Stichwort-Bilderliste

SCB

1: Militärskitag, Skijöring auf der Baumastrasse
2: Militärskitag, Start zum Militärlanglauf (34km) beim Bären
3: ZO Verbandsskirennen 1936, Organisation
4: ZO Verbandsskirennen, Startliste Samstag
5: ZO Verbandsskirennen
6: ZO Verbandsskirennen, Reglement Abfahrt, Slalom
7: Sprunganlage Allmenschanze Wappenswil
8: Allmenschanze, Sprungrichter
9: Schwarzweid, Skihütte des Skiclub Albis
10: Skihütte Schwarzweid, SSB Skischule
11: Skigebiet Jakobsberg, Skihütte Jakobsberg des Skiclubs Bäretswil
12: Skihütte Jakobsberg des SCB auf dem Allenberg
13: 60 Jahre Skiclub Bäretswil, 1929 - 1989
14: Loipe in Wappenswil
15: Kurt Dubach präpariert die Loipe Wappenswil
16: ZO. Rettungsanker für Maiwinkel Loipe
17: Remo Fischer, ZO
18: Skirennen Wappenswil, auf dem Pferd Willi Küng
19: Baumastr, Skijöring mit Motorfahrzeug
20: Der Weg ins Schneeparadies
21: Skis und Skistöcke vor dem «Frohsinn» Wappenswil
22: Wintersport in Wappenswil, Skischule
23: Skischule Wappenswil, Ziel beim Schulhaus Wappenswil
24: Schüler Skifahren in Wappenswil, imHG Haus Dubach (im "Chlaus")
25: ZO-Verbandsskirennen, Preise Inserate
26: Prospekt Bäretswil als Wintersportplatz
27: Skilift Steig
28: Skilift Steig
29: Skilift Steig
30: Skiliftbeizli
31: Ghöch Skilifthang
32: Inserat Bä-Po, Skirennen Steig
33: Zeitnehmer und Speaker
34: Programm für die Schneesportrennen + Dorfmeisterschaften
35: Skihang, ausgesteckt der Riesenslalom
36: Unterstüfeler unterwegs
37: Restaurant Traube Wappenswil, geführt durch Zürifuerme Penningers. Mit Jakob und Lina Pfenninger Egli
38: Skifahrer vor dem Restaurant Traube Wappenswil
39: Skifahrer vor der Traube Wappenswil
40: Restaurant Frohsinn Wappenswil, Inserat
41: Restaurant Frohsinn Wappenswil, Gründungsort des SCB 1929

Verzeichnis | blättern >