Stichwort-Bilderliste

Neuthal

1: Villa/Wohnhaus, Neuthal - Adr - Geo(o)
2: Villa/Wohnhaus, Neuthal
3: Ausserortstafel ‚Neuthal‘
4: Postkarte Neuthal - Bäretswil! - Geo(o)
5: Luftaufnahme Bahnhof - Kosthäuser - Rest. Greifenberg - Schulhaus
6: Luftaufnahme Schulhaus Rtg Bussental
7: Bahnhof - Bahnbrücke - Mühle - Käserei Hof
8: Neuthal von oberhalb Hermetschwändi
9: Postkarte NEUTHAL
10: Neuthal von oberhalb Hermetschwändi
11: Neuthal mit Stoffel
12: Neuthal mit Stoffel
13: Neuthal aus Rtg Hinterburg, lk Schulhaus, hinten Hof
14: Neuthal von Hinterburg aus - Weiher
15: Neuthal, lk Schulhaus, hinten Hof
16: Blick auf Neuthal
17: künstliche Weiherlandschaft mit UeBB
18: Restaurant Greifenberg und Kosthäuser, Hof von Hinterburg aus
19: Blick auf Neuthal und Hof mit Stoffel
20: Hof-Neuthal mit UeBB Geleise, links Schulhaus und Restaurant Greifenberg, rechts Mülichram
21: Blick von der Stoffeltreppe Rtg Neuthal
22: Blick auf Station, Mülichram, Hs. Hürlimann
23: Blick auf Station, Mülichram, Hs. Hürlimann
24: Blick auf rt Schulhaus, hinten Mülichram
25: Blick auf Schulhaus, Mülichram
26: Blick auf Neuthal von oberhalb Schulhaus
27: Mülichram, rt Schulhaus
28: Hermetschwändi, Mülichram
29: Postkarte Neuthal, Hof, Restaurant Greifenberg
30: Postkarte Restaurant Greifenberg - Schule - Station
31: Hofschür
32: Schulhaus Neuthal, Abzweigung zum Hof
33: Baumastr, lk Schulhaus, Restaurant Greifenberg - rt Kosthäuser
34: Baumastr, Neuthal beim Schulhaus
35: Baumastr, Kosthäuser
36: Baumastr, Kosthäuser
37: Kosthäuser, Blick Rtg Hinterburg
38: Scheunen, Haus Hürlimann
39: Scheune Hürlimann
40: rt Scheune Hürlimann - rt Kosthäuser
41: lk Kosthäuser - Mitte Schulhaus Hof und Restaurant Greifenberg, rt Scheune Hürlimann
42: Scheune + Haus Hürlimann
43: Scheune + Haus Hürlimann
44: Postkarte Fabrikensemble Neuthal, Blick Richtung Hinterburg, Stollen
45: Postkarte Fabrikensemble Neuthal, Blick Richtung Hinterburg, Stollen - Adr - Geo(o)
46: Ballonstart im Neuthal, oberhalb Bahnübergang
47: Ballonstart im Neuthal, oberhalb Bahnübergang
48: Luftaufnahme Häuser Hürlimann - Fischer
49: Luftaufnahme Häuser ‚Mühle‘ - Hürlimann
50: Haus Hürlimann, abgebrannt am 1. Aug.1964
51: Brunnen und Haus Hürlimann
52: Neuthal mit Baumer-VZO-Bus
53: Haus ehemals Schreiner Fischer
54: Häuser Hürlimann (bis. 1. 8. 64) Mühle
55: Baumastrasse, Mühle
56: Hs. Hürlimann, Mühle & Mühleweiher
57: Mühle - Haus Hürlimann - Käserei Hof
58: ehemaliges Restaurant Mühle - Haus Hegner
59: Mühle - Fabr. Ensemble - Hermetschwändi
60: Mühleweiher, Spiegel im Wasser ,Mühle‘
61: Restaurant Mühle
62: Restaurant Mühle, Neuthal
63: Ausbau Baumerstr, imHG Restaurant Mühle
64: Ausbau Baumerstrasse - Haus Hegner
65: Ausbau Baumerstrasse, imHG Bahnhof Neuthal
66: Ausbau Baumerstr.
67: Villa Hegner
68: Villa Hegner
69: Villa Hegner
70: Baumerstr. Lk Mühle - rt Haus Hürlimann
71: Baumerstr. Lk Mühle - rt Haus Hürlimann
72: Baumastrasse, Haus - Oekogebäude Guyer-Zeller
73: Neuthal + Hof vom ‚Oberen Weiher‘ aus
74: Neuthal + Hof vom ‚Oberen Weiher‘ aus
75: Neuthal + Hof vom ‚Oberen Weiher‘ aus
76: Blick von oberhalb Hermetschw., Hof
77: Hof mit Stoffel
78: Hof von Rüetswil aus
79: Hof
80: Kindergarten Hof-Neuthal
81: ‚Freie Republik Hof‘ - Industrie-Ensemble
82: Käserei Hof
83: Käserei Hof
84: Käserei Trachsel Hof
85: Käserei Trachsel Hof
86: Gemälde der Käserei Hof
87: Hof
88: Hof
89: Haus Meier im Hof (1. Schulhaus)
90: Bahnhof Neuthal
91: Barrierenwärterhaus
92: Neuthal im Winter
93: Bahnhof mit Barrierenwärterhaus
94: Haus Anner & Gleisanlagen
95: Haus Anner, LGB-Consum-Depot
96: L.G.B. Consum-Depot
97: Volg Filiale Neuthal
98: ZO ,Volg-Depot wird ausgehoben‘
99: Frau Schiess, letzte Verkäuferin im Volg
100: Volg-Filiale, Flaschen - Dosen - Früchte
101: Volg-Filiale, Senf - Schoggi - Kambly - P-Frites
102: Volg-Filiale, Wein - Stumpen - Schachtelkäse
103: Volg-Filiale, Biscuits - WC-Papier - Nastücher
104: Volg-Filiale, Frau Schiess, letzte Verkäufer
105: Farenbüelweiher
106: Regulierturm und Weiher-Damm
107: Farenbüelweiher, Leer für Reinigung
108: ‚Seekuh‘ reinigt äusseren Weiher
109: Wissenbach - Weg zum Giessen - AGZ Weg
110: Giessen
111: ‚Grosser Giessen im Neuthal‘
112: Giessen
113: Kleiner Giessen
114: Guyer-Zeller-Wanderwege
115: AGZ-Wanderweg Aufstieg zur Hohenegg
116: Hohenegg
117: ‚Wegpartie auf den Stoffel‘
118: ‚Beim Aeschenbrunnen‘
119: Fotos Lehrer Kägi. Guyer-Zeller Wawe
120: Industrie-Ensemble
121: Weiher und Fabrik
122: Industrie-Ensemble - Neuthal Gesamt
123: Industrie-Ensemble - Neuthal Reithalle
124: Industrie-Ensemble - Neuthal Garten
125: Industrie-Ensemble - Neuthal Brunnen - Haus
126: Industrie-Ensemble - Neuthal Werkstatt
127: Industrie-Ensemble - Neuthal Stallseite
128: Industrie-Ensemble - Neuthal Anschrift
129: Industrie-Ensemble - Neuthal Stallgarten
130: Industrie-Ensemble - Neuthal « Ritterturm»
131: Industrie-Ensemble - Neuthal Rad am «Ritterturm F»
132: Industrie-Ensemble - Neuthal Eisenmast für Drahtzug
133: Industrie-Ensemble - Neuthal Unteres Wehr
134: Industrie-Ensemble - Neuthal Kegelzahnräder
135: Industrie-Ensemble - Neuthal Klappe
136: Portrait Adolf Guyer-Zeller
137: Adolf Guyer-Zeller (AGZ)
138: Projekt Jungfrau-Bahn (JF-B)
139: Guyer-Zeller auf der Baustelle Jungfraubahn
140: Gebiet Jungfraubahn
141: Taufe einer Lok. der Jungfraubahn, Adolf Guyer-Zeller
142: ZO. Homage an Adolf Guyer-Zeller
143: ZO. Guyer-Zeller’s JF-B ist 100 jährig
144: Haus AGZ, Rittersaal
145: Rittersaal
146: Rittersaal
147: Rittersaal
148: Rittersaal
149: Rittersaal-Ofen
150: Rittersaal, TdoT
151: Villa AGZ, Salon
152: Villa AGZ, Salon
153: Villa AGZ, Salon
154: Festschrift Einweihung Kiga Hof
155: Bahnhbrücke und Wegweiser Neuthal
156: Guyer-Zeller, Parkanlage
157: Haus und Parkanlage Guyer-Zeller
158: Villa Guyer-Zeller
159: Remise und Stallgebäude
160: Ehemalige Stallung
161: Villa Guyer-Zeller, Rasen+ Springbrunnen
162: Grotte im Garten. Guyer-Zellers «Gethsemane»
163: Beerdigung AGZ, Leichenzug in Bäretswil
164: Beerdigung AGZ, Leichenzug in Bäretswil
165: Grabmal A. Guyer-Zeller, Friedhof Bauma
166: ZO, Zurück in die Vergangenheit, AGZ
167: ZO, Auf den Spuren von AGZ
168: ZO, Auf den Spuren von AGZ
169: Liegenschaft Guyer-Zeller
170: Drogenstation, Tag der offenen Tür
171: Das Ensemble Neuthal (Industrielehrpfad)
172: Grundriss Wasserleitung zu der Mühle Müedsbach
173: Mühle Müedsbach
174: Luftaufnahme Industrie-Ensemble
175: Luftaufnahme Industrie-Ensemble
176: Industrie-Ensemble
177: Industrie-Ensemble
178: Ansichtskarte, Neuthal Fabrikanlage
179: Industrie-Ensemble
180: Fabrikanlage mit Zug auf der Bahnbrücke
181: Fabrikanlage mit Kanal zum Wasserrad - ältestes bekanntes Foto von Neuthal!
182: Fabrikanlage mit Dampfmaschinen-Anbau
183: Fabrikanlage mit Kapelle und Guyer-Haus
184: Fabrikanlage Gesamtübersicht
185: Fabrikens. mit Bahnbrücke u. Greifenberg
186: Fabrikens. mit Bahnbrücke u. Greifenberg
187: Fabrikanlage mit Bahnbrücke u. Mülichram
188: Fabrikanlage, Mülichram, Schulhaus
189: Fabrikanlage - Bahnbrücke - Mülichram - Greifberg
190: Fabrikensemble - Mülichram - Mühle - Kosthaus
191: Fabrikensemble - Mülichram - Mühle - Kosthaus
192: Fabrikensemble - Mülichram - Mühle - Kosthaus, imHG Greifenberg
193: Fabrikensemble - Mülichram - Mühle - Kosthaus
194: Farbrikanlage - Mülichram - Greifenberg
195: Fabrikanbau mit Turbinenhaus - Reithalle
196: Industrie-Ensemble
197: Industrie-Ensemble, mit Rüti-Webmaschinen im Anbau
198: Industrie-Ensemble
199: Kapelle (Schlosserei)
200: Villa AGZ, Obere Parkanlage
201: Kapelle mit Waschküche
202: Neu eingerichtete Kapelle
203: Kapelle, Drehbank und Esse
204: Kapelle, Esse in Betrieb
205: Kapelle, An der Esse wird geschmiedet
206: Kapelle, Schreinerei im oberen Stock
207: Kapelle, Schreinerei
208: Kapelle, Schreinerei
209: Kapelle, Schreinerei
210: Kapelle, Schreinerei - Theorieraum
211: Turbinenturm
212: Schnitt, Turbinenturm
213: Seiltransmission - Zwischenräder
214: Weissenbach - Seiltransmission
215: Baumwollmagazin im neuen Kleid
216: In der Reithalle
217: Prospekt Museums Spinnerei
218: ‚Tote Objekte zum Leben erwecken‘
219: Museumsspinnerei Neuthal - Baumw.mag.
220: Museumsspinnerei Neuthal
221: Maschinensaal Spinnereimuseum
222: Museumsspinnerei, Selfactor
223: Eröffnung 2. Etappe - Dampfzug
224: Eröffnung 2. Etappe - Orch. + Geladene
225: Eröffnung 2. Etappe - Orch. + Geladene - Reg.- und Ständerat Hans Hofmann
226: Neu, ‚Einzigartige Zeitzeugen aus Rüti‘
227: Alte Maschinen mit Eigenheiten
228: Rüti-Webstuhl 1869
229: Webmaschinensammlung Rüti im Neuthal
230: Webmaschinensammlung Rüti im Neuthal
231: Webmaschinensammlung Rüti im Neuthal
232: Webmaschinensammlung Rüti im Neuthal
233: Webmaschinensammlung Rüti im Neuthal
234: Einweihung, Frauenriege, Evelin Mazzone, Gaby Lüthi, Monika Marty, Trudy Ambühl, Brigitte Schneider, Elfi Marchesi, Priska Bischofberger
235: Einweihung ’Web-Sammlung‘, H.P. Hulliger
236: Einweihung‚ Regierungsrat Markus Kägi
237: Einweihung, Regierungsrat Markus Kägi
238: Einweihung, Regierungsrat Kägi - GdePräs. H.-P. Hulliger
239: Einweihung, VEHI Präsi Rico Trümpler
240: Einweihung, R. Trümpler - G. Fischer - E. Kägi - H.-P. Hulliger
241: Einweihung, Rico Trümpler - Gerhard Fischer - Markus Kägi
242: Einweihung, RR Kägi durchschneidet Band
243: Stickmaschinen-Museum, M. Schertenleib
244: Stickmaschinen-Museum, Brigitte Nauer
245: Töchter von AGZ. Elsa 1891 - Math. 1889 (tbd: Mathilde 1870, Johann Rudolf 1875, Adolf Gebhard 1880 ?)
246: Waschfrauen der herrschaftlichen Haushaltung
247: Frauenarbeit an der Spinnmaschine
248: Transmissionsriemen - Fabrik Bauer, Wetzikon
249: Spinnmaschinen (Buch, Industrielle Revolution)
250: Frauenarbeit in der Textilfabrik
251: Peter Burkhalter
252: Werner Forster ‚Zirka‘

Verzeichnis | blättern >