Bahnhofbruecke
1: Bahnhof Bäretswil 1901. vlnr Bauernhaus Wolfensberger «im Lätte», Ochsen, Bahnhof mit Stellwerk, Kirche, «Resti» und Zehntenscheune
2: Bau der Bahnhofbrücke. Noch sind Zelgli und Aemet frei von Häusern.
3: Bahnhof Bäretswil mit Bahnhofbrücke, «Resti», Pfarrhaus und Zehntenscheune. Noch ohne Kanzlei.
4: Bahnhofbrücke, Blick Rtg Mühle
5: Postkarte. Bahnhofquartier
6: Bahnhofbrücke mit dem Bahnhof-Restaurant «Resti» und der neuen «Alten Kanzlei»
7: Bahnhofquartier
8: Bahnhofquartier
9: Beim Bahnhof. Prospekt der UeBB für Winter Sporttage in Wappenswil.
10: Bahnhofbrücke, Bahnhof. Der Bauboom am Aemet beginnt.
11: Vorbereitung der Bahnhofbrücke. Der Aemet ist schon weitgehend überbaut.
12: Vorbereitung der Bahnhofbrücke
13: Vorbereitung der Bahnhofbrücke
14: Vorbereitung der Bahnhofbrücke
15: Vorbereitung der Bahnhofbrücke
16: Neue Bahnhofbrücke
17: Blick auf Bahnhof, Restaurant Bahnhof. Dahinter Engelstein und Letten. - Adr
18: Bahnhofbrücke, Bahnhof und «Resti»
19: Sanierung Bahnhofbrücke
20: Sanierung Bahnhofbrücke
21: Bahnhof mit Stellwerk und Bus 851 nach Adetswil
22: Bau der Bahnhofbrücke
23: Blick aus Rtg Aemet, vor dem Bau der Bahnhofbrücke. Noch erkennt man oberhalb Haldenguet das Eichholz, das im Zweiten Weltkrieg für die Anbauschlacht geopfert wird. - Geo(s)
24: Bäretswil mit Blick aus Rtg Aemet nach Bau der Bahnhofbrücke
25: Bahnhof mit Restaurant, Gemeindekanzlei (mit den beiden Kastanienbäumen) und Zehntenscheune.