung
Gasthof zum Bären, Zeichnung mit Kutschen 1895
Lithografie Gasthof zum Bären (ab 1887 Heinrich Dürsteler, ab1895 (bis ca 1916) Viehdoktor Johs. Stössel)
Gasthof Bären, Rechnung für Herrn Spörri, Allenberg
Gasthof Bären, erbaut 1834
Dorfplatz Bären 1910
Bären und Linde
Gasthof Bären
Gasthof Bären
Gasthof Bären
Programm Chränzli Turnverein im Bären
Bärensaal Dorftheater
Abbruch Gasthof Bären
Abbruch Gasthof Bären
Bärenplatz nach dem Abbruch
,Bären' + Linde
Bärenplatz
Inserat Café Zentrum geschlossen im Herbst 1994
Café Zentrum
Café Zentrum, Marianne Gnehm-Kofel, Bäcker-Wirt Egli
Einweihung Café 1989
City Café, Inserat Männerturntag
City Café, Gartensitzplätze
City Café, an der Bahnhofstr
City Café, an der Bahnhofstr
City Café, an der Bahnhofstr
Eishalle, Restaurant und Eisfeld
Restaurant Eisbär, 90 Plätze nach Neueröffnung 2009
Restaurant Eisbär, neu
Restaurant Freihof, Inserat Männerturntag
Restaurant Freihof
Führen des Pferdeschlittens, Restaurant Freihof, Bäckerei und Speisewirtschaft zum Freihof
Restaurant Freihof, Dorf
Restaurant Freihof
Restaurant Freihof, Wirt Bruno Büchler
Restaurant Freihof, Wirtsstube
Restaurant Freihof, Sitzungszimmer
Restaurant Linde, Inserat
Restaurant Linde, Jahrhundertwende
Restaurant Linde
Vor der Linde. 2. vl Reinhold Walder (Grossvater von Elsy Meyer und Vater von Reinhold II.) ist Lindenwirt und Gemeindepräsident 1925-1927
Restaurant + Bäckerei Linde
Restaurant Linde
Restaurant Linde & Bäckerei vor 1934
Restaurant Linde
Restaurant Linde
Restaurant Linde, ab Postkarte
Restaurant Linde, Brand
Restaurant Linde, Brand
Restaurant Linde
Restaurant Linde
Restaurant Linde
Restaurant Linde, Wiederaufbau
Linde nach der Renovation
Linde, Wirtsstube, Tobler Heiri, Walder Reinhold, lk Walder Otti
Linde, Wirtsstube, hinten Frau Knecht, Barri, Erika Knecht, Otti Walder, Walder jun, Rosmarie Knecht
Linde, René Bachmann und ,Braut' Rosa Schelldorfer
Restaurant Linde, Gemälde aus der ,alten' Linde, zeigt Linde mit Schmiede 1900
Restaurant Linde, Linden Pub
Restaurant Linde, Linden Pub, Broschüre Fasnacht Bäretswil
Restaurant Linde, Linden Pub
Restaurant Linde, Linden Pub
Restaurant Linde, Linden Pub
Inserat Restaurant Ochsen
Restaurant Ochsen, Einladung zum Kafichränzli, Inserat von Sophie Berger
Gasthof Ochsen, ZO, ,Riesenochserei'
Gasthof Ochsen, Wirtshausschild
Gasthof Ochsen, Inserat Männerturntag
Gasthof Ochsen
Gasthof Ochsen, nach Foto von Reinhard Muggli
Gasthof Ochsen, Adetswilerstr
Gasthof und Metzgerei Ochsen, anlässlich Schulhauseinweihung Okt.1952
Garten Restaurant Ochsen, rt Sophie Berger, Rolf Berger, Erika Berger
Gasthof Ochsen, lk Wirtin Sophie Berger
Gasthof Ochsen
Restaurant Ochsen nach Aussenrenovation
Restaurant Ochsen, geschlossen
Gasthof Ochsen
Gasthof + Metzgerei Ochsen
Restaurant Ochsen, Eingang Salon Helen
Coiffure Salon Helene, ehem Metzgerei Ochsen
Gasthof Ochsen mit Gartenwirtschaft
Gasthof Ochsen, Stammtisch
Gasthof Ochsen, Gaststube, Esther Brütsch, Beat Schelldorfer
Gasthof Ochsen, Buffet
Restaurant Ochsen, Saal
Restaurant Ochsen, Neueröffnung
Restaurant Ochsen auf - Schürli zu, regio
,Ich koche gerne für Bäretswiler' Rest Ochsen, ZO
Inserat Restaurant Schürli
Restaurant Schürli alt, Wetzikerstr
Restaurant Schürli
Restaurant Schürli, Hans Koller + Susi Albrecht
Restaurant Schürli
Restaurant Schürli, Wirtshausschild
Restaurant Schürli, Heute Ruhetag - für immer
Restaurant Schürli, ein Motel in Bäretswil
Bau des Motels beim Schürli an der Mühlestr
Mühlestr, Motel Schürli
Hotel Schürli, Postkarte
Hotel Schürli, Inserat Männerturntag
Hotel Schürli, Entrée
Hotel Schürli, Gästezimmer
Hotel Schürli, Gästezimmer
Hotel Schürli, Essraum
Restaurant Sternen, Wetzikerstr
Restaurant Sternen, Wetzikerstr
Ehem Restaurant zum Sternen
Schulhausstr. Restaurant Zur alten Post
Restaurant zur alten Post
Restaurant Zur alten Post
Fam. Albrecht vor dem Restaurant Zur alten Post, Jörg Albrecht vorne Mitte
Schulhausstr mit ehem Restaurant ,Zur alten Post'
ehem Wirtschaft ,Zur alten Post'
Titel Adetswilerstrasse
Luftaufnahme Aemet, im Bau Haus Albrecht, letztes an der Rigistr
Anfang Adetswilerstr, Abzweigung von Baumastr
Anfang Adetswilerstr
Blick vom Ende Lettenbergstr Rtg Formatik
Formatik Baumastr/ Adetswilerstr
Hier ist eine grosse Lagerhalle geplant
Neue Gebäude anfangs Adetswilerstr
Neues Industriegebiet
Firma Akzo Nobel
Firma Akzo Nobel
rt Formatik, neues Wohnhaus
lk Wohnhaus, Werkstatt (Schreinerei Vanella), rt ex Hico
Neue Gebäude und Kirche
Schreinerei + Küchenbau Vanella
Schreinerei + Küchenbau Vanella
Schreinerei Vanella, Ausstellung
Nähatelier Romina Vanella
Gewerbehaus Tierarztpraxis Operationssaal, TdoT
Gewerbehaus Coiffeur Salon
Adetswilerstr, Ehemalige «Hico»
Druckerei Dietrich, Adetswilerstr
Sigrist Hermann Walder beim Viehtränken, neben ihm sein Sohn, der spätere Sigrist Jakob Walder. Links mit Karette: Dachdecker Jakob Schelldorfer sen.
Adetswilerstr Garage Soriano
Adetswilerstr Garage Soriano, Stall Walder + Hiltag
Haus Hansueli Walder (Sigristenhaus)
Dynastie geht nach 260 Jahren zu Ende
Unterdorf, Petrolbeleuchtung
Unterdorf
Unterdorf
Unterdorf mit seinen Bewohnern, rechts Grossvater von Hansueli Walder
Liegenschaft an der Adetswilerstr Schelldorfer, Sigrist Walder
Flurteil Schelldorfer vor dem Umbau
Funde aus vergangenen Zeiten von Fam. Schelldorfer, Flarz Adetswilerstr
Flarzstube mit registriertem Kachelofen
Flarz Schelldorfer-Walder,Küche vor Renovation
Flarz Schelldorfer-Walder,Haus-Hinterseite
Blick vom Ende Lettenbergstr Rtg Dorf
«Sprützehüsli» resp. «Schützehüsli»
Adetswilerstr beim Ochsen
Adetswilerstr beim Ochsen
Beim Ochsen Kirche mit Kirchgemeindehaus
Adetswilerstr, beim Landi mit lk Ochsen, ref. Kirche
Gasthof Ochsen
Residenz am Lendenbach
Volg-Lagerhaus, rt Gasthof Ochsen
Adetswilerstr Volg, Lettenhaus
Adetswilerstr, Baugespann beim Volg
Beim Volg, Adetswilerstr, neue Tankstelle eröffnet am 4.10.1991
Adetswilerstr, Tankstelle Volg
Schulhausstr Rtg Tankstelle Volg
Lagerhaus des «Landi»
Adetswilerstr Volg Lagerhaus
Adetswilerstr «Landi» Volg Lagerhaus
Adetswilerstr Bahnübergang beim Ochsen, Haus Walder resp. Jung
Adetswilerstr Bahnübergang beim Landi
Adetswilerstr Bahnübergang
Adetswilerstr Bahnübergang Ost
Adetswilerstr Bahnübergang
Abzweigung Stationsstr
Adetswilerstr, Bahnübergang, Baugespanne
Tankstelle Volg im Umbau
Adetswilerstr, Volg-Tankstelle, neues MFH Grundstr. 12-18
Adetswilerstr, lk neues MFH Grundstr
Ochsen, Volg-Lagerhaus + Tankstelle
Haus Walder
Haus Walder
Blick vom Aemet auf Dorf
«Lettenhaus», vom Bahnhof her
«Lettenhaus», von Adetswilerstr her
Lettenhaus
Adetswilerstr, Blick vom Glockenturm der neuen Kath. Kirche
Lettenkreuzung
Lettenkreuzung
Aemet, Blick gegen Schürli. Adetswilerstr vlnr Bergheimeli, Kapelle, Pfarrhaus, Polizeistation
lk Schäppiblock, kath. Pfarrhaus, Hintergrund Aemet, ohne Bruder Klaus Kapelle
Ballon Landung zwischen Schoggihüsli + Schäppiblock, unser Dani (Albrecht) lk im Bild
Ballon Landung auf der Wiese von Hans-Ueli Walder
Ballon Landung auf der Wiese von Hans-Ueli Walder
Kath. Kirche Baugespann
Kath. Kapelle und Kirche
Kath. Pfarrhaus
Polizeistation Adetswilerstr
ehemalige Polizeistation
VZO 851, Adetswilerstr
Kath. Pfarrhaus, Kirche, Hans Kunz, Standort Schäppiblock
Aemet, Rietstr, Glärnischstr
Blick gegen Weid und Aemet, im Vordergrund Rietstr
Aemet von der Adetswilerstr her - Rigistr + Glärnischstr
Blick Glärnischstr, Terrasse Haus Knecht Rtg Schürli + Hinterberg
Lettenbergquartier (Grundstr, Lettenbergstr, Promnadenweg)
Aemet, Baustelle für Kath. Kirche
Aemetquartier vom Gegenhang aus
Blick auf Aemet und Rosinlihang
Blick aus einem Fenster Neue Bettswilerstr 1
Rainstr Lehrerdoppeleinfamilienhaus
Aemetstr - Rainstr
Dorf mit Kirche, aufg. Von der hinteren Ecke Zi 12 Schulhaus Letten, imVG Grundstr.2
Dorf mit Kirche, aufg. Von der hinteren Ecke Zi 12 Schulhaus Letten
Aemetstr Liegenschaften Spörri + Bär
Häuser Strittmatter, Zanini, resp. ehemaliges Lehrerwohnhaus an der Rigistr
Rainstr - Rigistr, Terrassenhäuser im Bau
Aemet, Rainstr, Rtg Rigistr, Terrassenhäuser (Toblerone-Häuser)
Blick von Haus Rigistr 9 (Zimmermann) Rtg Hinterberg
Blick Haus Glärnischstr 23, Balkon, Rtg Rigistr, Schürli, Hinterberg
Ende der Rigistr, Blick auf's Dorf
Rigistr, Rtg Steig/Jakobsberg
Rigistr
Treppe im Aemet, Rigistr-Glärnischstr
Rigistr
Aussicht Bäretswil von Rigistr 20
Winter Engelsteinstr
Blick aus Rtg Aemet. Ende der Rigistr, Haus Schärrer
Abzweigung Engelsteinstr 7, Glärnischstr
Blick von der Engelsteinstr (neben Haus Dietschi, Glärnischstr.23) auf das Dorf Rtg Wappenswil
Blick von der Engelsteinstr (neben Haus Dietschi, Glärnischstr.23) auf das Dorf Rtg Wappenswil
Engelsteinstr, Blick Rtg Siegenthaler (Weid, Engelsteinstr.52)
Bäretswil, Blick auf's Dorf vom Aemet aus (Engelsteinstr.20), Belmag Haus Klara Vogt (Baujahr 1967)
Übersicht Tödistr (imVG Alte Engelsteinstr.16)
Aemet, Blick vom Engelstein (links unten Kath. Kapelle, rechts Schulhaus - Schober (Kaiser) - Sengstag)
Tödistr, Elefantenhäuser
Tödistr, Rtg Bussenthal
Blick von der Tödistr
Blick auf das Dorf (Tödistr 35)
Blick auf das Dorf (Tödistr 35)
Blick von der Tödistr auf das Dorf
Wohnquartier an der Kehrstr
Promnadenweg, Blick Rtg Skilift Steig
Aemet, Einmündung Bahnhofstr. in die Adetswilerstr. Noch ist weder Engelsteinstr noch kath. Kirche gebaut.
Aemet, Bahnhofstr. Bau der Terrassenhäuser (Toblerone) an der Rain- und Rigistr
Bahnhofstr. Blick auf Aemet
Ende Bahnhofstr., Blick Rtg. Lettenkreuzung mit kath. Kirche, Sek.Schulhaus
Bahnhofstr. - Engelsteinstr. Kreuzung
Ende Bahnhofstr. Adetswilerstr.
Lettenkreuzung mit kath. Kirche
Grundstrasse
Grundstrasse, Wohnbauten «Letten»
Grundstrasse und Lettenberg
Einmündung der Grundstr. in die Adetswilerstr.
Bau der Grundstrasse und Treppe zur Kehrstr
Treppenweg von der Grundstr. zur Kehrstr.
Treppenweg von der Grundstr. zur Kehrstr.
Bau der Grundstrasse
Bau der Grundstrasse
Die neuen Häuser an der Grundstr.
Blick gegen die Grundstr. vom Lettenschulhaus aus
Grundstrasse
Blick von der neuen Grundstr.
Ende Bahnhofstr. Lettenkreuzung mit Adetswilerstr
Rigi- und Engelsteinstr. im Bau
Lettenkreuzung, Beginn Engelsteinstr.
Lettenkreuzung Engelsteinstr
Lettenkreuzung, Schulhaus mit Turnhalle
Engelsteinstr. ohne Häuser
Engelsteinstr. , Haus Schelldorfer - Held
Engelsteinstr.
Engelsteinstr. ab Rigistr.
Lettenbergstr und Lettenberg
Engelsteinstr.
von Haus Dietschi Blick Rtg Alpen
von Haus Dietschi Blick Rtg Adetswil
Alte Engelsteinstrasse. Daniel Albrecht
alte Engelsteinstr.
Hintere Engelsteinstr
Hintere Engelsteinstr
Alte Engelsteinstr
Hinterer Engelstein und Tödistr
Hinterer Engelstein vom Letten und Engbergsträsschen her
Hinterer Engelstein
Hinterer Engelstein
Titel Bahnhofstrasse
Dorfplatz + Bären mit Grossanlass
Dorfplatz, Beginn der Bahnhofstrasse (Winter)
Obere Bahnhofstrasse mit Tankstelle imHG
Obere Bahnhofstrasse mit Bärischür und Tankstelle imHG
Bahnhofstrasse, Gemeindescheune, Schuhmacherei Umiker, Garage Trachsler, Coop
Anfang der Bahnhofstrasse
Bahnhofstrasse, Gemeindescheune, Garage Trachsler, alter Coop (Winter)
Einfahrt zur Bahnhofstrasse
Gemeindescheune
Bahnhofstrasse Grage Trachsler + Coop
Bahnhofstrasse Grage Trachsler + Coop (Winter)
Meier-Teil von «Bärischür»
Abbruch«Bärischür» 13. Okt. 2009
Abbruch«Bärischür» 14. Okt. 2009
Hier stand die «Bärischür»
Eingang zur Bahnhofstrasse im Winter mit Pferdegespann
Obere Bahnhofstrasse (Fahrradfahrer)
(Obere) Bahnhofstrasse (Winter, bewölkt)
Bahnhofstr 1, Coiffeursalon Helene, ehem Schuhmacherei Umiker
Trödlerlädeli, ehem Schuhmacherei Umiker
Trödlerlädeli von Sonja Trachsler im Innern
«Gäng Massaman aus Bäretswil» ehem Schuhmacherei, Zeitungsartikel zum Thai Takeaway
Thai food Take away
Haus + Garage Trachsler
Haus Trachsler Blumenwettbewerb
Bahnhofstr 7, Garage Trachsler + Zürich-Versicherungen
Bahnhofstrasse
City Café ganzer Komplex ehemals Garage Trachsler
Schüfi's City Markt
Schüfi's City Markt, Weinecke
Schüfi's City Markt, Kleider Abteilung
Alter Bären, Luftaufnahme
Alter Bären, Sekundar Schullokal 1862-1878
Alter Bären-Coop, Fr. Strittmatter an der Kasse
Alter Bären-Coop
Lebensmittelpreise 1914-1943
Coop, Eröffnung in Bäretswil (Gründung Konsumverein)
Coop, Kauf der Liegenschaft
Alter Bären
Der «Alte Bären» Abbruch
Der «alte Bären»
Abbruch alter Bären (Coop)
Coop - Konsum Bahnhofstrasse 9
Coop
Coop-Laden Bahnhofstrasse (Käsetheke)
Coop Frauen Mettler+Wucherpfennig
Coop-Laden Frau Dobler
Bahnhofstrasse 9, alter Coop
alter Coop Oldtimer-Ausstellung durch Armin Wyss
Autoabstellplatz Garage Trachsler
Haus Coiffeur Hess Damen- und Herrensalon
Trend-Salon Herren + Damen Coiffeusen
Trend Salon Herrenabteil
Trend Salon Frau Beatrice Stucki Besitzerin an der Kasse
Bahnhofstr, Häuser Buchmann, Wäfler
Bahnhofstr, Haus von Schneider Küng, später Buchmann
Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
Bahnhofstr, alter Coop (Nr.9), neue Liegenschaft (Nr.11), ehemals Buchmann/Schneider Küng
Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
Bahnhofstr, Haus Buchmann mit Baugespann
Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
Bahnhofstr 11, Baugespann Hans Buchmann, imHG Scheune Gnehm
Überbauung bei der ehemaligen Liegenschaft Buchmann
Bahnhofstr, Abbruch Haus ehem. Schneider Küng resp. Buchmann
Bahnhofstr, Abbruch Haus Buchmann, Blick Haus Schüpbach
Bahnhofstr, Abbruch Haus Buchmann Feuerübung am 1. Juni
Bahnhofstr, Neubau, ehemals Liegenschaft Küng/Buchmann
Bahnhofstr, Coop + neue Liegenschaft Buchmann resp. Schneider Küng
Bahnhofstr, Bäckerei von A. Pfenninger
Bahnhofstr 6, ehemalige Bäckerei (fern)
Fleur en vogue
Bahnhofstr. 6, Fleur en vogue Blumenladen
Fleur en vogue
Fleur en vogue (Ende August)
Fleur en vogue Melanie + Dunja
Bahnhofstr.13, Renoviertes Haus Elektro Brizzi
Laden Brizzi
Elelktro Brizzi Laden mit Gerda Brizzi
Bahnhofstr.8d, Schuhhaus Egli -> Schüpbach-Egli 1903-2003, 2006 abgebrochen zwecks Zufahrt in U-Garage.
Schuhandel Robi Egli
Robi Egli vor seiner Schuhsterei
Bäretswiler Schuhmacherdynastie
Schuhmacher Robi Egli in seiner Werkstatt
Robert Egli, Schuhhandlung
Schuhaus Schüpbach-Egli
Schuhhaus Egli
Bahnhofstr 8, Schuhaus Schüpbach (Anfangs August)
Bahnhofstr, Schuhhaus Schüpbach (Auslage)
Bahnhofstr, Schuhhaus Schüpbach (Kasse)
Bahnhofstr, Schuhaus Schüpbach schliesst
Baubeginn für Mehrzweckhalle
Bäretwiler-Post Totalausverkauf Schuhhaus Schüpbach-Egli
Schuhhaus Schüpbach schliesst am 6. Februar 2003
Abbruch Schuhaus Egli (Schüpbach)
Eingang Parkhaus Mehrzweckhalle, ehemals Schuhhaus Egli
Häuser Brizzi-Wäfler bis Güetli
Haus Wäfler (SW)
Haus Wäfler Detail-Handlung von Frau L. Kaiser, zum Sonnengarten
Bahnhofstr 15, Haus Toni Wäfler
EKZ-ELTOP
EKZ-Laden
Post Bäretswil (EKZ Gebäude), 1951 - 1987
Als Frau in einer Männerdomäne, Yvonne Boito
Friedhofstr 1, Betonelemente Boito
Friedhofstr 1, Betonelemente Boito
Friedhofstr 1, Beton Elemente Boito. Frau Boito (mit Gabelstappler)
Boito Betonelemente Brunnentrog
Boito Betonelemente, Brunnen fürs Ghöch, 4.5 m lang
Werkgebäude Boito, Baugespann für Mehrfamilienhaus
Nach Abbruch Werkhalle Boito, Bauplatz Wohnhaus
Haus Sunnier bei der Post. Ehemals Werkstatt Boito
Haus Boito + Neues Wohnhaus Sunier anstelle der Werkhalle
Neubau Sunier anstelle der Werkstatt Boito (.0014)
Güetli-Post ca 1990 (der Anbau der Post ans Güetli erfolgte 1987)
Bahnhofstr 10, Renovation Haus Baumgartner-Sturzenegger
Bahnhofstr 12, Haus A. Sturzenegger (1966)
Bahnhofstr 10, Häuser A. Sturzenegger sen. jun., Th. Baumgartner
Ausschnitt Luftaufnahme, Areal der späteren Gärtnerei Sturzenegger
Ausschnitt Luftaufnahme, Areal Gärtnerei Sturzenegger
Gärtnerei Sturzenegger (1987)
Haus H. & M. Sturzenegger (Gärtnerei)
Haus Sturzenegger (Fensterablage gross)
Gärtnerei Sturzenegger ( innen)
Einfahrt zur Gärtnerei Struzenegger
Treibhaus Gärtnerei Sturzennegger
Gärtnerei Struzenegger (Beet 2)
Gärtnerei Struzenegger (Frühbeete)
Gärtnerei Struzenegger, Gartenanlage
weihnachtsausstellung Sturzenegger (2007)
«Gärtnerei schliesst nach 70 Jahren»
Gärtnerei Sturzenegger Wohltätigkeit zum Schluss
Güetli (erbaut 1921), Rotes Haus, Kantonalbank, ca 1950
Rotes Haus (Ausschnitt)
Rotes Haus Aufrichte
Das «Rote Haus» im Winter
Das«Rote Haus» an der Bahnhofstrasse
«Rotes Haus» «Eperi-Huus» 1966
Bahnhofstrasse April 1966
Bahnhofstrasse August 1989
Güetli
Bahnhofstrasse mit Güetli
Güetli + Haus Bosshard Bahnhofstr 19 + 21
Bau der Kantonalbank, imHG Scheune Strittmatter Mineralwasser Hersteller
Bahnhofstr, Zürcher Kantonalbank (mit Bankdirektor Jakob Heusser und Sophie Heusser)
Bahnhofstr 18, Alte Kantonalbank
Kantonalbank ( Frontal, 1977)
Bahnhofstr, neue Läden (1995)
Bahnhofstr 16, Kantonalbank (Längsansicht)
Schalterhalle ZKB mit Ehepaar Erwin Bachmann, Hinterburg
Kontonalbank Tr N. Tresor 1 Bankomat
Tafel vor der ZKB
Kantonalbank (1995)
Bahnhofstr, Neue Läden im ZKB Gebäude
neu Drogerie Baumberger + Bäckerei Rathgeb
Bahnhofstr, Drogerie Baumberger neu ZKB, Beni + Berti Knobel
neu Drogerie Baumberger + Bäckerei Rathgeb
Drogerie Baumberger, Herr Baumberger
Drogerie Baumberger (mit Angestelter)
Café Zentrum Bäckerei-Konditorei Laden
ZKB neue Bäckerei (1995)
Bäckerei Conditorei Rahtgeg (Theke von der Seite)
Bäckerei Conditorei Rathgeb (Sitzecke)
Umbau Bankgebäude Schliessung Geschäft Rathgeb (2010)
Konditorei Rathgeb schliesst
Eröffnung Konditorei Café, Bäckerei Ziegelhütte (Eingang)
Eröffnung Konditorei Café Ziegelhütte
Café Ziegelhütte geht, Konditorei Voland kommt
Café Bäckerei Konditorei Voland, Broschüre Fassnacht Bäretswil
Nach Café Ziegelhütte neu Café Voland
Café-Konditorei- Bäckerei, Voland Broschüre Fassnacht
ZKB, Drogerie, Bäckerei Weihnachtsbeleuchtung
Bahnhofstr 16, Es wird aufgestockt
Gebäude Bahnhofstr 16 mit «Schiff» (2010)
Deck 4 Aufbau auf das Gebäude der Kantonalbank, TdoT
«Schiff» an der Bahnhofstrasse
Das «Schiff» auf dem Bankgebäude (von Aussen)
«Schiff» auf dem Bankgebäude  Innenraum, Blick Rtg Post
«Tag der offenen Tür» «Schiff» auf dem Bankgebäude, Therapieraum
TdoT «Schiff» im Bankgebäude, Zahnarztpraxis Dr. Weber
TdoT Umbau ZKB, Gratiswürste, Sonja Meier grilliert
«Güetli» Bahnhofstr 19
VielGrün im Abschnitt Güetli - Kantonalbank
Bahnhofstr, alte Post (EKZ), neue Post (ab 1987) und Güetli
Einweihung, Blick vom Güetli
Bahnhofstr
Liegenschaft Walter Bosshard
Liegenschaft Walter Bosshard (wird 1998 abgebrochen), links neue Post
Abbruch Liegenschaft Walter Bosshard, links neue Post
Abbruch Liegenschaft Walter Bosshard
Bahnhofstr bei EKZ, resp. ZKB
Bahnhofstr, eingepackter Neubau
Haus steht, wo Haus Bosshard stand
Eigentumswohnungen, wo Haus Bosshard stand
Bahnhofquartier
Bahnhof Bäretswil 1901, lk Bauernhaus Wolfensberger, rt Zehntenscheune
Bau Bahnhofbrücke
Bahnhof Bäretswil mit Bahnhofbrücke
Bahnhofbrücke, Blick Rtg Mühle
Blick Rtg Mühle
Postkarte. Bahnhofquartier
Bahnhofbrücke

Bilderliste

Verzeichnis | blättern >

WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.