Bettswil
1: Ansichtskarte Bettswil mit Wirtschaft und Handlung Kägi
2: Sommer-Wirtschaft Jakobsberg, erfundenes Inserat
3: Wirtshaus Allenberg, selbsgestaltetes Wirtshausinserat
4: Haus Frau Lina Schmied, ehem Restaurant Allenberg - Geo(o)
5: Ansichtskarte Bettswil, Wirtschaft, Spezerei und Mehlhandel, Otto Kägi, Bäcker (in Mittelbettswil, Bäckerei brennt 1911 ab)
6: Bettswil, Wirtschaft Joh. Walder
7: Restaurant Walder resp. Pilatusblick
8: ehem Restaurant Walder, Bettswil, Bewohner Fritz Walder
9: ehem Restaurant Walder, Bettswil
10: Restaurant Pilatusblick resp. Walder, vorne Gemeinderat Ernst und Bertha Walder mit Tochter Hanni und Söhnchen Fritz
11: ehem Restaurant Walder, Bettswil, Bewohner Fritz Walder
12: Restaurant Walder resp. Pilatusblick, Detail mit Wirtshausschild
13: Restaurant Walder resp. Pilatusblick, Wirtshausschild
14: Wirtsstube im Restaurant Walder
15: Haus Fritz Walder, Stube, ehem Wirtschaft
16: Restaurant Halde, Bettswil, Topolino ,ev von Velo Meier
17: Restaurant Halde, Bettswil - Adr - Geo(o)
18: Restaurants in Bettswil, vorne Halde, hinten Restaurant Walder
19: Restaurant Halde, Bettswil, Wirtsstube, Köbi Gentner
20: Restaurant Halde, Bettswil, mit VVB-Vorstand
21: Restaurant Halde, Bettswil, Hühnerstall
22: Restaurant Halde, Bettswil, Hanni's Hühnerstall
23: Restaurant Halde, Bettswil, Gartenwirtschaft, Hanni Schmied
24: Restaurant Halde, Bettswil, Gartenwirtschaft
25: Restaurant Halde, Bettswil, Bä-Po
26: Luftaufnahme Tisenwaltsberg, Maiwinkel, Bettswil
27: Luftaufnahme Tisenwaltsberg, Bettswil, Allenberg
28: Luftaufnahme Bettswil, Allenberg
29: Blick vom Stüssel Ritg. Bettswil u. Westen
30: Dörfchen Bettswil und Allenberg
31: Dörfchen und Allenberg
32: Dörfchen und Allenberg
33: Dörfchen von Ost-Süd-Ost
34: Luftaufnahme Bettswil bis in die Berge
35: Postkarte 476 Bettswil-Bäretswil
36: Dörfchen und Allenberg vom Obis aus
37: Bettswil am Ende des letzten Jahrhunderts
38: Dörfchen und Allenberg
39: Dörfchen und Allenberg
40: Dörfchen und Allenberg
41: Dörfchen und Allenberg
42: Ausserortstafel ‚Bettswil‘ (aus Ritg. Maiwinkel)
43: Dörfchen Halde, Allenberg
44: altes Schulhaus, Halde, Allenberg
45: altes Schulhaus, Halde, Allenberg mit Teil Schulhaus + Turnplatz
46: neues + altes Schulhaus, Halde, Allenberg 19 + neue Scheune Amacher
47: Neues (links) und altes Schulhaus Bettswil
48: Bau neue Scheune Res Amacher
49: Schulhaus, Scheune Amacher, Halde
50: Bau Bauernhof - Scheune Ernst u. Heidi Meier - Geo(o)
51: Neue Scheune Ernst Meier
52: Dörfchen, Halde, Allenberg
53: Dörfchen, Halde, Allenberg
54: Dörfchen, Halde, Allenberg aus Rtg Maiwinkel
55: Dörfchen, Halde, Allenberg aus Rtg Maiwinkel
56: Oberhalb Schulhaus Maiwinkel. Rtg Bettswil - Allenberg
57: Oberhalb Schulhaus Maiwinkel. Mit Kiesgrube
58: Oberhalb Schulhaus Maiwinkel - Geo(s)
59: Oberhalb Schulhaus Maiwinkel Mit Kiesgrube, Nahaufnahme
60: Oberhalb Schulhaus Maiwinkel Mit Kiesgrube, Blick auf ehemalige Abfallgrube
61: Postkarte Bettswil, Blick Rtg Vorderbettswil
62: Postkarte Bettswil, Blick Rtg Vorderbettswil
63: imVG das alte Schulhaus Wappenswil (bis 1959). Links davon Hof Eichschür. imHG Vorder- und Hinterbettswil - Geo(o)
64: Eichschür, Vorder-, Hinterbettswil vom Hasenrain aus
65: Blick vom Hasenrain Rtg Bettswil-Allenberg
66: Blick von Stöckweiher Rtg Bettswil-Allenberg
67: Blick vom Riet Richtung Bettswil
68: Blick Richtung Bettswil
69: Blick vom Fussballplatz Rtg Bettswil
70: Böhl, Blick Rtg Bettswil
71: Böhl, Blick Rtg Bettswil
72: Böhl, Blick Rtg Bettswil (im Winter) - Geo(s)
73: Baugespann E. Meier bei Scheune Meier
74: Baugespann E. Meier mit der neuen Scheune
75: Eing. Dörfchen, lk.Schulhaus, rt.Scheune Amacher - Geo(o)
76: Eing. Dörfchen, lk. Schulhaus, rt. Altes Schulhaus, Scheune Amacher
77: Dörfchen Bettswil im Winter
78: Hof Amacher Scheunenneubau
79: Hof Amacher Scheunenneubau
80: Hof Amacher Scheunenneubau
81: Neue Scheune Amacher
82: altes Schulhaus - neue Scheune Amacher
83: Haus und Scheune Amacher, Bettswilerstrasse 54 - Adr
84: Häuser Brunner, Schoch, Amacher
85: rt.altes Schulhs. Lk. ‚Halde‘, Hs. Walder
86: Dörfchen im Schnee
87: Dörfchen
88: Bettswil im Winter
89: Altes Schulhäuschen, 1823 erbaut durch die Bettswiler Hausväter, in Betrieb bis 1859 - Geo(o)
90: altes Schulhaus, Halde, Haus Walder
91: Restaurant Halde, Allenberg - Geo(o)
92: Luftaufnahme noch mit Scheune Jean Brunner, Flarz Walder / Brunner, dahinter Pilatusblick - Adr
93: Scheune Brunner, Flarz Brunner, Walder
94: Restaurant Halde, rt Haus Brunner, Walder
95: Restaurant Halde, rt Haus Brunner, Walder
96: Haus Jean, Hans Brunner - Geo(o)
97: Blick Ritg. Schulhaus
98: Flarz J.+H. Brunner und Urs Walder
99: Flarz Brunner, Walder
100: Flarz Brunner , Walder - Geo(o)
101: Flarz Brunner, Walder
102: Flarz Brunner, Walder
103: Fam. Walder. Verkauf von Gemüse
104: Brunnen vor dem Flarz Brunner, Walder
105: Der neue Dorfbrunnen in Bettswil
106: Bäckerei Meier (im 19. Jh. noch Wirtschaft Bachmann) - Geo(o)
107: Ansichtskarte Bäckerei Th. Meier
108: Bäckerei Th. Meier
109: Bäckerei Th. Meier
110: Bäckerei Theo Meier
111: Bäckerei Theo Meier
112: Bäckerei Theo Meier
113: Bäckerei Meier, Laden
114: Bäckerei Meier, Laden
115: Bäckerei Meier, Laden umgebaut
116: Bäcker Theo Meier II. (24.12.1930 - 2010)
117: Bau Wasserversorgung beim Restaurant Walder (Pilatusblick)
118: Haus Walder (Rest. Pilatusblick) - Geo(o)
119: Haus Walder - Geo(o)
120: Haus Fritz Walder, Stube, ehemalige Wirtsstube
121: Haus Walder, Wirtsstube mit Kachelofen
122: Werkstatt (Schreinerei-Wagnerei) Fritz Walder
123: Werkstatt (Schreinerei-Wagnerei) Fritz Walder
124: Inserat GV Gemischter Chor Bettswil
125: Scheune von Fritz Walder, Heuaufzug
126: Liegenschaft Fritz Walder + Käserei Schneider
127: Haus von Fritz Walder und Käserei
128: Haus Walder + Sennhütte-Käserei
129: Käserei Bettswil - Geo(o)
130: Häuser Wohlgemut + Brunner, Allenberg, mit Ankenmann Jakob Bachmann (Schwiegervater von Otto Wohlgemuth), der den Anken auf dem Räf in den Kemptner Talhof brachte
131: Haus Schoch (ehem.Wohlg.)+Brunner
132: Haus Schneebeli, imHG Schulhaus - Geo(o)
133: Haus+Scheune Schneebeli, imHG Meier
134: Scheune Schneebeli. Haus Bäckerei Meier
135: Liegenschaften Schneebeli + Meier
136: Erweiterung Haus und Bäckerei Meier
137: Schneebeli’s Schweinestall
138: Schneebeli’s Hühner
139: Haus Amacher, rt. Wohlgemut - Geo(o)
140: Liegenschaft Amacher, rt. Wohlgemut
141: Haus und neue Scheune Amacher
142: Haus Reiss, Wohnung von Susi u. Jörg Albrecht bis 1965
143: Unsere Wohnung im Haus Reiss
144: Häuser Reiss - Schneebeli
145: Haus Amacher, Scheune im Ausbau
146: Dörfchen, Halde, Haldenweg Rtg Allenberg
147: Blick auf Bettswil
148: Scheune Amacher im Obis
149: Brandreste der Scheune im Obis (Juli 1986)
150: Brandreste der Scheune im Obis
151: Brandreste der Scheune im Obis
152: Obis nach dem Brand, Häufchen Asche
153: Bettswil + Allenberg
154: Haldenweglein in volle Blüte
155: Haldenweglein
156: Halde
157: Halde, Blick Rtg Maiwinkel, Tisenwaldsberg - Geo(o)
158: Halde, Haus Koller
159: Allenberg Dörfchen Eingang - Geo(o)
160: Häuser Allenberg (Gebäude links frühere Ski-Hütte) - Geo(o)
161: Allenberg Haus Lina Schmied (ehem. Restaurant Allenberg) - Geo(o)
162: Allenberg, Skihütte - Geo(o)
163: Allenberg, ehemalige Skihütte
164: Allenberg
165: Hinterer Allenberg. In den 1980/90ern gehörte es Richard Brennwald (ca. 1990 wurde eine unschöne grosse Scheune angebaut)
166: Waldeinsamkeit Jakobsberg: Blick auf Ski-Abfahrtsroute Waldsberghöchi (1033m) hinunter in die Matt (805m)
167: Blick von Halde Wappenswil, Stöck, Rigi
168: Blick v. oberh. Halde Rtg Stöckweiher, Rigi
169: Blick vom Allenberg Rtg Maiwinkel, Wappenswil
170: Blick von der Halde Rtg Wappenswil
171: Blick von der Halde Rtg Wappenswil
172: Blick vom Allenberg Rtg Vorderbettswil, Wappenswil. Bau neue Scheune Ernst Meier
173: Blick vom Allenberg Rtg Vorderbettswil, Wappenswil
174: Allenberg. Blick Rtg Halde, Neubau Scheune Amacher
175: Allenberg. Blick Rtg Halde, Bettswil
176: Allenberg. Blick Rtg Bettswil, Obis
177: Allenberg. Blick Rtg Bettswil, Obis
178: Allenberg. Blick auf Bettswil
179: Allenberg. Blick auf Bettswil
180: Allenberg. Blick auf Bettswil im Winter
181: Allenberg. Blick auf Halde bis Obis
182: Allenberg / Halde. Blick auf Bettswil
183: Allenberg. Blick auf Halde, Bettswil, Obis
184: Blick vom Obisstr. Richtung Weidli, Matt
185: Blick v. Pfännigerbuck Bettswil, Tisenwaltsberg
186: Blick v. Pfännigerbuck Bettswil, Tisenwaltsberg
187: Riethof von Ernst Meier
188: Einzelgehöft ‚Weid‘ Ritg Matt
189: Einzelgehöft ‚Weid‘
190: Flarz Walder-Brunner, Fritz Walder (geb. 1918) mit Heufuder
191: Haus Walder (ehem. Rest. Pilatusblick), Gedenktafel für Jakob Stutz
192: Gedenktafel - Nick Ryser begrüsst Anwesende. vlnr Elsi Koller, Richard Ehrensperger, Frau Amacher sen., Walter Müller, Nick Ryser
193: Gedenktafel - Walter Müller würdigt Jakob Stutz
194: Fritz Walder (damals Besitzer und Bewohner des Pilatusblick) und Walter Müller enthüllen Gedenktafel
195: Fritz Walder und Nick Ryser enthüllen Gedenktafel
196: der kranke Fritz Walder (geb. 1918) und Gedenktafel
197: Brandruine
198: Brandruine
199: Brandruine
200: Brandruine
201: Brandruine
202: Brandruine
203: Brandruine
204: Brandruine
205: Brandruine
206: Brandruine
207: Brandruine
208: Militärschiessverein Bettswil Fahnenweihe
209: Militärschiessverein Bettswil Fahnenweihe, Fähnrich Ruedi Walder Bettswil, rt die jungen Damen Lotti Schneebeli und Elsi Hubmann
210: Militärschiessverein Bettswil Fahnenweihe mit links alter (Pfenninger) und rechts neuer (Walder) Fahne.
211: Fahnenweihe-Schiessen im Obis
212: Fahnenweihe-Schiessen im Obis
213: Scheibenstand am Obishang. Blick vom Maistock auf Kiesgrube und Hinterbettswil
214: vor dem Restaurant ‚Pilatusblick‘ resp. Walder
215: Militärschiessverein Bettswil, Inserat «Grümpelschiesset im Obis»
216: Militärschiessverein Bettswil mit Namen (Ausschnitt)
217: Bäckerei Meier, ‘Wir feiern den 100. Geb.‘
218: Postkarte Bäckerei+Handlung von Th. Meier
219: Bäckerei Meier, Eingang zum Laden
220: Bäckerei Meier, alter Teil der Backstube
221: Bäckerei Meier, Teigtisch
222: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
223: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
224: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
225: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
226: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
227: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
228: Fotoreportage Bäckerei Meier 1998
229: Bäckerei Meier, Artikel im ZO, Bäckermeister Theodor Meier I. (1898-1982)