Vortrag UeBB
1: Plakat UeBB als Ansichtskarte
2: Postkutsche nach Bauma, Kutscher, Hj. Grimm
3: Postkutschen vor der alten Post in Bäretswil
4: Bahnlinien und ihre Entstehung im ZO
5: Guyer-Zeller Jungfraubahn
6: Einladung durch AGZ zu einer Sitzung des Initiativkomitees Transversalbahn
7: UeBB. Einladung zum Zeichnen von Aktien
8: Aktie aus dem Besitz der Gde Bäretswil
9: UeBB. Privileg der Verwaltungsräte. Eine Freikarte
10: UeBB. Projekt Dürnten will Station um 4cm verschieben
11: UeBB. Projekt für Streckenführung in Bäretswil, 150m länger, kein Neuegg Viadukt
12: Bahnbau unterhalb Viadukt
13: UeBB. Bahnbau mit Schotterzug, Rollmaterial der Tösstalbahn
14: Bahnbau unterhalb Viadukt
15: Viadukt Kemptnertobel im Bau ohne Bogen
16: Viadukt Neuegg im Bau
17: Neuegg Viadukt im Bau. Im Hintergrund Weberei Neuegg mit Transmission
18: Belastungsprobe Brücke Neuthal
19: Postkutsche (mit Trauerflor) vor dem Postbüro Bäretswil mit letztem Postillon Hans Jakob Grimm-Pfister
20: UeBB. Bekanntgabe der Betriebseröffnung
21: UeBB. Betriebseröffnung, Einweihung, Fahnen, Flaggen
22: UeBB. Inserat im ,Freisinnigen' zur Bahneinweihung
23: UeBB. Bahneinweihung Station Neuthal
24: UeBB. Einweihung Station Uerikon
25: UeBB. Einweihung Lok der Tösstalbahn 23 für die Eröffnungsfahrt
26: UeBB. Der Festzug bei der Ausfahrt aus der Station Uerikon
27: Dürnten. Einweihung UeBB Station Dürnten. Festlich gekleidete DürntnerInnen empfangen den 1. Zug
28: UeBB. Station Hinwil, Ausfahrt eines UeBB-Zuges Ritg. Dürnten, grosses Gebäude-Hotel Bachtel, abgebrannt 1936
29: UeBB. Hotel Bachtel. Hier fand am 30.05.1901 das Bankett zur Eröffnung statt
30: UeBB. Hotel Bachtel Hinwil. Hier fand am 30.05.1901 das Bankett zur Eröffnung statt
31: UeBB. Saal im Hotel Bachtel (abgebrannt). Hier fand am 30.05.1901 bei der Eröffnungsfeier das Bankett statt.
32: Einweihung UeBB in Bäretswil
33: Einweihung UeBB Bahnhof Bäretswil
34: AGZ Grabmahl in Bauma
35: Bauma Bahneinweihung
36: UeBB. Betriebsaufnahme
37: UeBB Fahrplan
38: UeBB. Uerikon Lok. 402, im Hintergrund Rebberge
39: UeBB Station Uerikon
40: Probefahrten mit dem Benzintriebwagen C Zm 1-2 20 Orion-SUS, Hinwil
41: UeBB Ed 3/4 49 Reservelok + Post- und Gepäckwagen in Hinwil
42: UeBB. Glaskasten-Lokomotive Nr. 23
43: Postkarte UeBB CZm 1/2
44: DVZO. CZm 1/2 mit Personenwagen
45: Dampftriebwagen CZm «Glettiseli»
46: UeBB-SBB C Zm 31 in Bäretswil
47: UeBB. Depot Hinwil, lk Ausfahrt eines Zuges nach Bäretswil, Lok 402 wartet auf Fahrbefehl
48: UeBB. Depot Hinwil Ed 3/4 41 Krauss 1905, C Zm 1-2 31 SLM 1907
49: UeBB. Depot Werkstätte in Hinwil
50: UeBB. Lok Ed 2/2 Glaskasten mit Personenwagen 3C1, Bubikon
51: UeBB. Polster- und Holzklasse
52: UeBB. Personenwagen BC Nr. 4, von NOB erworben
53: DVZO. 3.Kl. - Wagen mit Holzbänken, Bauma
54: DVZO. 3.Kl. - Wagen, Heizöfeli mit Kamin, Bauma
55: DVZO. 3.Kl. - Wagen mit Heizöfeli, Bauma
56: DVZO. Lampe aus dem Wagen C 6075
57: UeBB. ,Hinauslehnen verboten'
58: UeBB. Hinweistäfelchen in den Wagen
59: UeBB. Abort im Zug, man wende sich an den Kondukteur
60: UeBB. «Bitte nicht auf den Boden spucken»
61: UeBB. «Hier darf nur mit Zustimmung der Fahrgäste geraucht werden»
62: UeBB. «Das Ziehen der Notbremse ist nur im Falle von Gefahr gestattet»
63: Billettkontrolle im 3.-Klass-Wagen
64: UeBB. Billette Stadelhofen-Hombrechtikon- Zürich HB-Neuthal
65: UeBB. Schnurriger Zug wartet auf Mann…
66: UeBB. Post- und Gepäckwagen FZ 23
67: DVZO. Post- und Gepäckwagen, 203 FZ, Bauma
68: Stationsvorstand J. Auer
69: Bahnhof Bauma
70: UeBB. Löhne der Bahnangestellten
71: UeBB. Erinnerungsfoto der Lotterie-Kommission
72: UeBB. Fahrplan
73: UeBB. Fahrplanprospekt
74: UeBB. Fahrplanprospekt
75: UeBB. Prospekt
76: UeBB. Prospekt Bäretswil Sportplatz
77: ZO Verbandsskirennen, Skisportzentrum Bäretswil
78: UeBB. Prospekt Bäretswil, 30er-Jahre
79: Skifahren auf dem Jakobsweg, Ausblick Rtg Wappenswil
80: Bei der Allmenschanze in Wappenswil, 1930er-Jahre
81: Bäretswil, der ideale Wintersportplatz im Z-O, 1930er-Jahre
82: Hans Brunner springt von der Allmenschanze ca. 30m, 1930er-Jahre
83: DVZO. Blick aus dem Führerstand der CRO Ed 3/3
84: Kriegs- und Nachkriegszeit. Es wird mit Holz gefeuert, Uerikon
85: UeBB. Ausfahrt in Uerikon mit Glaskasten Ed 2/2 Nr. 23
86: UeBB. oberhalb Uerikon, beim ehemaligen Eisweiher
87: UeBB. das Bahntrassee führte dem Weiher entlang
88: UeBB. Zug 86 in Hombrechtikon
89: UeBB. Zugspitze «Gartehüsli» Ed 2/2 Nr. 23, Hombrechtikon
90: UeBB. Bahnhof Wolfhausen
91: UeBB. Lok Ed 2/2 Nr. 23, «Gartehüsli» passiert das Ritterhaus
92: UeBB. Geleise beim Ritterhaus Bubikon
93: UeBB. Station Bubikon, Detail
94: UeBB. Einfahrt in die Station Dürnten
95: UeBB. Station Dürnten, Detail
96: UeBB. Dürnten, es wurden auch Stumpen verkauft
97: UeBB. Dürnten
98: DVZO. Hipp`sche Wendescheibe
99: Ernst Hubmann, ehemaliger Kondukteur UeBB †1990
100: UeBB-Unfall in Hinwil mit Chauffeur Suremann, als er unerwartet der UeBB begegnete
101: UeBB dampft bergauf bei der Mühle Hinwil
102: UeBB. Station Ettenhausen-Emmetschloo
103: gemischter Personen-Güterzug in Ettenhausen-Emmetschloo
104: UeBB. vor Bäretswil im Tobel, im Winter
105: UeBB. die verlorene Antriebsstange
106: UeBB. Neuegg-Brücke über das Kemptnertobel
107: UeBB. Bahnübergang bei Station Bäretswil, Bauprofil Haus Muggli
108: UeBB. Schurriges. Passagiere stossen Zug
109: Bahnhof Bäretswil 1901. vlnr Bauernhaus Wolfensberger «im Lätte», Ochsen, Bahnhof mit Stellwerk, Kirche, «Resti» und Zehntenscheune
110: Bau der Bahnhofbrücke
111: Bahnhof Bäretswil mit Bahnhofbrücke, «Resti», Pfarrhaus und Zehntenscheune. Noch ohne Kanzlei.
112: Bahnhof mit WC-Häuschen
113: UeBB. Bahnhof Neuthal, Einfahrt des 10-Uhr Zuges
114: UeBB. Station Neuthal
115: UeBB. Auf der Neuthaler Brücke
116: UeBB. Brücke Neuthal
117: Bahnhof Bauma
118: Bahnhof Bauma
119: UeBB. Station Bauma
120: Bahnhof Hinwil, Schienenreinigung
121: UeBB. Text zum Wintereinsatz
122: UeBB. Text zum Winterdienst. Mit dem Schneepflug
123: UeBB. Lok 401 mit Schneeräumequippe
124: UeBB. Text zum Winterdienst
125: UeBB. Lok 401 mit Schneeräumungsequippe unterwegs
126: UeBB. Text zum Winterdienst
127: UeBB. Bahnhof Neuthal im Winter
128: UeBB. Text zum Winterdienst
129: UeBB. Text zum Winterdienst
130: UeBB. Neuthal im Winter
131: Die Oberländer Nebenbahnen
132: UeBB. Abstimmungspropaganda für die Abstimmung vom 26.05.1946
133: UeBB. Bauzug vor der Ausfahrt aus der Station Hinwil
134: letzter Zug UeBB Strecke Hinwil-Bauma, Station Neuthal
135: UeBB. letzter Zug auf der Strecke Bauma-Hinwil
136: Bahneinweihung Fahnendelegation
137: Bahneinweihung
138: UeBB. der letzte Fahrplan
139: UeBB. Zeitungsausschnitt Zug mit Lok Nr. 6
140: UeBB. Alt und neu begegnen sich. Dampftriebwagen UeBB und zwei Alfa-Romeo Busse der VZO in Uerikon
141: Todesanzeige für die UeBB
142: UeBB. letzte Fahrt Uerikon-Hinwil, Samstag 2.10.1948
143: UeBB. Liquidation letzter Aufruf zur anmeldung von Guthaben (Zürichsee Zeitung)
144: UeBB. Inserat Verkauf von Lokomotiven, NZZ 30.5.1949
145: Die Uerikon-Bauma Bahn
146: DVZO Broschüre, Bahn Schlusslichter
147: UeBB Hotel Bachtel Hinwil
148: UeBB Hotel Bachtel Hinwil, Saal
149: UeBB, Anno dazumal, S.25
150: Bahnhof Bauma, Anno dazumal
151: Neuthal, C2m + Ed 3/3 auf der Brücke Neuthal
152: UeBB. Einfahrt in Station Neuthal
153: UeBB auf dem Viadukt Neuthal
154: UeBB auf dem Viadukt Neuthal
155: UeBB auf dem Viadukt Neuthal
156: UeBB auf dem Viadukt Neuthal
157: UeBB Fabrikensemble Neuthal
158: Bei der Station Neuthal im Winter
159: UeBB Station Neuthal im Winter
160: UeBB Station Neuthal im Winter
161: Neuthal mit Kosthaus, Station und Umgebung
162: Hof, Neuthal Zug Rtg Bäretswil
163: UeBB beim Neuthaler Viadukt
164: Hermetschwändi, Neuthaler Viadukt
165: UeBB oberhalb Bauma
166: UeBB Brücke oberhalb Bauma
167: Roter Pfeil, Einfahrt in Station Neuthal
168: Roter Pfeil auf dem Viadukt in Neuthal
169: Roter Pfeil auf dem Viadukt in Neuthal
170: Station Neuthal
171: Zug Station Neuthal
172: Viadukt bei Neuthal, Industrie Ensemble und lk oben Hermetschwändi
173: Viadukt bei Neuthal
174: Viadukt bei Neuthal
175: Viadukt bei Neuthal
176: Reparaturen am Viadukt bei Neuthal
177: Reparaturen am Viadukt bei Neuthal
178: Viadukt bei Neuthal im Winter
179: Viadukt bei Neuthal im Winter