Stichwort-Bilderliste

Adetswil Umgebung

1: Neugestaltung Abzweigung zur Burgweid
2: Neugestaltung Abzweigung zur Burgweid - Geo(s)
3: Alpenblickweg
4: Hittnauerstr. Hier stand Liegensch. Krauer
5: Standort Bauernhaus Krauer, grösstes Bauernhaus - Geo(s)
6: Kartenausschnitt Dufourkarte und Siegfriedatlas mit Bauernhaus Krauer - Geo(o)
7: Zeitungstext Brand in Adetswil (Krauer)
8: Haus Krauer «In der Matt» - abgebrannt Okt. 1932 - Geo(o)
9: Haus Krauer, Südseite - Brandruine
10: Liegensch. Krauer - Hittnauerstr. - vor Brand
11: Bauernhaus Krauer vor dem Brand 1932 - Geo(o)
12: Brand ruine Haus Krauer
13: Brandruine Haus Krauer
14: Brandruine Haus Krauer
15: Wiederaufbau Haus Krauer
16: Haus - Scheune Krauer neu
17: Luftaufnahme Haus - Scheue Krauer neu
18: Abbruch Haus «Wiese-Hermann» Brandberger
19: Abbruch Haus «Wiese-Hermann» Brandberger
20: Abbruch Haus «Wiese-Hermann» Brandberger
21: Neubau anstelle Haus «Wiese-Hermann»
22: Morglen, Liegenschaften Koster - Geo(o)
23: Blick auf den «Wabig» und «Egglen» - Geo(s)
24: Wabig - Geo(o)
25: Wabig - Geo(o)
26: Egglen, Weid, Pfäffikerse - Geo(o)
27: Blick vom Rosinli auf Egglen, Pfäffikersee
28: «Hochprozentiges für Mensch und Tier»
29: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber, Hittnauerstrasse 21 - Adr
30: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber
31: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber
32: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber
33: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber
34: Schnapsbrennerei bei Hansruedi Gerber
35: Hirschfarm - Ludwig Weibel, Hittnauerstrasse 24 - Adr
36: «Hirsche dürfen Gewehr nicht sehen»
37: Weid, Hirschzucht / Hirschfarm Weibel
38: Weid, Hirschfarm Ludwig Weibel
39: ’Kampf der Erdrutschgefahr‘
40: Mit Helikopter gegen Lawinengefahr
41: Strasse zur Kläranlage
42: Bahnhviadukt, Strasse zur Kläranlage
43: Strasse ins Tobel, Bahnviadukt
44: Ehemalige Druckleitung zur Turbine
45: Turbinenturm im Tobel
46: Turbinenturm im Tobel
47: Hangrutschgebiet beim Bahnviadukt
48: Pension Felsenegg am Rosinliberg, vegetarische Verpflegung! - Adr - Geo(o)
49: Felsenegg an der Tobelstrasse
50: Erholungshaus Adetswil, Fliegerpostkarte
51: Rosinli und Erholungshaus, Adetswil
52: Erholungshaus mit Panorama
53: Erholungshaus
54: Erholungshaus
55: Erholungshaus
56: Erholungshaus
57: Erholungshaus, erbaut durch die Gemeinnützige Gesellschaft. Hinten mit Barth wahrscheinlich Pfarrer Flury (Wetzikon), der spiritus rector des ganzen Unternehmens.
58: Erholungshaus
59: Erholungshaus
60: Erholungshaus
61: Erholungshaus
62: Heim St. Michael
63: Heim St. Michael
64: Heim St. Michael
65: Heim St. Michael
66: Heim St. Michael, Stube
67: Engelsteinstr. bei Sidler’s
68: Grabenriet
69: Grabenriet
70: bei Pulten
71: Ebnetberg, im Volksmund auch Ebnerberg
72: Ebnersberg ob Rosinli
73: Abendstimmung von der Kiesgrube aus
74: von der Rosinlistr., Blick in die Alpen
75: Kiesgrube, Blick in die Alpen
76: Münzschatz (Römische Münzen)
77: Münzschatz (Römische Münzen)

Verzeichnis | blättern >