baeretswil
1 Titelbild Wirtschaften
2 Wirtschaften, Gasthöfe, Hotels - Karte (Stand Ende 2011)
3 Restaurants + Gasthöfe in Bäretswil + Adetswil
4 Wirtschaften Gde Bäretswil ausserhalb Bäretswil + Adetswil
5 Inserate von Bäretswiler Restaurants
6 Inserate von Bäretswiler Restaurants
7 Restaurant Bahnhof, Inserat Männerturntag
8 Restaurant Bahnhof ,Resti' - Adr
9 Restaurant Bahnhof
10 Veloclub vor dem Restaurant Bahnhof
11 Restaurant Bahnhof, E.Abbühl + Restaurateur aus Indien
12 Restaurant Bahnhof, Buffet
13 Restaurant Bahnhof, Kegelbahn
14 Inserat Hotel Bären
15 Gasthof Bären, Inserat im ,Der Allmann', Tanzbelustigung
16 Gasthof zum Bären, Zeichnung mit Kutschen 1895
17 Lithografie Gasthof zum Bären (ab 1887 Heinrich Dürsteler, ab1895 (bis ca 1916) Viehdoktor Johs. Stössel)
18 Gasthof Bären, Rechnung für Herrn Spörri, Allenberg
19 Gasthof Bären, erbaut 1834
20 Dorfplatz Bären 1910
21 Bären und Linde
22 Gasthof Bären
23 Gasthof Bären
24 Gasthof Bären
25 Programm Chränzli Turnverein im Bären
26 Bärensaal Dorftheater
27 Abbruch Gasthof Bären
28 Abbruch Gasthof Bären
29 Bärenplatz nach dem Abbruch
30 ,Bären' + Linde
31 Bärenplatz
32 Inserat Café Zentrum geschlossen im Herbst 1994
33 Café Zentrum
34 Café Zentrum, Marianne Gnehm-Kofel, Bäcker-Wirt Egli
35 Einweihung Café 1989
36 City Café, Inserat Männerturntag
37 City Café, Gartensitzplätze
38 City Café, an der Bahnhofstr
39 City Café, an der Bahnhofstr
40 City Café, an der Bahnhofstr
41 Eishalle, Restaurant und Eisfeld
42 Restaurant Eisbär, 90 Plätze nach Neueröffnung 2009
43 Restaurant Eisbär, neu
44 Restaurant Freihof, Inserat Männerturntag
45 Restaurant Freihof
46 Führen des Pferdeschlittens, Restaurant Freihof, Bäckerei und Speisewirtschaft zum Freihof
47 Restaurant Freihof, Dorf
48 Restaurant Freihof
49 Restaurant Freihof, Wirt Bruno Büchler
50 Restaurant Freihof, Wirtsstube
51 Restaurant Freihof, Sitzungszimmer
52 Restaurant Linde, Inserat
53 Restaurant Linde, Jahrhundertwende
54 Restaurant Linde
55 Vor der Linde. 2. vl Reinhold Walder (Grossvater von Elsy Meyer und Vater von Reinhold II.) ist Lindenwirt und Gemeindepräsident 1925-1927
56 Restaurant + Bäckerei Linde
57 Restaurant Linde
58 Restaurant Linde & Bäckerei vor 1934
59 Restaurant Linde
60 Restaurant Linde
61 Restaurant Linde, ab Postkarte
62 Restaurant Linde, Brand
63 Restaurant Linde, Brand
64 Restaurant Linde
65 Restaurant Linde
66 Restaurant Linde
67 Restaurant Linde, Wiederaufbau
68 Linde nach der Renovation
69 Linde, Wirtsstube, Tobler Heiri, Walder Reinhold, lk Walder Otti
70 Linde, Wirtsstube, hinten Frau Knecht, Barri, Erika Knecht, Otti Walder, Walder jun, Rosmarie Knecht
71 Linde, René Bachmann und ,Braut' Rosa Schelldorfer
72 Restaurant Linde, Gemälde aus der ,alten' Linde, zeigt Linde mit Schmiede 1900
73 Restaurant Linde, Linden Pub
74 Restaurant Linde, Linden Pub, Broschüre Fasnacht Bäretswil
75 Restaurant Linde, Linden Pub
76 Restaurant Linde, Linden Pub
77 Restaurant Linde, Linden Pub
78 Inserat Restaurant Ochsen
79 Restaurant Ochsen, Einladung zum Kafichränzli, Inserat von Sophie Berger
80 Gasthof Ochsen, ZO, ,Riesenochserei'
81 Gasthof Ochsen, Wirtshausschild
82 Gasthof Ochsen, Inserat Männerturntag
83 Gasthof Ochsen
84 Gasthof Ochsen, nach Foto von Reinhard Muggli
85 Gasthof Ochsen, Adetswilerstr
86 Gasthof und Metzgerei Ochsen, anlässlich Schulhauseinweihung Okt.1952
87 Garten Restaurant Ochsen, rt Sophie Berger, Rolf Berger, Erika Berger
88 Gasthof Ochsen, lk Wirtin Sophie Berger
89 Gasthof Ochsen
90 Restaurant Ochsen nach Aussenrenovation
91 Restaurant Ochsen, geschlossen
92 Gasthof Ochsen
93 Gasthof + Metzgerei Ochsen
94 Restaurant Ochsen, Eingang Salon Helen
95 Coiffure Salon Helene, ehem Metzgerei Ochsen
96 Gasthof Ochsen mit Gartenwirtschaft
97 Gasthof Ochsen, Stammtisch
98 Gasthof Ochsen, Gaststube, Esther Brütsch, Beat Schelldorfer
99 Gasthof Ochsen, Buffet
100 Restaurant Ochsen, Saal
101 Restaurant Ochsen, Neueröffnung
102 Restaurant Ochsen auf - Schürli zu, regio
103 ,Ich koche gerne für Bäretswiler' Rest Ochsen, ZO
104 Inserat Restaurant Schürli
105 Restaurant Schürli alt, Wetzikerstr
106 Restaurant Schürli
107 Restaurant Schürli, Hans Koller + Susi Albrecht
108 Restaurant Schürli
109 Restaurant Schürli, Wirtshausschild
110 Restaurant Schürli, Heute Ruhetag - für immer
111 Restaurant Schürli, ein Motel in Bäretswil
112 Bau des Motels beim Schürli an der Mühlestr
113 Mühlestr, Motel Schürli
114 Hotel Schürli, Postkarte
115 Hotel Schürli, Inserat Männerturntag
116 Hotel Schürli, Entrée
117 Hotel Schürli, Gästezimmer
118 Hotel Schürli, Gästezimmer
119 Hotel Schürli, Essraum
120 Restaurant Sternen, Wetzikerstr
121 Restaurant Sternen, Wetzikerstr
122 Ehem Restaurant zum Sternen
123 Schulhausstr. Restaurant Zur alten Post
124 Restaurant zur alten Post
125 Restaurant Zur alten Post
126 Fam. Albrecht vor dem Restaurant Zur alten Post, Jörg Albrecht vorne Mitte
127 Schulhausstr mit ehem Restaurant ,Zur alten Post'
128 ehem Wirtschaft ,Zur alten Post'
129 Titel Adetswilerstrasse
130 Luftaufnahme Aemet, im Bau Haus Albrecht, letztes an der Rigistr
131 Anfang Adetswilerstr, Abzweigung von Baumastr
132 Anfang Adetswilerstr - Geo(o)
133 Blick vom Ende Lettenbergstr Rtg Formatik - Geo(o)
134 Formatik Baumastr/ Adetswilerstr - Adr - Geo(s)
135 Hier ist eine grosse Lagerhalle geplant
136 Neue Gebäude anfangs Adetswilerstr - Geo(s)
137 Neues Industriegebiet
138 Firma Akzo Nobel
139 Firma Akzo Nobel
140 rt Formatik, neues Wohnhaus - Adr
141 lk Wohnhaus, Werkstatt (Schreinerei Vanella), rt ex Hico - Adr - Geo(s)
142 Neue Gebäude und Kirche
143 Schreinerei + Küchenbau Vanella
144 Schreinerei + Küchenbau Vanella
145 Schreinerei Vanella, Ausstellung
146 Nähatelier Romina Vanella
147 Gewerbehaus Tierarztpraxis Operationssaal, TdoT
148 Gewerbehaus Coiffeur Salon
149 Adetswilerstr, Ehemalige «Hico» - Adr
150 Druckerei Dietrich, Adetswilerstr
151 Sigrist Hermann Walder beim Viehtränken, neben ihm sein Sohn, der spätere Sigrist Jakob Walder. Links mit Karette: Dachdecker Jakob Schelldorfer sen.
152 Adetswilerstr Garage Soriano
153 Adetswilerstr Garage Soriano, Stall Walder + Hiltag
154 Haus Hansueli Walder (Sigristenhaus) - Adr
155 Dynastie geht nach 260 Jahren zu Ende
156 Unterdorf, Petrolbeleuchtung
157 Unterdorf
158 Unterdorf
159 Unterdorf mit seinen Bewohnern, rechts Grossvater von Hansueli Walder
160 Liegenschaft an der Adetswilerstr Schelldorfer, Sigrist Walder
161 Flurteil Schelldorfer vor dem Umbau
162 Funde aus vergangenen Zeiten von Fam. Schelldorfer, Flarz Adetswilerstr
163 Flarzstube mit registriertem Kachelofen
164 Flarz Schelldorfer-Walder,Küche vor Renovation
165 Flarz Schelldorfer-Walder,Haus-Hinterseite
166 Blick vom Ende Lettenbergstr Rtg Dorf
167 «Sprützehüsli» resp. «Schützehüsli» - Geo(o)
168 Adetswilerstr beim Ochsen
169 Adetswilerstr beim Ochsen
170 Beim Ochsen Kirche mit Kirchgemeindehaus
171 Adetswilerstr, beim Landi mit lk Ochsen, ref. Kirche
172 Gasthof Ochsen - Adr
173 Residenz am Lendenbach
174 Volg-Lagerhaus, rt Gasthof Ochsen - Geo(o)
175 Adetswilerstr Volg, Lettenhaus
176 Adetswilerstr, Baugespann beim Volg
177 Beim Volg, Adetswilerstr, neue Tankstelle eröffnet am 4.10.1991
178 Adetswilerstr, Tankstelle Volg
179 Schulhausstr Rtg Tankstelle Volg
180 Lagerhaus des «Landi»
181 Adetswilerstr Volg Lagerhaus
182 Adetswilerstr «Landi» Volg Lagerhaus
183 Adetswilerstr Bahnübergang beim Ochsen, Haus Walder resp. Jung - Geo(o)
184 Adetswilerstr Bahnübergang beim Landi
185 Adetswilerstr Bahnübergang
186 Adetswilerstr Bahnübergang Ost - Geo(s)
187 Adetswilerstr Bahnübergang
188 Abzweigung Stationsstr
189 Adetswilerstr, Bahnübergang, Baugespanne
190 Tankstelle Volg im Umbau
191 Adetswilerstr, Volg-Tankstelle, neues MFH Grundstr. 12-18 - Adr
192 Adetswilerstr, lk neues MFH Grundstr
193 Ochsen, Volg-Lagerhaus + Tankstelle
194 Haus Walder - Geo(o)
195 Haus Walder
196 Blick vom Aemet auf Dorf
197 «Lettenhaus», vom Bahnhof her - Geo(o)
198 «Lettenhaus», von Adetswilerstr her
199 Lettenhaus
200 Adetswilerstr, Blick vom Glockenturm der neuen Kath. Kirche
201 Lettenkreuzung - Geo(o)
202 Lettenkreuzung - Geo(o)
203 Aemet, Blick gegen Schürli. Adetswilerstr vlnr Bergheimeli, Kapelle, Pfarrhaus, Polizeistation - Geo(o)
204 lk Schäppiblock, kath. Pfarrhaus, Hintergrund Aemet, ohne Bruder Klaus Kapelle
205 Ballon Landung zwischen Schoggihüsli + Schäppiblock, unser Dani (Albrecht) lk im Bild
206 Ballon Landung auf der Wiese von Hans-Ueli Walder
207 Ballon Landung auf der Wiese von Hans-Ueli Walder
208 Kath. Kirche Baugespann
209 Kath. Kapelle und Kirche - Geo(o)
210 Kath. Pfarrhaus
211 Polizeistation Adetswilerstr
212 ehemalige Polizeistation
213 VZO 851, Adetswilerstr
214 Kath. Pfarrhaus, Kirche, Hans Kunz, Standort Schäppiblock - Geo(o)
215 Aemet, Rietstr, Glärnischstr
216 Blick gegen Weid und Aemet, im Vordergrund Rietstr
217 Aemet von der Adetswilerstr her - Rigistr + Glärnischstr
218 Blick Glärnischstr, Terrasse Haus Knecht Rtg Schürli + Hinterberg
219 Lettenbergquartier (Grundstr, Lettenbergstr, Promnadenweg)
220 Aemet, Baustelle für Kath. Kirche
221 Aemetquartier vom Gegenhang aus
222 Blick auf Aemet und Rosinlihang
223 Blick aus einem Fenster Neue Bettswilerstr 1
224 Rainstr Lehrerdoppeleinfamilienhaus - Geo(o)
225 Aemetstr - Rainstr - Adr
226 Dorf mit Kirche, aufg. Von der hinteren Ecke Zi 12 Schulhaus Letten, imVG Grundstr.2
227 Dorf mit Kirche, aufg. Von der hinteren Ecke Zi 12 Schulhaus Letten
228 Aemetstr Liegenschaften Spörri + Bär
229 Häuser Strittmatter, Zanini, resp. ehemaliges Lehrerwohnhaus an der Rigistr
230 Rainstr - Rigistr, Terrassenhäuser im Bau
231 Aemet, Rainstr, Rtg Rigistr, Terrassenhäuser (Toblerone-Häuser) - Geo(o)
232 Blick von Haus Rigistr 9 (Zimmermann) Rtg Hinterberg
233 Blick Haus Glärnischstr 23, Balkon, Rtg Rigistr, Schürli, Hinterberg - Adr
234 Ende der Rigistr, Blick auf's Dorf
235 Rigistr, Rtg Steig/Jakobsberg
236 Rigistr
237 Treppe im Aemet, Rigistr-Glärnischstr
238 Rigistr
239 Aussicht Bäretswil von Rigistr 20
240 Winter Engelsteinstr
241 Blick aus Rtg Aemet. Ende der Rigistr, Haus Schärrer
242 Abzweigung Engelsteinstr 7, Glärnischstr
243 Blick von der Engelsteinstr (neben Haus Dietschi, Glärnischstr.23) auf das Dorf Rtg Wappenswil
244 Blick von der Engelsteinstr (neben Haus Dietschi, Glärnischstr.23) auf das Dorf Rtg Wappenswil
245 Engelsteinstr, Blick Rtg Siegenthaler (Weid, Engelsteinstr.52) - Geo(o)
246 Bäretswil, Blick auf's Dorf vom Aemet aus (Engelsteinstr.20), Belmag Haus Klara Vogt (Baujahr 1967) - Adr
247 Übersicht Tödistr (imVG Alte Engelsteinstr.16) - Adr
248 Aemet, Blick vom Engelstein (links unten Kath. Kapelle, rechts Schulhaus - Schober (Kaiser) - Sengstag)
249 Tödistr, Elefantenhäuser
250 Tödistr, Rtg Bussenthal - Geo(o)
251 Blick von der Tödistr
252 Blick auf das Dorf (Tödistr 35)
253 Blick auf das Dorf (Tödistr 35)
254 Blick von der Tödistr auf das Dorf
255 Wohnquartier an der Kehrstr - Geo(o)
256 Promnadenweg, Blick Rtg Skilift Steig
257 Aemet, Einmündung Bahnhofstr. in die Adetswilerstr. Noch ist weder Engelsteinstr noch kath. Kirche gebaut.
258 Aemet, Bahnhofstr. Bau der Terrassenhäuser (Toblerone) an der Rain- und Rigistr
259 Bahnhofstr. Blick auf Aemet
260 Ende Bahnhofstr., Blick Rtg. Lettenkreuzung mit kath. Kirche, Sek.Schulhaus
261 Bahnhofstr. - Engelsteinstr. Kreuzung
262 Ende Bahnhofstr. Adetswilerstr.
263 Lettenkreuzung mit kath. Kirche
264 Grundstrasse
265 Grundstrasse, Wohnbauten «Letten»
266 Grundstrasse und Lettenberg
267 Einmündung der Grundstr. in die Adetswilerstr. - Geo(o)
268 Bau der Grundstrasse und Treppe zur Kehrstr
269 Treppenweg von der Grundstr. zur Kehrstr.
270 Treppenweg von der Grundstr. zur Kehrstr.
271 Bau der Grundstrasse
272 Bau der Grundstrasse
273 Die neuen Häuser an der Grundstr.
274 Blick gegen die Grundstr. vom Lettenschulhaus aus
275 Grundstrasse
276 Blick von der neuen Grundstr.
277 Ende Bahnhofstr. Lettenkreuzung mit Adetswilerstr
278 Rigi- und Engelsteinstr. im Bau
279 Lettenkreuzung, Beginn Engelsteinstr.
280 Lettenkreuzung Engelsteinstr
281 Lettenkreuzung, Schulhaus mit Turnhalle
282 Engelsteinstr. ohne Häuser
283 Engelsteinstr. , Haus Schelldorfer - Held
284 Engelsteinstr.
285 Engelsteinstr. ab Rigistr.
286 Lettenbergstr und Lettenberg
287 Engelsteinstr.
288 von Haus Dietschi Blick Rtg Alpen
289 von Haus Dietschi Blick Rtg Adetswil
290 Alte Engelsteinstrasse. Daniel Albrecht
291 alte Engelsteinstr.
292 Hintere Engelsteinstr
293 Hintere Engelsteinstr
294 Alte Engelsteinstr
295 Hinterer Engelstein und Tödistr
296 Hinterer Engelstein vom Letten und Engbergsträsschen her
297 Hinterer Engelstein
298 Hinterer Engelstein
299 Titel Bahnhofstrasse
300 Dorfplatz + Bären mit Grossanlass - Geo(o)
301 Dorfplatz, Beginn der Bahnhofstrasse (Winter)
302 Obere Bahnhofstrasse mit Tankstelle imHG
303 Obere Bahnhofstrasse mit Bärischür und Tankstelle imHG
304 Bahnhofstrasse, Gemeindescheune, Schuhmacherei Umiker, Garage Trachsler, Coop - Geo(s)
305 Anfang der Bahnhofstrasse
306 Bahnhofstrasse, Gemeindescheune, Garage Trachsler, alter Coop (Winter)
307 Einfahrt zur Bahnhofstrasse
308 Gemeindescheune - Geo(o)
309 Bahnhofstrasse Grage Trachsler + Coop - Adr
310 Bahnhofstrasse Grage Trachsler + Coop (Winter)
311 Meier-Teil von «Bärischür»
312 Abbruch«Bärischür» 13. Okt. 2009
313 Abbruch«Bärischür» 14. Okt. 2009
314 Hier stand die «Bärischür»
315 Eingang zur Bahnhofstrasse im Winter mit Pferdegespann
316 Obere Bahnhofstrasse (Fahrradfahrer) - Geo(s)
317 (Obere) Bahnhofstrasse (Winter, bewölkt)
318 Bahnhofstr 1, Coiffeursalon Helene, ehem Schuhmacherei Umiker - Adr
319 Trödlerlädeli, ehem Schuhmacherei Umiker - Geo(s)
320 Trödlerlädeli von Sonja Trachsler im Innern
321 «Gäng Massaman aus Bäretswil» ehem Schuhmacherei, Zeitungsartikel zum Thai Takeaway
322 Thai food Take away
323 Haus + Garage Trachsler
324 Haus Trachsler Blumenwettbewerb
325 Bahnhofstr 7, Garage Trachsler + Zürich-Versicherungen - Geo(o)
326 Bahnhofstrasse
327 City Café ganzer Komplex ehemals Garage Trachsler
328 Schüfi's City Markt
329 Schüfi's City Markt, Weinecke
330 Schüfi's City Markt, Kleider Abteilung
331 Alter Bären, Luftaufnahme - Geo(o)
332 Alter Bären, Sekundar Schullokal 1862-1878 - Adr - Geo(o)
333 Alter Bären-Coop, Fr. Strittmatter an der Kasse
334 Alter Bären-Coop
335 Lebensmittelpreise 1914-1943
336 Coop, Eröffnung in Bäretswil (Gründung Konsumverein)
337 Coop, Kauf der Liegenschaft
338 Alter Bären
339 Der «Alte Bären» Abbruch
340 Der «alte Bären»
341 Abbruch alter Bären (Coop)
342 Coop - Konsum Bahnhofstrasse 9 - Adr
343 Coop
344 Coop-Laden Bahnhofstrasse (Käsetheke)
345 Coop Frauen Mettler+Wucherpfennig
346 Coop-Laden Frau Dobler
347 Bahnhofstrasse 9, alter Coop
348 alter Coop Oldtimer-Ausstellung durch Armin Wyss
349 Autoabstellplatz Garage Trachsler
350 Haus Coiffeur Hess Damen- und Herrensalon - Adr
351 Trend-Salon Herren + Damen Coiffeusen
352 Trend Salon Herrenabteil
353 Trend Salon Frau Beatrice Stucki Besitzerin an der Kasse
354 Bahnhofstr, Häuser Buchmann, Wäfler - Geo(o)
355 Bahnhofstr, Haus von Schneider Küng, später Buchmann
356 Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
357 Bahnhofstr, alter Coop (Nr.9), neue Liegenschaft (Nr.11), ehemals Buchmann/Schneider Küng
358 Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
359 Bahnhofstr, Haus Buchmann mit Baugespann
360 Bahnhofstr, Liegenschaft Buchmann mit Baugespann
361 Bahnhofstr 11, Baugespann Hans Buchmann, imHG Scheune Gnehm
362 Überbauung bei der ehemaligen Liegenschaft Buchmann
363 Bahnhofstr, Abbruch Haus ehem. Schneider Küng resp. Buchmann
364 Bahnhofstr, Abbruch Haus Buchmann, Blick Haus Schüpbach
365 Bahnhofstr, Abbruch Haus Buchmann Feuerübung am 1. Juni
366 Bahnhofstr, Neubau, ehemals Liegenschaft Küng/Buchmann - Adr
367 Bahnhofstr, Coop + neue Liegenschaft Buchmann resp. Schneider Küng
368 Bahnhofstr, Bäckerei von A. Pfenninger - Geo(o)
369 Bahnhofstr 6, ehemalige Bäckerei (fern)
370 Fleur en vogue
371 Bahnhofstr. 6, Fleur en vogue Blumenladen - Adr
372 Fleur en vogue
373 Fleur en vogue (Ende August)
374 Fleur en vogue Melanie + Dunja
375 Bahnhofstr.13, Renoviertes Haus Elektro Brizzi - Adr
376 Laden Brizzi
377 Elelktro Brizzi Laden mit Gerda Brizzi
378 Bahnhofstr.8d, Schuhhaus Egli -> Schüpbach-Egli 1903-2003, 2006 abgebrochen zwecks Zufahrt in U-Garage. - Geo(o)
379 Schuhandel Robi Egli
380 Robi Egli vor seiner Schuhsterei
381 Bäretswiler Schuhmacherdynastie
382 Schuhmacher Robi Egli in seiner Werkstatt
383 Robert Egli, Schuhhandlung
384 Schuhaus Schüpbach-Egli
385 Schuhhaus Egli
386 Bahnhofstr 8, Schuhaus Schüpbach (Anfangs August)
387 Bahnhofstr, Schuhhaus Schüpbach (Auslage)
388 Bahnhofstr, Schuhhaus Schüpbach (Kasse)
389 Bahnhofstr, Schuhaus Schüpbach schliesst
390 Baubeginn für Mehrzweckhalle
391 Bäretwiler-Post Totalausverkauf Schuhhaus Schüpbach-Egli
392 Schuhhaus Schüpbach schliesst am 6. Februar 2003
393 Abbruch Schuhaus Egli (Schüpbach)
394 Eingang Parkhaus Mehrzweckhalle, ehemals Schuhhaus Egli
395 Häuser Brizzi-Wäfler bis Güetli
396 Haus Wäfler (SW) - Geo(o)
397 Haus Wäfler Detail-Handlung von Frau L. Kaiser, zum Sonnengarten
398 Bahnhofstr 15, Haus Toni Wäfler - Adr
399 EKZ-ELTOP - Adr
400 EKZ-Laden
401 Post Bäretswil (EKZ Gebäude), 1951 - 1987
402 Als Frau in einer Männerdomäne, Yvonne Boito
403 Friedhofstr 1, Betonelemente Boito - Adr
404 Friedhofstr 1, Betonelemente Boito
405 Friedhofstr 1, Beton Elemente Boito. Frau Boito (mit Gabelstappler)
406 Boito Betonelemente Brunnentrog
407 Boito Betonelemente, Brunnen fürs Ghöch, 4.5 m lang
408 Werkgebäude Boito, Baugespann für Mehrfamilienhaus
409 Nach Abbruch Werkhalle Boito, Bauplatz Wohnhaus
410 Haus Sunnier bei der Post. Ehemals Werkstatt Boito
411 Haus Boito + Neues Wohnhaus Sunier anstelle der Werkhalle - Adr
412 Neubau Sunier anstelle der Werkstatt Boito (.0014)
413 Güetli-Post ca 1990 (der Anbau der Post ans Güetli erfolgte 1987) - Adr
414 Bahnhofstr 10, Renovation Haus Baumgartner-Sturzenegger
415 Bahnhofstr 12, Haus A. Sturzenegger (1966) - Adr
416 Bahnhofstr 10, Häuser A. Sturzenegger sen. jun., Th. Baumgartner
417 Ausschnitt Luftaufnahme, Areal der späteren Gärtnerei Sturzenegger
418 Ausschnitt Luftaufnahme, Areal Gärtnerei Sturzenegger
419 Gärtnerei Sturzenegger (1987)
420 Haus H. & M. Sturzenegger (Gärtnerei) - Adr
421 Haus Sturzenegger (Fensterablage gross)
422 Gärtnerei Sturzenegger ( innen)
423 Einfahrt zur Gärtnerei Struzenegger
424 Treibhaus Gärtnerei Sturzennegger
425 Gärtnerei Struzenegger (Beet 2)
426 Gärtnerei Struzenegger (Frühbeete)
427 Gärtnerei Struzenegger, Gartenanlage
428 weihnachtsausstellung Sturzenegger (2007)
429 «Gärtnerei schliesst nach 70 Jahren»
430 Gärtnerei Sturzenegger Wohltätigkeit zum Schluss
431 Güetli (erbaut 1921), Rotes Haus, Kantonalbank, ca 1950 - Geo(o)
432 Rotes Haus (Ausschnitt) - Geo(o)
433 Rotes Haus Aufrichte
434 Das «Rote Haus» im Winter
435 Das«Rote Haus» an der Bahnhofstrasse
436 «Rotes Haus» «Eperi-Huus» 1966
437 Bahnhofstrasse April 1966
438 Bahnhofstrasse August 1989 - Adr
439 Güetli
440 Bahnhofstrasse mit Güetli
441 Güetli + Haus Bosshard Bahnhofstr 19 + 21
442 Bau der Kantonalbank, imHG Scheune Strittmatter Mineralwasser Hersteller
443 Bahnhofstr, Zürcher Kantonalbank (mit Bankdirektor Jakob Heusser und Sophie Heusser) - Adr
444 Bahnhofstr 18, Alte Kantonalbank
445 Kantonalbank ( Frontal, 1977) - Adr
446 Bahnhofstr, neue Läden (1995)
447 Bahnhofstr 16, Kantonalbank (Längsansicht)
448 Schalterhalle ZKB mit Ehepaar Erwin Bachmann, Hinterburg
449 Kontonalbank Tr N. Tresor 1 Bankomat
450 Tafel vor der ZKB
451 Kantonalbank (1995)
452 Bahnhofstr, Neue Läden im ZKB Gebäude
453 neu Drogerie Baumberger + Bäckerei Rathgeb
454 Bahnhofstr, Drogerie Baumberger neu ZKB, Beni + Berti Knobel
455 neu Drogerie Baumberger + Bäckerei Rathgeb
456 Drogerie Baumberger, Herr Baumberger
457 Drogerie Baumberger (mit Angestelter)
458 Café Zentrum Bäckerei-Konditorei Laden
459 ZKB neue Bäckerei (1995)
460 Bäckerei Conditorei Rahtgeg (Theke von der Seite)
461 Bäckerei Conditorei Rathgeb (Sitzecke)
462 Umbau Bankgebäude Schliessung Geschäft Rathgeb (2010)
463 Konditorei Rathgeb schliesst
464 Eröffnung Konditorei Café, Bäckerei Ziegelhütte (Eingang)
465 Eröffnung Konditorei Café Ziegelhütte
466 Café Ziegelhütte geht, Konditorei Voland kommt
467 Café Bäckerei Konditorei Voland, Broschüre Fassnacht Bäretswil
468 Nach Café Ziegelhütte neu Café Voland
469 Café-Konditorei- Bäckerei, Voland Broschüre Fassnacht
470 ZKB, Drogerie, Bäckerei Weihnachtsbeleuchtung
471 Bahnhofstr 16, Es wird aufgestockt
472 Gebäude Bahnhofstr 16 mit «Schiff» (2010)
473 Deck 4 Aufbau auf das Gebäude der Kantonalbank, TdoT
474 «Schiff» an der Bahnhofstrasse
475 Das «Schiff» auf dem Bankgebäude (von Aussen)
476 «Schiff» auf dem Bankgebäude Innenraum, Blick Rtg Post
477 «Tag der offenen Tür» «Schiff» auf dem Bankgebäude, Therapieraum
478 TdoT «Schiff» im Bankgebäude, Zahnarztpraxis Dr. Weber
479 TdoT Umbau ZKB, Gratiswürste, Sonja Meier grilliert
480 «Güetli» Bahnhofstr 19
481 VielGrün im Abschnitt Güetli - Kantonalbank
482 Bahnhofstr, alte Post (EKZ), neue Post (ab 1987) und Güetli
483 Einweihung, Blick vom Güetli
484 Bahnhofstr
485 Liegenschaft Walter Bosshard - Geo(o)
486 Liegenschaft Walter Bosshard (wird 1998 abgebrochen), links neue Post
487 Abbruch Liegenschaft Walter Bosshard, links neue Post
488 Abbruch Liegenschaft Walter Bosshard
489 Bahnhofstr bei EKZ, resp. ZKB
490 Bahnhofstr, eingepackter Neubau
491 Haus steht, wo Haus Bosshard stand - Adr
492 Eigentumswohnungen, wo Haus Bosshard stand
493 Bahnhofquartier
494 Bahnhof Bäretswil 1901, lk Bauernhaus Wolfensberger, rt Zehntenscheune
495 Bau Bahnhofbrücke
496 Bahnhof Bäretswil mit Bahnhofbrücke
497 Bahnhofbrücke, Blick Rtg Mühle
498 Blick Rtg Mühle
499 Postkarte. Bahnhofquartier
500 Bahnhofbrücke
501 Bahnhof mit WC-Häuschen
502 Bahnhofbrücke, Mühlerainstr
503 Bahnhofquartier
504 Bahnhofquartier
505 Mühlestr, Neubau vor der Friedhofstr
506 Mühlerainstr, Verbindung Mühle zur Bahnhofstr
507 bein Bahnhof
508 Bahnhofbrücke, Bahnhof
509 Vorbereitung der Bahnhofbrücke
510 Vorbereitung der Bahnhofbrücke
511 Vorbereitung der Bahnhofbrücke
512 Vorbereitung der Bahnhofbrücke
513 Vorbereitung der Bahnhofbrücke
514 Neue Bahnhofbrücke
515 Blick auf Bahnhof, Restaurant Bahnhof - Adr
516 Bahnhofbrücke und Bahnhof - Adr
517 Bahnhofbrücke, Bahnhof und «Resti»
518 Bahnhofbrücke
519 Blick auf Bahnhofbrücke und Bahnhof
520 Bahnhofbrücke
521 Bahnhofbrücke «Eine Million für ein Prunkstück»
522 Sanierung Bahnhofbrücke
523 Sanierung Bahnhofbrücke
524 Bahnhofstr. mit sanierter Bahnhofbrücke
525 Bahnhof
526 Bahnhof (100 Jahre Sek.Schule)
527 Restaurant Bahnhof und Kiosk
528 Bahnhof und Kiosk
529 Bahnhofplatz und «Resti»
530 Bahnhofquartier
531 Bahnhofkiosk
532 Bahnhofkiosk
533 Bahnhofkiosk
534 Bahnhof «eingekleidet» Renovation
535 Bahnhof neu gestrichen (Anstrich ist Geschenk des Malermeisterverbandes) - Adr
536 Bahnhof Bäretswil - Bahnhof Bauma
537 Bahnhof frisch renoviert, Grossbuchstaben wie früher
538 Bahnhof frisch renoviert, Grossbuchstaben wie früher
539 Bahnhof frisch renoviert, Grossbuchstaben wie früher
540 Bahnhof, frisch gestrichen
541 Bahnhof, ohne Billettautomat
542 Bahnhof und VZO
543 Bahnhofstr. Bahnhof
544 Bahnhofquartier WC-Anlage
545 VZO zum Bahnhof
546 Bahnhof und Baracken Reiss, Blick auf Bahnhof
547 Bahnhofstr. ,Schoggihüsli' und Haus Wasmer
548 Haus Muggli (Sunnehüsli), resp. Hugo Markstaller - Adr
549 Telephonzentrale PTT, Bahnhofstr. 27 - Adr
550 Neue Bushaltestelle aus Rtg. Adetswil
551 Zwei neue Bushaltestellen im Bau
552 Neue Bushaltestelle seit 17.10.07 im Betrieb
553 Bahnhof mit Stellwerk und Bus 851 nach Adetswil
554 Bushaltestelle mit Bus 851 nach Wetzikon
555 Bushaltestelle «Bahnhof» Bus 851 VZO
556 Aemet, Einmündung Bahnhofstr. in die Adetswilerstr. Noch ist weder Engelsteinstr noch kath. Kirche gebaut.
557 Aemet, Bahnhofstr. Bau der Terrassenhäuser (Toblerone) an der Rain- und Rigistr
558 Bahnhofstr. Blick auf Aemet
559 Ende Bahnhofstr., Blick Rtg. Lettenkreuzung mit kath. Kirche, Sek.Schulhaus
560 Bahnhofstr. - Engelsteinstr. Kreuzung
561 Letten-Parkplatz war eine Schuttablagerung
562 Ende Bahnhofstr. Adetswilerstr.
563 Lettenkreuzung mit kath. Kirche
564 Bergheimeli, Teilansicht
565 Bergheimeli
566 Bergheimeli, hinten Schäppi Block
567 Bergheimeli, Schäppi Block, kath. Pfarrhaus, kath. Kirche
568 Bergheimeli, von oben
569 Bahnhofstr. 31-23 von hinten (vl Bergheimeli, Scherrer, ... Markstaller)
570 Titel Baumastrasse
571 Gemeindehaus, Baumastrasse - Adr
572 Baumastr., links (abgeschnitten) altes Haus C.E.Spörri
573 Baumastr., Gemeindehaus
574 Baumastr., Buchmann, Grimmer, lk. Gde-Haus
575 Baumastr.
576 Baumastr. beim Gemeindehaus
577 Regio «Vom Jagen zum Verkaufen» Laden ehemals Drogerie Spörri
578 Haus neben Villa Spörri (Gde-Haus) später Läden Edith Spörri - Kirsch
579 Baumastr.3+5, Haus neben Gemeindehaus - Adr - Geo(o)
580 Baumastr. 3. Velos-Motos Reimann
581 Baumastr., Ehemaliger Laden Kirsch
582 Bäri-Post, Geschäftsaufgabe Spenglerei Kirsch
583 Spenglerei Kirsch, Walter Kirsch, Firmengründer, Grossv. von Bruno
584 Spenglerei Kirsch, nach Betriebseinstellung, Bruno Kirsch
585 Spenlerei Kirsch
586 Spenglerei Kirsch, nach Geschäftsaufgabe durch Bruno Kirsch
587 Go grase mit de Chue, Frau Schelldorfer
588 vrnl Hag Villa Spörri, Metzgerei, Bären, Linde, Buchmann - Lindenplatz
589 Haus ehemals Buchmann (Baumastr.4), dahinteri Linde, rt Dorfmetzg
590 Haus Buchmann
591 Haus + ehemaliger Laden Buchmann Nähmaschinen - Adr
592 Baumastr., Lücke zwischen Haus Grimmer + Schopf Grimmer mit Baugespann
593 Lücke zwischen Haus + Scheune Grimmer wird überbaut
594 Baumastr.6, Neubau - Adr - Geo(o)
595 Baumastr.8, Droguerie J. Spörri - Adr
596 Inserate Brunner Drogerie Spörri
597 Vor der Droguerie J. Spörri
598 Drogerie Walter Meyer-Walder
599 Baumastr.8, Drogerie Walter Meyer
600 Drogerie von Tegger Walter Meyer
601 Baumastr.8, Drogerie Meyer-Walder (vor Umbau von 1952)
602 Inserat Drogerie Walter Meyer
603 Baumastr. Drogerie Walter Meyer-Walder, Umbau
604 Baumastr. Drogerie Walter Meyer-Walder, Umbau
605 Baumastr. Drogerie Meyer, Laden im Schopf neben der Drogerie während Umbau
606 Baumastr.8, Drogerie Meyer-Walder
607 Drogerie Walter Meyer
608 Drogerie Walter Meyer
609 Walter Meyer, Dorgerie, Fortuna Rechnung für Kirchengutsverwaltung
610 Drogerie H.J. Grimmer - Adr
611 Drogerie Baumberger, Baumastr.8
612 Drogerie Baumberger, Innenansicht
613 Schaufenster ,Vollwertige Wildchrüter Chuchi', Baumastr
614 Schaufenster ,Vollwertige Wildchrüter Chuchi', Baumastr
615 ,Vollwertige Wildchrüter Chuchi', Baumastr
616 Drogerie Baumberger, Baumastr, ,Vollwertige Wild-Chrüter Chuchi'
617 Baumastr, ,Vollwertige Wild-Chrüter Chuchi'
618 Baumastr.8, Free Style Coiffeur Salon
619 Free Style Coiffeur Salon
620 Free Style Coiffeur Salon
621 Free Style Coiffeur Salon
622 Baumastr. Free Style Coiffeur Salon
623 Baumastr. Mit Gde-Haus - Linde ohne Papeterie Brunner
624 Kleines Brockenhaus mit Frau Mirjana Gubler
625 Blumen Denise aussen - Adr
626 Blumen Denise aussen
627 Baumastr. Blumen Denise innen
628 Blumen Denise innen
629 Blumen Denise, Denise Gübeli-Brütsch + Nina Linder
630 Blick Rtg. Bären, Herr Muggli + Frl. Kyburz
631 Papeterie Brunner - Geo(o)
632 Papeterie Brunner im Winter
633 Inserate G.Pfenninger Wappenschwil, Uhrenmacher Landgraf, Papeterie J.Brunner, Metzger W.Furrer, J.Pfenninger
634 Papeterie Brunner
635 Papeterie Brunner
636 Papeterie Brunner - Adr
637 Haus Papeterie Brunner
638 Buchdruckerei Hans Brunner
639 Büro Buchdruckerei Brunner, Hans Brunner, Baumastr. 7 - Adr
640 Buchdruckerei Brunner, Setzerei
641 Buchdruckerei Brunner, Setzerei
642 Buchdruckerei Brunner
643 Buchdruckerei Brunner
644 Buchdruckerei Brunner
645 Abbruch Haus Papeterie Brunner, Ansicht von Kirchstr. her. Rechts Spenglerei Kirsch
646 Abbruch Haus Papeterie Brunner
647 Abbruch Haus Papeterie Brunner
648 Baumastr, Reklametafel für neue Wohnungen
649 Baumastr, Neubau, wo Papeterie Brunner stand - Adr
650 Blick vom Vorplatz Haus Dr. Macher auf Neubau und Kirche
651 Blick vom Vorplatz Haus Dr. Macher auf Neubau und Kirche
652 Baumastr, Neubau anstelle der Papeterie Brunner
653 Hausarzt als Helfer in schweren Zeiten
654 Arzthaus Dr. med. Brandenberger, erbaut 1928-29 - Adr - Geo(o)
655 Haus Dr.med. R.Macher
656 Haus Dr.med. R.Macher, Baumastr. 10
657 Im Winter
658 El.Geschäft Elmer, Baumastr. 12
659 vrnl Baumastr.14 und 16 - Adr - Geo(o)
660 Wintersport auf der Baumerstr mit Weibel Otto Walder
661 Baumastr. 14+16
662 vlnr Baumastr.16 (umgabaut) und 14
663 Blick von Ratzengasse her auf Baumastr (14+16) und Kirche
664 Baumastr. Winter, Lehrer Eberhard + Alice Schelldorfer + Trudi Eberhard
665 Winter, Alice Schelldorfer + Trudi Eberhard
666 Im Winter
667 Baumastr.
668 Baumastr.
669 Baumastr., rechts Hico-Block
670 Baumastr.
671 Hans Heiri Hauser, Baumastrasse
672 Baumastr., Haus Hch. Hauser
673 Baumastr., Haus Hch. Hauser
674 Blick vom Promenadenweg, Garage Stern
675 Garage Stern - Adr
676 Baumastr mit Formatic + Garage Stern
677 Garage Stern AG, Vorplatz, In der Mettlen 3
678 Garage Stern, Auto-Waschraum
679 Garage Stern, Ausstellungsraum, In der Mettlen
680 Garage Stern, Werkstatt, In der Mettlen 3
681 Garage Stern, Büro im Ausstellungsraum, Stern Heinz Jun., In der Mettlen 3
682 Audi im Terminal
683 Garage Stern, Neubau
684 Audi-Autocenter Stern
685 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
686 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
687 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
688 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
689 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
690 Eröffnung Audi-Autocenter Stern
691 Neubauten ausgangs Dorf
692 Neubauten ausgangs Dorf
693 Baumastr, Schützenhaus mit Baugespann (Blick von Garage Stern Rtg Bussenthal)
694 Schützenhaus - Geo(o)
695 Baumastr, Schützenhaus
696 Blick von Steigstrasse Rtg. Bussenthal
697 Titel Gupfstrasse
698 Gupfstr im Winter
699 Gupfstr (vl Flarz, Keller-Baur, Alte Post) - Geo(o)
700 Gupf
701 Gupfbrunnen
702 Gupfstr
703 Papeterie Bäre Lade, geschlossen 31.08.2002
704 Papeterie + Frau Lieb
705 Liegenschaft M.Gnehm, Scheune
706 Gupf Haus Gnehm, Baustelle für neuen COOP
707 Gupf lk. Haus Gnehm + neuer COOP (Gupfstr. 17) - Adr
708 Haus Gnehm mit Neubau COOP
709 Einmündung Gupfstr in Bahnhofstr beim COOP
710 Einmündung Gupfstr in Bahnhofstr beim COOP
711 Überbauung Gupfareal (Friedenskirche) - Adr
712 Gupf, Friedenskirche und Neubauten
713 Gupfstr, Neubau an Stelle Haus ehem. Schneider Küng resp. Bachmann
714 Gupfstr, Friedenskirche mit den neuen Liegenschaften
715 Gupfstr mit Friedenskirche
716 Gupfstr mit COOP und Friedenskirche
717 Gupf, Liegenschaft Max Gnehm
718 Gupf, Liegenschaft Gnehm, Scheune
719 Scheune Max Gnehm (ab 1996 neuer COOP) - Geo(o)
720 Scheune Max Gnehm
721 Überbauung Gupfareal, von Wetzikerstr aus
722 Hinter der Liegenschaft Gnehm
723 Gupfstr, Abbruch der Scheune Gnehm
724 Gupfstr Liegenschaft Gnehm, Abbruch der Scheune
725 Gupfstr, Abbruch der Scheune Gnehm, Blick Rtg Land ehemals Buchmann mit Überbauung
726 Gupfstr Liegenschaft Gnehm, Abbruch der Scheune wegen Überbauung
727 Gupfstr, Haus Max Gnehm mit Überresten der abgebrochenen Scheune
728 Gupfstr, Haus Gnehm nach Abbruch von Stall und Scheune, Hintergrund Gebäude COOP + Trachsler
729 Gupfstr, Haus M.Gnehm, nach Abbruch von Scheune und Stall
730 Gupf, Neubau in der Gupf
731 Gupf, Baugespann für neuen COOP
732 Überbauung Gupfareal
733 Blick von unten auf Friedenskirche, Liegenschaft Gnehm von der unteren Friedhofecke
734 Überbauung Gupfareal
735 Blick von der unteren Friedhofecke auf Friedenskirche, Neuüberbauung
736 Gupf
737 Überbauung Gupfareal
738 Überbauung Gupfareal, von Wetzikerstr aus
739 Überbauung Gupfareal
740 Tafel Überbauung Bertolini bei der Liegenschaft Gnehm
741 Friedenskirche in neuer Umgebung
742 Friedenskirche in neuer Umgebung
743 Friedenskirche in neuer Umgebung
744 Friedenskirche und Neubauten
745 Friedenskirche
746 Blick Rtg Friedenskirche-Gupf
747 Aabach Quartier
748 Überbauung Gupfareal
749 Gupf Aabach
750 Gupfstr, Neuer COOP
751 Gupf Liegenschaft Gnehm + neuer Coop
752 Einweihung neuer Coop, Inserat im ZO
753 Neues Coop-Center, Gupfstr
754 Neues Coop-Center, Gupfstr
755 Neues Coop-Center, Gupfstr
756 Coop nach Umbau
757 Coop nach Umbau
758 Coop nach Umbau
759 alles Neubauten am Aabach
760 Neubauten am Aabach neben Friedenskirche
761 Überbauung Gupfareal
762 Überbauung am Aabach - letzte Häuser bis zum Friedhof
763 Quartier am Aabach, Schliessung der Lücke bis zum Friedhof
764 Titel Mühlestrasse
765 ,Kosthaus im Grünen' Neuegg
766 Schürli, Neueggheim - Geo(o)
767 Schürli, Neueggheim
768 Blick auf Schürli und Neueggheim
769 Blick auf die Mühlestr + Schürli
770 Schürli, Neueggheim
771 Mühlestr beim Schürli, Blick Rtg. Aemet, Baugespann
772 Mühlestr
773 Mühlestr beim Schürli
774 Mühlestr
775 Mühlestr Neueggheim
776 Mühlestr beim Schürli
777 Mühlestr beim Hotel Schürli (rt Neueggheim) - Geo(o)
778 Quartier Lerchenfeld, Mühlestr
779 Mühlestr
780 Mühlestr beim Schürli
781 Lerchenfeld. Blick auf das Gewerbegebiet Mühlestr - Geo(o)
782 Blick Rtg Industrie und Adetswil
783 Neues Quartier Lerchenfeld an der Mühlestr - Adr
784 Quartier Lerchenfeld (Vogelloch)
785 Baugespann für Überbauung
786 Quartier Lerchenfeld, Mühlestr
787 Schürli Industriequartier
788 Mühlestr und Aemet
789 Mühlestr Baugespann für Eishalle
790 Beim Restaurant Schürli, Baugespann für Eishalle - Adr - Geo(o)
791 Neubau Eishalle
792 Neue Eishalle an der Mühlestr
793 Eishalle im Bau
794 Eishalle im Bau
795 Eishalle
796 Restaurant ,Eisbär' neu, Blick Rtg Eishalle - Adr
797 Mühlestr
798 Mühlestr Industrie
799 Gewerbebetrieb
800 Gewerbegebäude an der Mühlestr
801 Mühlestr Meyco
802 Eishalle + Chilbiplatz
803 Chilbiplatz + Industriequartier
804 Industriequartier Mühlestr, links Eishalle
805 Mühlestr
806 Mühlestr
807 Mühlestr
808 Alte Mühle, imHG Lettenhaus, Bahnhof, Restaurant Bahnhof, Kirche - Geo(o)
809 Alte Mühle, Bezirksgesangsfest
810 Mühle
811 Staldenmühle
812 Mühle, Gebäude Kiesgrube Bahnhof Lettenberg
813 Mühle, Kiesgrube
814 Mühlestr mit neuer Brücke, Liegenschaften Sunier - Adr
815 Mühle
816 Mühle, Säge (in Betrieb bis ca. 1930)
817 Mühle, Standort ehemalige Säge
818 Ehemalige Mühle im Tobel
819 Mühle, Haus Sunier
820 Mühle
821 Haus Mühle, Eingang
822 Ehemalige Mühle im Tobel
823 Ehemalige Mühle (Sunier)
824 Mühlestr Haus Sunier
825 Mühle und Mühleweiher, imHG Adetswil und Rosinli
826 Mühle
827 Mühle, neue Liegenschaft Sunier
828 Mühle, neue Liegenschaft Sunier
829 Blick von der Bahnhofbrücke auf die Mühle
830 Mühle
831 Mühle
832 Mühle
833 Mühle Liegenschaft Sunier
834 Mühle
835 Mühle
836 Mühlestr + Mühle
837 Mühle von der Bahnhofbrücke aus
838 Mühlestr, Neubau (von der Bahnhofbrücke aus)
839 Neubau an der Mühlestr
840 Mühle und Neubau an der Mühlestr
841 Mühlestr. Neubau von der Bahnhofbrücke aus
842 Mühlestr. Neubau von der Bahnhofbrücke aus
843 Mühle, neue Wohnblöcke (Mühlerainstrasse) - Adr
844 Neubauten an der Mühlestr - Geo(o)
845 Mühlestr
846 Mühlestr, unter der Bahnhofbrücke Rtg Ochsen
847 Mühlestr, von der Bähnhofbrücke aus
848 Von der Bahnhofbrücke
849 Blick von der Bahnhofbrücke
850 Mühlestr von oben
851 Blick von der Bahnhofbrücke Rtg Ochsen - Adr
852 Mühlestrasse, Neubauten (mit Adresse Pfarrhausstrasse)
853 Ref. Kirche, kleiner Friedhof, Eingänge. Bis 1927 hat nur der Haupteingang Süd ein Vordach. Die Telefonstangen erinnern an erste Telefone, die es in Bäretswil seit 1887 gibt. - Geo(o)
854 Ref. Kirche von der Baumastrasse aus. Der «schiefe Turm» ist schon seit mehr als 100 Jahren augenfällig. Julius Studer weiss bereits 1870, dass der Kirchturm ca. 1 Meter nach Norden hängt.
855 Ref. Kirche
856 Ref. Kirche
857 Ref. Kirche
858 Ref. Kirche & Friedhof
859 Maurer Köbi Furrer konstruiert die Emporensäulen für die KIrchenrenovation
860 Ref. Kirche Gräber vor der Kirche
861 Ref. Kirche Kutschenhochzeit
862 Ref. Kirche Konfirmandenspruch
863 Ref. Kirche
864 Ref. Kirche
865 Ref. Kirche
866 Ref. Kirche von Haus Schaufelberger aus
867 Ref. Kirche vom Schulhaus aus
868 Ref. Kirche Turm vom Lettenberg aus
869 Ref. Kirche schiefer Turm. Irchenpfleger Daniel Stoller-Schai (Präsident) und Wolfram Fiedler (rt) müssen die Neigung des Turmes im Auge behalten
870 Ref. Kirche schiefer Turm muss warten
871 Ref. Kirche Aufstieg zum Turm
872 Ref. Kirche Turmbesteigung Uhrwerk
873 Ref. Kirche Turmbesteigung Uhrwerk
874 Ref. Kirche, Grosse Glocke
875 Ref. Kirche Grosse Glocke
876 Ref. Kirche, Klöppel
877 Ref. Kirche Treppe zum Kirchenhimmel
878 Ref. Kirche, Kirchenhimmel
879 Ref. Kirche Kirchenhimmel
880 Ref. Kirche, Orgel
881 Ref. Kirche, Orgel
882 Ref. Kirche Innenansicht mit neuer Orgel
883 Ref. Kirche Orgel
884 Ref. Kirche Orgel von Empore aus
885 Ref. Kirche Innenansicht
886 Ref. Kirche Innenansicht l
887 Ref. Kirche Orgel von hinten
888 Ref. Kirche Blick von der Empore
889 Ref. Kirche Innenansicht
890 Ref. Kirche Blick von Empore zu Empore
891 Ref. Kirche Ton- und Videoanlage
892 Ref. Kirche frühgotischer Taufstein in der Sakristei
893 Ref. Kirche Sakristei mit Taufstein
894 Ref. Kirche & Kirchgemeindehaus
895 Ref. Kirche Kirchgemeindehaus Office
896 Ref. Kirche Kirchgemeindehaus Küche
897 Ref. Kirche Kirchgdehaus Unterrichtszimmer
898 Ref. Kirche Kirchgemeindehaus Saal
899 Ref. Kirche Kirchgdehaus Kaffeestube
900 Ref. Kirche Kirchgdehaus Dachraum Quilt
901 Ref. Kirche Kirchgdehaus Büro Pfr. Bihr
902 Ref. Pfarrhaus
903 Ref. Pfarrhaus
904 Ref. Pfarrhaus
905 Ref. Pfarrhaus
906 Ref. Pfarrhaus mit Kastanienbaum
907 Ref. Pfarrhaus mit Kastanienbaum
908 Ref. Pfarrhaus mit Bäumen
909 Ref. Pfarrhaus
910 Pfarrhausstr. Nr. 4 (Gerber) Nr. 3 (Würmli)
911 Pfarrhausstr. Nr. 4a Chile-Stübli
912 Pfarrhausstr. Nr. 4a Neubau Stübli
913 Pfarrhausstr. Blick Rtg Schulhausstr.
914 Pfarrhausstr. Nr. 18 Kastanienbaum
915 Pfarrhausstr. Nr. 18 Kastanienbaum
916 Pfarrhausstr. Nr. 18 Kastanienbaum
917 Pfarrhausstr. Ohne Katanienbaum
918 Pfarrhausstr. Ohne Katanienbaum
919 Pfarrhausstr. Ohne Katanienbaum
920 Pfarrhausstr. Ohne Katanienbaum
921 Pfarrhausstr.
922 Titel
923 Pfarrhausstr. 18 alte Gemeindekanzlei (Abbruch 2007), rechts Schreinerei (ehem. Zehntenscheune)
924 Pfarrhausstr. Von der Bahnhofbrücke aus
925 Pfarrhausstr. Von der Bahnhofbrücke aus
926 Pfarrhausstr. 18 alte Gemeindekanzlei
927 Pfarrhausstr. Projekt Überbauung
928 Pfarrhausstr. 18 alte Gemeindekanzlei
929 Pfarrhausstr. Aushub für Überbauung
930 Pfarrhausstr. Überbauung
931 Pfarrhausstr. Überbauung
932 Pfarrhausstr. Überbauung
933 Pfarrhausstr. Aushub für Überbauung
934 Pfarrhausstr. Überbauung
935 Pfarrhausstr. Nr. 18 geschütztes Haus steht schief
936 Pfarrhausstr. Nr. 18 geschütztes Haus steht schief
937 Pfarrhausstr. Überbauung
938 Pfarrhausstr. Nr. 20
939 Pfarrhausstr. Nr. 18 Abbruch alte Kanzlei
940 Pfarrhausstr. Nr. 18 Abbruch alte Kanzlei
941 Pfarrhausstr. Nr. 18 Abbruch alte Kanzlei
942 Pfarrhausstr. Nr. 18 Abbruch alte Kanzlei
943 Pfarrhausstr. Nr. 18 Abbruch alte Kanzlei
944 Pfarrhausstr. Nr. 20 Nr. 18
945 Pfarrhausstr.
946 Pfarrhausstr.
947 Bruder Klausen-Kirche, Pläne von A. Gaudy, nur Teil rechts realisiert
948 Kath. Kapelle
949 Bruder Klaus Kapelle und Bruder Klaus Kirche
950 Bruder Klaus Kapelle kurz vor dem Abbruch
951 Bruder Klaus Kapelle Innenraum, während Abbruch
952 Kath. Kapelle Abbruch
953 Kath. Kapelle abgebrochen
954 Kath. Kirche abgebrochene Kapelle
955 Kath. Kirche Baugespann wird am 27. Jan. 1989 erstellt.
956 Kath. Kirche Baugespann
957 Kath. Kirche Baugespann, hinten Lettenschulhaus
958 Kath. Kirche Baugespann vom Letten aus, links Schäppi-Block
959 Kath. Kirche Bauplatz, 6. Aug. 1989 Erster Spatenstich
960 Kath. Kirche Bauplatz
961 Kath. Kirche Bauplatz
962 Kath. Kirche Bau
963 Kath. Kirche Bau
964 Kath. Kirche Bau
965 Kath. Kirche Bau
966 Kath. Kirche Bau Grundstein
967 Kath. Kirche Bau Grundstein
968 Kath. Kirche Bau
969 Kath. Kirche Bau
970 Kath. Kirche Bau
971 Kath. Kirche Bau
972 Kath. Kirche Bau
973 Kath. Kirche Bau
974 Kath. Kirche Bau
975 Kath. Kirche Bau (Pfingsten)
976 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
977 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
978 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
979 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
980 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
981 Kath. Kirche Glockenweihe Abt Ivo auf der Maur
982 Kath. Kirche
983 Kath. Kirche Glocken gegossen 16.3.1990
984 Kath Kirche Glockenaufzug
985 Kath Kirche Glockenaufzug
986 Kath Kirche Glockenaufzug
987 Kath Kirche Glockenaufzug
988 Kath Kirche Glockenaufzug
989 Kath Kirche Glockenaufzug
990 Kath Kirche Glockenaufzug
991 Kath Kirche Glockenaufzug
992 Kath Kirche Glockenaufzug
993 Kath Kirche Glockenaufzug
994 Kath Kirche Glockenaufzug
995 Kath. Kirche Glockenaufzug
996 Kath. Kirche Präsi Kirchenpflege Koster
997 Kath. Kirche Zimmerleute an der Arbeit
998 Kath. Kirche Bau Dachstuhl
999 Kath. Kirche Bau Dachstuhl
1000 Kath. Kirche Bau Aufrichtebäumchen
1001 Kath. Kirche Bau
1002 Kath. Kirche Bau
1003 Kath. Kirche Bau
1004 Kath. Kirche, 1 Woche nach der Kirchweihe vom 9. Dez. 1990
1005 Kath. Kirche
1006 Kath. Kirche
1007 Kath. Kirche
1008 Kath. Kirche Innenraum mit Bruder Klaus Wandbehang (Vision)
1009 Kath. Kirche Innenraum
1010 Kath. Kirche Glasfenster (Bruder Klaus Rad)
1011 Kath. Kirche Innenraum (Bruder Klaus Vision - Meditationsbild)
1012 Kath. Kirche Nebenraum
1013 Kath. Kirche Kirchenheiliger Niklaus v Flüe
1014 Kath. Kirche Liselotte Forster ZO, Autorin von 70 Jahre Katholisches Bäretswil 1940 - 2010.
1015 Friedenskirche
1016 Friedenskirche & Neubauten
1017 Friedenskirche Gottesdienstraum
1018 Friedenskirche Gottesdienstraum
1019 Friedenskirche Gottesdienstraum
1020 Friedenskirche Sonntagschulraum
1021 Postkarte Flugbhf Dübendorf-Zürich
1022 Flugplatz Kloten
1023 Flugaufnahme Bäretswil aus 400 m Ad Astra
1024 Flugaufnahme Bäretswil aus 400 m Ad Astra. imVG: Oberdorf - Spörri-Fabrik / Mitte: Bahnhof - Kirche - Baumastrasse / imHG: Alte Engelsteinstrasse - Geo(o)
1025 Flugaufnahme Bäretswil aus 400 m Ad Astra
1026 Flugaufnahme Swissair Dorf-Lettenberg
1027 Flugaufnahme Swissair Details Dorfmitte
1028 Flugaufnahme Swissair Details Wetzikerstr.
1029 Flugaufnahme Swissair Detail Untere Gasse
1030 Flugaufnahme Swissair Detail Bahnhof
1031 Flugpostkarte Ad Astra Aero Club
1032 Flugpostkarte Ad Astra Aero Club Detail
1033 Flugaufnahme Swissair Detail Oberdorf
1034 Flugaufnahme Swissair Detail Dorfmitte
1035 Flugaufnahme Swissair Kirche & Umgebung
1036 Flugaufnahme Swissair Bäretswil mit Kirche
1037 Flugaufnahme Bäretswil
1038 Luftaufnahme Swissair Detail Wetzikerstrasse & Gupf
1039 Luftaufnahme Bäretswil
1040 Luftaufnahme Bäretswil
1041 Luftaufnahme Bäretswil Postkarte
1042 Luftaufnahme Bäretswil Detail
1043 Luftaufnahme Bäretswil Detail
1044 Luftaufnahme Swissair 10908
1045 Luftaufnahme Swissair Details
1046 Luftaufnahme Swissair
1047 Luftaufnahme Swissair Detail Dorfmitte
1048 Luftaufnahme Swissair Detail Dorfmitte
1049 Luftaufnahme Swissair Detail Dorfmitte
1050 Luftaufnahme Swissair Detail Dorfmitte
1051 Luftaufnahme Swissair Schulhäuser Dorf
1052 Luftaufnahme Swissair Schulhäuser Dorf
1053 Luftaufnahme Swissair Schulhäuser Dorf
1054 Luftaufnahme Swissair Baumastrasse
1055 Luftaufnahme Swissair Bahnhofstrasse
1056 Luftaufnahme Swissair Detail alter Bären
1057 Luftaufnahme Swissair Detail obere Bahnhofstrasse
1058 Luftaufnahme Swissair Detail Kirche
1059 Luftaufnahme Swissair Detail Kirche
1060 Luftaufnahme Swissair Detail Schulhausstrasse
1061 Luftaufnahme Bäretswil neuer Friedhof
1062 Luftaufnahme Swissair Dorf mit Bachtel
1063 Luftaufnahme Swissair Dorf & Umgebung
1064 Luftaufnahme Swissair 16540 Bäretswil
1065 Luftaufnahme Swissair Detail Bahnhof
1066 Luftaufnahme Swissair Detail Dorfkern
1067 Luftaufnahme Postkarte neuer Friedhof
1068 Luftaufnahme Bäretswil Dorf
1069 Luftaufnahme Swissair 19817 Bäretswil
1070 Luftaufnahme Swissair Detail Schulhäuser
1071 Luftaufn. Swissair 19817
1072 Luftaufn. Swissair Detail Wetzikerstrasse
1073 Luftaufn. Swissair Detail Friedhof Bhf.
1074 Luftaufn. Swissair
1075 Luftaufn. Ab Postkarte neuer Coop im Bau
1076 Luftaufn. Ab Postkarte neuer Coop im Bau
1077 Luftaufnahme 1961, lk Alte Engelsteinstr Bussenthal-Adetswil, mitte Kantonsstr Wetzikon-Bauma, rt Steigstr nach Rüetswil
1078 Luftaufn. Swissair 23334 Bäretswil
1079 Luftaufnahme Swissair 23334 Bäretswil, imVG Oberdorf, imHG Adetswil - Aemet - Letten - Engelstein
1080 Luftaufn. Swissair Dorf mit Lettenberg
1081 Luftaufn. Swissair Detail Oberdorf
1082 Luftaufn. Swissair Detail Oberdorf Gupf
1083 Luftaufn. Swissair Detail Dorfzentrum
1084 Luftaufn. Swissair Detail Dorfzentrum
1085 Luftaufn. Swissair Detail Ämet
1086 Luftaufn. Bäretswil
1087 Luftaufn. Bäretswil
1088 Luftaufn. Bäretswil
1089 Luftaufn. Ab Postkarte
1090 Luftaufn. Bäretswil Detail Ämet-Dorf
1091 Luftaufn. Bäretswil Detail Ämet-Dorf
1092 Luftaufn. Ab Postkarte Detail Aabach Gupf
1093 Luftaufn. Ab Postkarte Detail Lettenberg
1094 Luftaufn. Ab Postkarte Bäretswil
1095 Luftaufn. Swissair 29545 Bäretswil
1096 Luftaufn. Aemet
1097 Luftaufn. Postkarte
1098 Luftaufn. Swissair Bäretswil Totale
1099 Luftaufn. Swissair Bäretswil Totale
1100 Luftaufn. Swissair
1101 Luftaufn. Swissair
1102 Luftaufn. Swissair
1103 Luftaufn. Swissair
1104 Luftaufn. Swissair
1105 Luftaufnahme Swissair
1106 Luftaufnahme Swissair
1107 Luftaufnahme Bäretswil & Aemet
1108 Luftaufnahme Postkarte Bäretswil
1109 Luftaufnahme Swissair Bäretswil Totale
1110 Luftaufnahme Swissair
1111 Luftaufnahme Swissair
1112 Luftaufnahme Swissair
1113 Luftaufnahme Swissair
1114 Luftaufnahme Swissair
1115 Luftaufnahme Swissair
1116 Luftaufnahme Swissair
1117 Luftaufnahme Swissair
1118 Luftaufnahme Postkarte
1119 Luftaufnahme Bäretswil Detail Ämet-Dorf
1120 Luftaufnahme Postkarte
1121 Luftaufnahme Swissair Bäretswil Totale
1122 Luftaufnahme Bäretswil
1123 Luftaufnahme Bäretswil
1124 Luftaufnahme Aemet
1125 Luftaufnahme Bäretswil Aemet Lettenquartier
1126 Luftaufnahme Bäretswil
1127 Luftaufnahme Aemet-Quartier
1128 Luftaufnahme Adetswilerstrasse
1129 Luftaufnahme Dorf & Aemet
1130 Luftaufnahme Dorf & Lettenberg
1131 Luftaufnahme Dorf & Aemet
1132 Luftaufnahme Bäretswil
1133 Luftaufnahme Werkhof
1134 Luftaufnahme Wetziker- Bahnhofstrasse
1135 Luftaufnahme Bäretswil Dorf, Adetswil, Pfäffikersee
1136 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt
1137 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt
1138 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt
1139 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt
1140 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt
1141 Luftaufnahme Bäretswil Ausschnitt Kirche
1142 Luftaufnahme Bahnhofstr - Aabach
1143 Luftaufnahme Schulhaus Dorf
1144 Luftaufnahme Bäretswil
1145 Luftaufnahme Werkhof
1146 Luftaufnahme Bäretswil Dorf
1147 Luftaufnahme Aemetquartier
1148 Luftaufnahme Bäretswil
1149 Luftaufnahme Rtg Neuthal Mühlestrasse Dorf
1150 Luftaufnahme Adetswil & Bäretswil
1151 Luftaufnahme Bäretswil
1152 Luftaufnahme Stapfeten, Adetswil
1153 Luftaufnahme Bäretswil & Adetswil
1154 Luftaufnahme Swissair 10907 Bäretswil Doppel
1155 Luftaufnahme Swissair Kirche & Umgebg. Do
1156 Luftaufnahme Swissair Detail untere Gasse Do
1157 Luftaufnahme Swissair Bahnhofquartier Doppel
1158 Luftaufnahme Swissair Details Doppel
1159 Luftaufnahme Swissair Details Doppel
1160 Luftaufnahme Swisssair Ad Astra Doppel
1161 Luftaufnahme Swissair Detail Gupf Doppel
1162 Flugaufnahme Swissair Detail Doppel
1163 Flugaufnahme Swissair Details Doppel
1164 Flugaufnahme Ab Postkarte Doppel
1165 Flugaufnahme Aus Ju 52 Doppel
1166 Flugaufnahme Bäretswil ab Postkarte Doppel
1167 Flugaufnahme Ad Astra Bäretswil Doppel
1168 Flugaufnahme Swissair Dorf Ritg Bussenthal Do
1169 Flugaufnahme Postkarte Doppel
1170 Flugaufnahme Bäretswil Doppel
1171 Luftaufnahme, Bäretswil, Rtg Bettswil-Wappenswil
1172 Luftaufnahme, Adetswil-Bäretswil
1173 Luftaufnahme, Adetswil ab Schulhaus Letten
1174 Luftaufnahme, Erweitertes Zentrum Bäretswil
1175 Luftaufnahme, Zentrum betont
1176 Luftaufnahme, Zentrum betont
1177 Luftaufnahme, Zentrum betont
1178 Luftaufnahme, Zentrum betont
1179 Luftaufnahme, Zentrum betont
1180 Luftaufnahme, Zentrum betont
1181 Luftaufnahme, Zentrum betont
1182 Luftaufnahme, erweitertes Zentrum
1183 Luftaufnahme, erweitertes Zentrum
1184 Luftaufnahme, erweitertes Zentrum
1185 Luftaufnahme, Adetswil mit Erholungshaus
1186 Luftaufnahme, Adetswil ohne Erholungshaus
1187 Luftaufnahme, aus westlicher Sicht, mit Schulhaus Letten
1188 Luftaufnahme, aus westlicher Sicht, mit Werkhof
1189 Luftaufnahme, Zentrum betont
1190 Höhenstr. Werkhof (Höhenstrasse 5) - Adr
1191 Höhenstr.
1192 Oberdorf Haus Graf-Muli, Laden Frau Schaub
1193 Oberdorf Haus mit Laden Frau Schaub
1194 Schönaustr. Oberdorf
1195 Oberdorf Schönaustr - Geo(o)
1196 Schönaustr.
1197 Schönaustr.
1198 Schönaustr. Neubau (Schönaustr. 15) - Adr
1199 Schönaustr.
1200 Schönaustr. Rtg. Werkhof, Höhenstr
1201 Schönaustr. Neubau + Baugespann 2. Etappe
1202 Schönaustr. Liegenschaft Wäfler
1203 Höhenstr
1204 Höhenstr. Haus Bolt
1205 Haldengut, Blick auf Dorf + Aemet
1206 Hof Oberdorf damals
1207 Hof Oberdorf damals
1208 Hof Oberdorf Schönaustr 24, Brand
1209 Hof Oberdorf Schönaustr 24, Brand
1210 Hof Oberdorf Schönaustr 24, Brand
1211 Obere Gasse, Brand Hof Oberdorf
1212 Obere Gasse, Brand Hof Oberdorf
1213 Hof Oberdorf, Flugaufnahme,Schönaustr 24, nach Brand in Container gefunden
1214 Hof Oberdorf, Schönaustr 24, Brand
1215 ZO - Nach Grossbrand Neubeginn
1216 Neubau Hof Oberdorf
1217 Neubau Hof Oberdorf
1218 Neubau Hof Oberdorf
1219 Obere- + Untere Gasse - Geo(o)
1220 Inserat ,Tag der offenen Tür' Hof Oberdorf
1221 Einzug ins neue Wohnheim 3 Jahre nach Grossbrand
1222 Neubau Hof Oberdorf, Schönaustr. 22 - Adr
1223 ,Tag der offenen Tür' Hof Oberdorf, Mitarbeiterhaus + Stall
1224 TdoT Hof Oberdorf, Hof-Laden
1225 TdoT Hof Oberdorf, Küche
1226 TdoT Hof Oberdorf, Stall
1227 TdoT Hof Oberdorf, Zimmer
1228 Untere Gasse, Rtg Hof Oberdorf - Geo(o)
1229 Untere Gasse
1230 Obere Gasse, Hof Oberdorf
1231 Wetzikerstrasse, Blick auf Häuser «Am Aabach» - Geo(s)
1232 Oberdorf, Untere Gasse - Geo(s)
1233 Oberdorf, Untere Gasse - Geo(s)
1234 Hof Oberdorf - Geo(s)
1235 Hof Oberdorf - Geo(s)
1236 Obere Gasse, Hof Oberdorf - Geo(s)
1237 Obere Gasse, Hof Oberdorf - Geo(s)
1238 Flarz Untere Gasse - Geo(s)
1239 Flarz Untere Gasse - Geo(s)
1240 Strassentafel ,Stationsstr'
1241 Stationsstr. Blick vom Bahnhof Rtg Ochsen + Kirche
1242 Stationsstr. Blick vom Bahnhof Rtg Ochsen + Kirche - Geo(o)
1243 Stationsstr. Blick vom Bahnhof Rtg Ochsen + Kirche + Kirchgemeindehaus
1244 Stationsstr. Bahnanlage
1245 Stationsstr. Bahnhof Blick gegen Osten
1246 Stationsstr. Blick Rtg Ochsen, neue Häuser an der Grundstr
1247 Bäretswil beim Bahnhof
1248 Bahnhof Blick gegen Osten
1249 Stationsstr, Restaurant Bahnhof (Bahnhofstr.20) - Adr
1250 Blick vom Ende der Lettenbergstr auf Stationsstr Rtg Bahnhof
1251 Stationsstr. Bäretswil beim Resti
1252 Blick vom Ende der Lettenbergstr Rtg Bahnhof
1253 Blick vom Ende der Lettenbergstr Rtg Bahnhof
1254 Neubau beim Bahnhof 1988 (Stationsstr.5 + 7) - Adr
1255 Stationsstr von hinten (Bahnhofbrücke)
1256 Strassentafel ,Kirche' ,Spitex'
1257 Kirche + Hico
1258 Kirche mit Neubau and der Kirche, (auch Adetswilerstr!) - Geo(o)
1259 Kirchstr
1260 Kirchstr
1261 Kirchstr
1262 Kirchstr. lk Hico Block, Kirche, Werkstatt Vanella, Wohnhaus
1263 Kirchstr. Neubau Altersresidenz (Kirchstr. 4) - Adr
1264 Haus Sandmeier, Kirchstr. Hier befand sich die Wagnerei Fehr
1265 Wagnerei Fehr, Kirchstr
1266 Kirchstr. Profile für die neuen Alterswohnungen
1267 Kirchstr. Verlegen von Leitungen. imHG Neubauten (Parkieren beidseitig verboten!)
1268 Kirchstr. Hier werden die neuen Alterswohnungen entstehen
1269 Kirchstr mit Neubau imHG. Hier werden die Alterswohnungen gebaut
1270 Zeitungsartikel über den Neubau der Alterswohnungen
1271 Abbruchobjekt. Hier wird der Neubau für die Alterswohnungen entstehen
1272 Abbruch Haus. Platz für Neubau Alterswohnungen
1273 Abbruch des Hauses an der Schulstr
1274 Abbruch des Hauses an der Schulstr durch Andi Würmli + Gehilfen
1275 Alterssiedlung Spatenstich. Walter Wolf, Heinz Mäusli
1276 Alterssiedlung Spatenstich. Christine Spörri, Elfi Marchesi
1277 Alterssiedlung Spatenstich. die Baukommission
1278 BäriPost. Spatenstich für Alterssiedlung
1279 Blick auf das Gelände der neuen Alterssiedlung
1280 Kirchstr mit den Neubauten, im Vordergrund Fundament Altersresidenz + Bibliothek
1281 Altersresidenz im Bau
1282 Kirchstr, Neubauten wachsen in die Höhe
1283 BäriPost. Eröffnung der Alters- und Pflegewohnungen
1284 TdoT Alters- und Pflegewohnungen. Alterswohnung
1285 TdoT Alters- und Pflegewohnungen. Pflegewohnung
1286 Kirchstr, TdoT Alters- und Pflegewohnungen. Pflegewohnung
1287 Blick auf die Kirchstr aus einer Alterswohnung
1288 Eröffnung der Pflegewohnungen, Kurzansprache von Esther Kaiser, daneben Kurt Osswald
1289 Eröffnung der Pflegewohnungen durch Dr. R.Staub, durchschneidet das Band
1290 Eröffnung der Pflegewohnungen, Apéro, ein Quilt von Susi Albrecht schmückt die kahle Wand
1291 ,Ein liebevolles Zuhause'
1292 Hüttenacker vom Gegenhang aus
1293 Hüttenacker vom Gegenhang aus
1294 Einmündung Hüttenstr in die alte Bettswilerstr
1295 Hüttenstr Abzweigung von alter Bettswilerstr
1296 Hüttenstr ,Telefonhüsli' mit Musik gefüllt
1297 Musikstudio im Telefonhüsli, D.Taylor + Sängerin
1298 Hüttenstr, Ruth Meyer
1299 Hüttenstr - Geo(o)
1300 Hüttenstr, zwischen den Bäumen sichtbar Hotel Bären
1301 Hüttenstr
1302 Hüttenstr, Verbreiterung der Strasse
1303 Hüttenstr
1304 Hüttenstr, Baugespann
1305 Hüttenstr, Baugespann
1306 Hüttenstr, Erschliessungsarbeiten
1307 Hüttenstr, Erschliessungsarbeiten
1308 Hüttenackerstr wird ausgebaut
1309 Ausbau der Hüttenackerstr
1310 Hüttenstr vorn
1311 Hüttenstr
1312 Hüttenstr, lk Liegenschaft Elsbeth Fischer, rt alte Hütte
1313 Hüttenstr
1314 Hüttenstr mit Haus Schelldorfer
1315 Im Hüttenacker, mit Sichel Frucht geschnitten
1316 Im Hüttenacker, Anbauschlacht
1317 Tafel Schulhausstrasse
1318 Schulhausstr - Adr - Geo(o)
1319 Anfang Schulhausstr
1320 Schulhausstr imHG Linde - Geo(o)
1321 Schulhausstr mit Linde - Geo(o)
1322 Schulhausstr, lk Altes Primarschulhaus - Blick Rtg Ochsen - Adr - Geo(s)
1323 Beim alten Primarschulhaus
1324 Schulhausstr - Geo(s)
1325 Schulhausstr, Sek.Schulhaus, Primarschulhaus, Kirchenbrunnen - Geo(s)
1326 Schulhausstr, Brunnen, Sek.- Primarschulhaus - Geo(s)
1327 Schulhausstr
1328 Blick vom Kirchturm. Schulhäuser, Mediothek, Alterspflege, Wohnheim - Geo(s)
1329 Beim Kirchenbrunnen
1330 Sekundarschulhaus (100 Jahre Sek.Schule)
1331 Schulhausstr, Restaurant ,Zur alten Post - Adr - Geo(o)
1332 Liegenschaft Schaufelberger (von der Witwe Amalie Schaufelberger 1945 übernommen) - Geo(o)
1333 Haus Schaufelberger, ehemals Restaurant Zur alten Post
1334 Schulhausstr, Schuhhandlung Ed.Möckli - Geo(o)
1335 Schaufelberger, Ehem Restaurant ,Zur alten Post'
1336 Haus Schaufelberger, 1999 von Fam. Bättig gekauft.
1337 Neues Kirchgemeindehaus vom Kehrplatz Lettenbergstr - Adr - Geo(s)
1338 Schulhausstr Kirche - Adr
1339 Schulhausstr Kirche - Geo(o)
1340 Kirchgemeindehaus, von Liegenschaft Wälty aus - Adr - Geo(o)
1341 Schulhausstr - Geo(s)
1342 Schulhausstr
1343 Bei der Liegenschaft Schaufelberger, Blick zurück
1344 Schulhausstrasse, links zur Pfarrhausstrasse - Adr - Geo(s)
1345 Schulhausstr - Geo(s)
1346 Haus hinter der alten Post, Seline Binder Bosshard, jetzt Fam Gerber, Pfarrhausstr
1347 Pfarrhausstr, Haus Gerber - Geo(o)
1348 Wohnung SBB, Seline Binder-Bosshard, Vormund damals (Pfarrer Schmid bat mich, Fotos zu machen)
1349 Gasthof Ochsen und Ochsenscheune - Adr - Geo(s)
1350 Schulhausstr, Restaurant Ochsen + VOLG - Geo(s)
1351 Kirche und Kaufhaus Wegmüller - Adr - Geo(s)
1352 Kirche und Kaufhaus, Sattlerei Wälty
1353 Schulhaus vom ,Ochsen' her gesehen - Geo(s)
1354 Kaufhaus, J.Egli-Schlumpf
1355 Schulhausstr vom Ochsen aus
1356 Neuer Sitzplatz Mühlestr-Adetswilerstr-Schulhausstr - Geo(s)
1357 Kaufhaus Wegmüller
1358 Schulhausstr Kaufhaus Wegmüller - Geo(s)
1359 Schulhausstr ehem Liegenschaft Wegmüller, nun Wälty - Geo(s)
1360 Schulhausstr rt Bodenbeläge E.Wälty Sattlerei
1361 Kaufhaus Wegmüller Saisonausverkauf
1362 Prospekt Kaufhaus Wegmüller
1363 Prospekt Kaufhaus Wegmüller
1364 Gemeindehaus - Adr
1365 Schulstr...9 - Adr
1366 Schulstr, imHG Friedenskirche - Adr - Geo(s)
1367 Haus ,Guyer' an der Schulstr - Adr
1368 Haus ,Guyer' an der Schulstr - Adr - Geo(o)
1369 Schulstr. 6
1370 Schulstr. 6 - Geo(o)
1371 Schulstr, Meile Meile Widmer, Blumenwettbewerb Herbst 2004
1372 Haus ,Schlegel' - Adr - Geo(o)
1373 alte Bettswilerstr - Geo(s)
1374 Bettswilerstr
1375 alte Bettswilerstr - Geo(s)
1376 alte Bettswilerstr - Hüttenstr, ehem Sek.Schulhaus, rechts ehem. Major Bünzli - Adr - Geo(o)
1377 hier wohnte Major Bünzli
1378 hier wohnte Major Bünzli - Adr - Geo(o)
1379 Bettswilerstr - Geo(s)
1380 neue Wohnhäuser Spörriwiese - Adr
1381 neue Bettswilerstr - Adr - Geo(s)
1382 Blick von der Rigistr 20 Rtg Waswies
1383 Liegenschaft Stössel mit Kutsche, Waswies - Geo(o)
1384 Liegenschaft Stössel, Waswies
1385 Waswies, Haus Stössel - Adr
1386 Waswies, Haus Stössel
1387 Waswies
1388 Luftaufnahme Waswies, Jubiläum ZKB
1389 Blick auf das Dorf und Aemet von oberhalb Waswies - Geo(s)
1390 Blick auf das Dorf von oberhalb Waswies
1391 Bettswilerstr oberhalb Waswies - Geo(s)
1392 Blick auf Waswies und Dorf - Geo(s)
1393 Blick auf Waswies und Dorf - Geo(s)
1394 Oberhalb Waswies Rtg Dorf + Adetswil - Geo(s)
1395 Oberhalb Waswies Blick gegen Aemet - Adr
1396 Haus Schreiner Wirth, Waswis - Geo(o)
1397 Haus Schreiner Wirth, Waswies
1398 Haus Schreiner Wirth, Luftaufnahme - Geo(o)
1399 Haus Schreiner Wirth mit ehem Sticklokal - Geo(o)
1400 Blick vom Bettswiler Bänkli - Geo(s)
1401 Blick vom Bänkli der Bettswilerstr - Geo(s)
1402 Blick von der Höhenstr gegen Waswies - Geo(s)
1403 Spörriwiese
1404 Blick von der Steigstr, Spörri Fabrik und Spörri Kosthaus - Geo(s)
1405 Spörriwiese, Waswis - Geo(s)
1406 Blick von der Steigstr
1407 Waswis. Blick von (oberhalb) Steigstr - Geo(s)
1408 Oberhalb Waswies, Waswiesstr - Geo(s)
1409 Blick vom Bänkli der Bettswilerstr, lk Werkhof, rt Bau MFH Waswiesstr. 2, imHG Schürli und FBB - Adr
1410 Blick von der Höhenstr gegen Spörriwiese und Aemet - Adr - Geo(o)
1411 «Wetzikerstrasse»
1412 Wetzikerstr Schürli - Geo(s)
1413 Ausserhalb Schürli
1414 Wetzikerstr ausserhalb Schürli - Geo(s)
1415 Schürli mit altem Schiessstand (bis 1916, neuer Schiessstand ab 1918)
1416 Feldschützen Verein Schiessen im Schürli
1417 Schürli, Restaurant, Blick Rtg Dorf - Geo(o)
1418 Beim Restaurant Schürli, Blick Rtg Dorf
1419 Das ehemalige Restaurant Schürli am Dorfeingang
1420 Schürli, Einmündung Mühlestr
1421 Schürli, Einmündung Mühlestr
1422 Einmündung Mühlestr - Geo(o)
1423 Ausbau Wetzikerstr beim Schürli - Geo(o)
1424 Schürli mit Haus Minnig (Bauer Walter Minnig aus dem Bernbiet, veranlasste Tannenfuhre 1962)
1425 Restaurant Schürli mit Neubauten, lk Haus Glaus
1426 Schürli mit Scheune - Geo(o)
1427 Schürli, Neubauten neben Restaurant Schürli - Geo(o)
1428 Ausbau Wetzikerstr
1429 Im Schürli Baugespann für Überbauung
1430 Schürli, Wetzikerstr, Haus Minnig - Geo(o)
1431 Haus Glaus, rt Neubauten neben Restaurant Schürli - Geo(s)
1432 Wetzikerstr Schürli, Haus Minnig
1433 Neubauten neben dem Restaurant - Geo(s)
1434 Schürlischeune und Motel (von Wetzikerstr. her)
1435 Schürli, Bushaltestelle
1436 Schürli
1437 Schürli, Neubauten zwischen Wetzikerstr + Hotel
1438 Haus Minnig - Geo(o)
1439 Im Schürli Baugespann für Überbauung
1440 Schürli
1441 Schürli, Überbauung, rt Hotel Schürli - Geo(s)
1442 Schürli, Neubauten neben dem Hotel
1443 Schürli, Haus M.Glaus - Geo(o)
1444 Abbühl H - Geo(o)
1445 Schürli
1446 Restaurant Schürli 1934
1447 Schürli, Wetzikerstr
1448 Schürli, Richtung Wetzikon - Geo(s)
1449 Schürli, rechts Haus Peter, dahinter Restaurant, links Glaus
1450 Schürli, Haus Peter, Abbruch des Hausteils dorfwärts
1451 Schürli, Abbruch Hausteil Haus Peter
1452 Schürli, Abbruch Hausteil Haus Peter
1453 Schürli, Abbruch Hausteil Haus Peter, Balken mit Inschrift um 1800 (heute in der alten Sagi Stockrüti)
1454 Wetzikerstr, Abzweigung Ringwilerstr beim Schürli - Geo(o)
1455 Abzweigung Ringwil - Geo(o)
1456 Wetzikerstr, beim Schürli, Einmündung Ringwilerstr
1457 Abzweigung Ringwil
1458 Wetzikerstr beim Schürli, Abzweigung nach Ringwil
1459 Wetzikerstr, Blick auf das Neueggheim - Geo(o)
1460 Neuegg + Blick Rtg Adetswil
1461 Abzweigung Hinterberg - Geo(o)
1462 Wetzikerstr, Abzweigung Hinterberg
1463 Bodenacker - Geo(o)
1464 Wetzikerstr, Bodenacker, Carrosserie Weber - Geo(o)
1465 Wetzikerstr, Blick Rtg Dorf - Geo(s)
1466 Wetzikerstr mit Blick auf Friedenskirche
1467 von Heiri Tobler gegen das Dorf zwischen Schürli + Dorfeingang
1468 Haus Heiri Tobler, rt Velohandlung Linsi, ehem. «Velo Meier» - Adr - Geo(o)
1469 rechts Haus «Velo Meier» - Geo(o)
1470 Ausbau Wetzikerstr
1471 Ausbau Wetzikerstr
1472 Wetzikerstr Liegenschaft Tobler (ehemalige) - Geo(o)
1473 Haus Ernst Velo-Meier
1474 Häuschen Velo-Meier von hinten
1475 Haus Velo Meier, eingerüstet, Topolino
1476 Haus Velo Meier mit Topolino - Geo(o)
1477 Haus Velo Meier
1478 Haus Velo Meier mit Tankstelle - Geo(o)
1479 Haus Ernst Meier mit Tankstelle
1480 Haus Velo-Meier, Anbau mit Lift
1481 Geschäftshaus Velo-Meier resp. Balz Linsi
1482 Haus «Velo-Meier» - Geo(o)
1483 Haus «Velo-Meier»
1484 Ernst Meier in seiner Werkstatt
1485 Velo-Meier, Ausstellungslokal Bahnhofstr 1, Werkstatt an der Kirchstr
1486 Frau Meier beim Veloflicken
1487 Familie Ernst Meier
1488 Ernst Meier in seiner Werkstatt
1489 Velohandlung Meier-Linsi
1490 Velohandlung Herr Linsi
1491 Velowerkstatt Meier, Linsi, Herr Linsi
1492 Wetzikerstr «Sternen» (Haus Oskar Keller) - Geo(o)
1493 Wetzikerstr «Sternen» (Haus Oskar Keller)
1494 Wetzikerstr
1495 Hartbelag auf Dorfstrassen
1496 Wetzikerstrasse, Oberdorf, Anbringen des Hartbelags
1497 Wetzikerstr
1498 Spielwarenfabrikation Tello, ehem. Sternen (Fenster rt unten war eine Türe, mech. Reparaturwerstätte Keller) - Geo(o)
1499 Restaurant zum Sternen (Frau Keller mit Sohn, Bruder von Oskar Keller) - Geo(o)
1500 «Sternen» ohne Wirtshausschild, Mech. Reparaturwerkstätte E.Keller
1501 Velohandel, div. Oele, E.Keller
1502 Werkstatt von O.Keller im Sternen, Velohandel
1503 Werkstatt von O.Keller im Sternen, Velohandel
1504 Werkstatt von Oskar Keller im Sternen, Velohandel
1505 Ehemaliges Restaurant Sternen
1506 Wetzikerstr, lk Haus Gabathuler, ehemaliger Sternen - Geo(o)
1507 Wetzikerstr, rt hinten Häuser der Wetzikerstr
1508 Oberdorf, rt ehemalige Weberei - Geo(s)
1509 Oberdorf
1510 Oberdorf, Wetzikerstr
1511 Oberdorf, Wetzikerstr
1512 Wetzikerstrasse, beim Restaurant Freihof, hinten Spörri-Fabrik
1513 Beim Restaurant Freihof
1514 Wetzikerstr, beim Restaurant Freihof - Geo(s)
1515 Wetzikerstr, Abzweigung Schönau und Höhenstr - Geo(o)
1516 Einmündung Höhenstr in die Wetzikerstr, Schulhaus Oberdorf (Ernst Schoch, Strassenwärter, war Präsident der RPK, Mitglied der FDP)
1517 Einmündung Höhenstr, Schulhaus Oberdorf, hinten Werkstatt Noldi Pfenninger
1518 Liegenschaft Noldi Pfenninger, Anbau Käsereilokal - Geo(o)
1519 Käserei Pfenninger Zemp
1520 Andrea Zemp in ihrer Käserei
1521 Käserei Pfenninger Zemp, Geisse-Mutschli
1522 ,Geissehof' Pfenninger Zemp
1523 Noldi Pfenninger, Jubiläum
1524 Werkstatt Noldi Pfenninger - Geo(o)
1525 Werkstatt, Zimmerei Noldi Pfenninger lk ehemalige Schulbaracke (Albrecht)
1526 Zimmerei Noldi Pfenninger, ehemalige Schulbaracke
1527 Oberdorf, Helvetia und Sennhütte, hinten Spörri-Fabrik
1528 Wetzikerstr «Helvetia» - Geo(o)
1529 Sennhütte und Haus Helvetia - Geo(o)
1530 Handlung «Helvetia», Frau Trachsler
1531 Inserate «Helvetia», Adetswil
1532 «Helvetia» Kaufhaus, Konfirmanden-Anzüge
1533 Vor der Helvetia. alter Lastwagen FBW
1534 Bei der Sennhütte mit Lastwagen
1535 Wetzikerstr, Sennhütte - Geo(o)
1536 Wetzikerstr, vom Freihof aus - Geo(s)
1537 Abzweigung Höhenstr, ehemals Helvetia - Geo(s)
1538 Alte Käserei mit Trachsler Hans und altem Stall - Geo(o)
1539 Käserei Dorf, Sennerei Bäretswil
1540 Käserei Bäretswil, Wetzikerstr 15
1541 Käserei mit Anbau Wohnhaus - Geo(o)
1542 Käserei Bäretswil (ehemals)
1543 Wetzikerstr, Käserei Rohner Bäretswil, der Laden
1544 Wetzikerstr, Käserei Bäretswil, Frau Rohner
1545 Wetzikerstr, Käserei Bäretswil,Laden - Geo(o)
1546 Wetzikerstr, Käserei Bäretswil,rt Frau Rohner
1547 ZO. Hofladen zügelt in die Käserei
1548 Blick von der Käserei Rtg Restaurant Freihof (kein Schulhaus Oberdorf)
1549 Blick aus dem Fenster der Molkerei
1550 Blick aus dem Fenster der Molkerei
1551 Wetzikerstr, Käserei Hitz
1552 Flarz im Oberdorf - Geo(o)
1553 Flarz im Oberdorf
1554 Flarz an der Wetzikerstr - Geo(o)
1555 Flarz
1556 Flarz (Aufnahme Chronik Wetzikon)
1557 Flarz
1558 Haus an der Wetzikerstr neben Flarz
1559 Haus neben dem Flarz
1560 Abgebrochenes Haus neben dem Oberdorfflarz
1561 Blick aus dem Fenster der Molkerei
1562 Vor der Verbreiterung, alte Schmiede Jean Kunz
1563 Strassebverbreiterung
1564 Blick von der Sennhütte gegen Dorfzentrum
1565 Blick von der Sennhütte gegen Dorfmitte
1566 Wetzikerstr vor der Sennhütte, neue Bettswilerstr
1567 Villa Silvano Spörri, erbaut 1911
1568 Villa Silvano Spörri - Geo(o)
1569 Landmaschinen Albert Wüst - Geo(o)
1570 Landmaschinen mech-Werkstätte Wüest
1571 Ausbau der Strasse, Fuhrwerk, der Backmann von Rüetswil
1572 Von Oberholzers gegen den Bären
1573 Dorfpartie
1574 Dorfpartie, Blick gegen Dorfmitte mit Haus Raths (Post 1861 - 1869)
1575 Blick gegen Dorfmitte
1576 Wetzikerstr
1577 Blick aus einem Fenster, Bettswilerstr (Simone's Wohnung)
1578 Ehemalige Post
1579 vl Alte Post und - für kurze Zeit - Vorgänger-Post (Haus Raths)
1580 Wetzikerstr, vl alte Post 1869 - 1951 (Wetzikerstr 3) und uralte Post 1861 - 1869 (Wetzikerst 9, Bürgerhaus Raths) - Adr - Geo(o)
1581 Postkutschen vor der alten Post in Bäretswil
1582 Post + Telegraph 1915, Wetzikerstr 3
1583 Alte Post mit ,Christbaum' für Telefonanschlüsse
1584 Haus der ehemaligen Post 2003
1585 Wetzikerstrasse (C. E. Spörristrasse) - Geo(o)
1586 Caspar Emil Spörristr - Geo(s)
1587 Caspar Emil Spörristr
1588 C.E.Spörristr, Haus zur Sonnenuhr
1589 Haus zur Sonnenuhr - Geo(o)
1590 Bürogebäude, Firma C.E.Spörri
1591 Bürogebäude, Firma C.E.Spörri an der C.E.Spörristr
1592 Wetzikerstr, rt Haus Schärrer / Raths (vor Umbau zum Jugendstilhaus) - Geo(o)
1593 Wetzikerstr, Laden Keller-Baur Bären - Adr
1594 rechts Wetzikerstr 9, Bürgerhaus Raths, Post von 1861 - 1869 - Geo(o)
1595 Blick Rtg ehemalige Metzgerei
1596 Wetzikerstr, Schmiede
1597 Wetzikerstr, alte Schmiede
1598 «Endlich ein rechtes Steinbett», kurz vor dem Bären
1599 Wetzikerstr bei der (alten) Post
1600 Laden Keller-Baur Gasthof Bären, Postkarte «Bäretswil, Dorfpartie» - Geo(o)
1601 Wetzikerstr, Handlung Keller-Baur, Bären - Geo(o)
1602 Wetzikerstr, Handlung Keller-Baur, Bären
1603 Wetzikerstr
1604 ex. Keller-Baur, alte Post, Metzgerei Meier
1605 Uraltes Postgebäude, ehem. Metzg und Keller-Baur
1606 Hotel Bären
1607 Dorfplatz, Bären, Linde. Bahnhofstr fehlt noch
1608 Handlung (Keller-)Baur, Baur - Geo(o)
1609 Eingang zur Handlung Frau Mina Keller-Baur
1610 Eugen Baur, Maestrani-Auto vor der «Linde»
1611 Inserat Keller-Baur
1612 Haus «Keller-Baur» nach der Renovation - Geo(o)
1613 Bärenplatz, Bären, Linde 1966 - Geo(s)
1614 Dorfplatz ohne Bären 1989 - Geo(s)
1615 Bärenplatz, Keller-Baur, E.Bär
1616 Keller-Baur Laden, ehemals E.Bär
1617 Uhrenmacher Sunier
1618 Schürli und Adetswil aus Rtg Hinterberg, unterhalb Steinweid
1619 Ausblick von der Steinweid Rtg Schürli, Aemet, Adetswil
1620 Schürli und Adetswil von der Steinweid aus
1621 Schürli aus Rtg Hinterberg, unterhalb Steinweid
1622 Schürli und Adetswil
1623 Schürli und Adetswil
1624 Schürli und Adetswil
1625 Schürli aus Rtg Hinterberg, unterhalb Steinweid
1626 Blick vom Schürli
1627 Schürli
1628 Schürli, Adetswil
1629 Schürli, Adetswil - von der Steinweid aus
1630 Schürli und Adetswil, Blick von der Steinweid
1631 Schürli und Adetswil
1632 Schürli und Adetswil von der Steinweid aus
1633 Blick von der Steinweid, Schürli und Adetswil (zu Postkarte 2887)
1634 Schürli + Adetswil von der Steinweid aus, mit Überbauung Stapfeten
1635 Schürli + Adetswil
1636 Schürli + Adetswil
1637 Schürli + Adetswil von der Steinweid aus
1638 Schürli, Adetswil, In der Stapfeten - vom Hinterberg aus
1639 Adetswil + Schürli
1640 Schürli ,Hochgestelltes Haus', Dieter Schindler, Rektor KZO Wetzikon
1641 Blick auf Schürliquartier von der Steinweid aus
1642 Schürli + Adetswil, von der Steinweid aus (Bänklein). Überbauung Stapfeten mit Tele
1643 Schürli + Kiesgrubenweiher
1644 Schürli - Stockacker - bis Kirche
1645 Stockacker - Dorf
1646 Schürli - Adetswil - Aemet
1647 Blick auf Bäretswil (Studer Chronik) vom Gryffenberg, nach 1858 (Die Spörri Fabrik wurde 1858 gebaut)
1648 Bäretswil von der Ruine Greifenberg aus - Geo(s)
1649 Blick vom Greifenberg aus - Geo(s)
1650 Blick vom Greifenberg aus
1651 Blick vom Greifenberg aus (Waldschneise) - Geo(s)
1652 Ausblick vom Greifenberg (Waldschneise) - Geo(s)
1653 Blick vom Greifenberg aus
1654 Blick von der Steig aus, Hico Block im Bau - Geo(s)
1655 Blick vom Waldrand Ende Skilift Rtg Rüetswil - Bäretswil - Kirche - Aemet - Letten - Geo(s)
1656 Blick auf das Dorf von der Steigstr aus oberhalb Skilift - Geo(s)
1657 Blick von der Kiesgrube Rüetswil - Geo(s)
1658 Blick von der Kiesgrube Steig
1659 Blick von der Kiesgrube Steig Rtg Dorf
1660 Blick von der Steig auf das Dorf und Adetswil
1661 Blick von der Steig
1662 Blick von der Steig (unterhalb Kiesgrube) auf Skilift, Hüttenacker, Kirche, Letten
1663 Blick von der Steig - Geo(s)
1664 Blick auf den alten Weiler «Hütten» und das Dorf. (Der Hüttenacher wäre weiter links vom Bild)
1665 Blick von der Steig auf Hüttenacker + Dorf
1666 Blick von der Steig auf Hüttenacker + Dorf - Geo(s)
1667 Blick von der Steig auf Dorf + Aemet - Geo(s)
1668 Blick von der Steig auf Hüttenacker
1669 Dorf + Aemet - Geo(s)
1670 Blick gegen Aemet und Adetswil
1671 Blick von der Steig
1672 Blick von der Steig auf Hüttenacker + Dorf
1673 Blick von der Steig
1674 Blick von Steigstr Rtg Hüttenacker - Kirche - Aemethang - Geo(s)
1675 Blick von der Steigstr Rtg Lettenberg Hüttenacker Kirche
1676 Blick aus Rtg Steigstr, Hüttenacker, Kirche, Aemethang
1677 Blick aus Rtg Steigstr, Hüttenacker, Kirche, Aemet- Lettenhang - Geo(s)
1678 Blick von der Steigstr auf Kirche - Unterdorf Letten
1679 Blick von der Steigstr auf Kirche - Unterdorf
1680 Hüttenacker
1681 Blick von Steigstr - Geo(s)
1682 Blick von Steigstr auf Hüttenackerstr und Dorf
1683 Blick von Steigstr aus
1684 Blick von Steigstr, Hüttenakcer, Kirche, Aemethang
1685 Blick von Steigstr
1686 Blick von Steig
1687 Hüttenakcer
1688 Neuerstellte Häuser im Hüttenacker
1689 Bäretswil von der Steigstr aus
1690 Hüttenacker + Letten von oberhalb der Steigstr
1691 Winter. Blick auf Dorf + Rtg Adetswil - Geo(s)
1692 Blick von der Steigstr
1693 Bäretswil an SE
1694 Blick von der Steigstr aus
1695 Oberhalb Steigstr. Blick auf Dorf, Aemet + Adetswil
1696 Blick von oberhalb der Steigstr (grosser Bildwinkel)
1697 Oberhalb Steigstr, Blick auf Hüttenacker, Dorf, Aemet, Adetswil
1698 Blick von oberhalb der Steigstr
1699 Blick von der Steigstr - Geo(s)
1700 Blick von der Steigstr
1701 Blick von der Steigstr auf das Dorf
1702 Oberhalb Steigstr, Blick auf Dorf, Aemet, Adetswil
1703 Oberhalb Waswies. Blick auf Dorf, Aemet, Adetswil
1704 Blick von der Steigstr
1705 Blick von Süd-Ost - Geo(s)
1706 Bäretswil von der (alten!) Steigstr aus. Haus Muggli steht noch nicht - Geo(s)
1707 Blick von der Steig aus
1708 Bäretswil von der Steigstr. Kirche
1709 Blick von der Kiesgrube Steig
1710 Blick von der Steig
1711 Blick von der Steigstr, Kirch und Umgebung
1712 Ansicht von der Steig aus
1713 Bäretswil von der Steig asu
1714 Oberhalb Waswies. Blick auf Dorf
1715 Gruss aus Bäretswil. Ansicht von der Oberen Waswies aus.
1716 Zelgholz, Blick auf Bäretswil und Adetswil
1717 Bäretswil. Ansicht von der Oberen Waswies aus. - Geo(s)
1718 Blick oberhalb Waswies Rtg Kirche und Dorf, Partie im Oberdorf
1719 oberhalb Waswies, Blick auf Dorf und Adetswil
1720 oberhalb Waswies, Blick auf Dorf und Aemet
1721 Bäretswil mit Aemet von der Waswies aus - Geo(s)
1722 Bäretswil von der Waswies aus
1723 Oberhalb Waswies Rtg Dorf + Aemet + Adetswil
1724 Blick auf Dorf und Adetswil (imVG die Überbauungen «Obere Linden» (li) und «Hüttenacher») - Geo(s)
1725 Blick auf Hüttenacker + Kirche
1726 Skilift Steig - Geo(s)
1727 Blick von der Steig 12.10.2001 - keine Änderungen
1728 Blick von der Steig Rtg Hüttenacker + Adetswil
1729 Blick aus SE auf Neuweiher + Dorf - Geo(o)
1730 Oberhalb Haldengut, Blick auf Dorf und Adetswil, am Gegenhang Engelsteinsträsschen
1731 Höhenstr, Blick auf den Aemet
1732 Oberhalb Haldengut, oberhalb Höhenstr, Blick auf Dorf + Adetswil - Geo(s)
1733 Höhenstr, Blick auf den Adetswil
1734 Aussicht Rtg Aemet, Haldengut, Liegenschaft Lüthi
1735 Haldengut Rtg Adetswil mit altem Schulhaus - Geo(s)
1736 Blick von der Höhenstr auf Dorf, Aemet + Adetswil
1737 Haldengut, Blick auf Aemet und Adetswil, Haus Lüthi im Umbau
1738 Haldengut, Liegenschaft Lüthi nach dem Umbau
1739 Haldengut, Liegenschaft Lüthi nach dem Umbau - Geo(o)
1740 Blick von der Höhenstr auf Dorf, Aemet + Adetswil
1741 Blick von S, Tisenwaltsberg auf Dorf und Bussenthal
1742 Reservoir Schönau Rtg Bussenthal -Lettenberg, Hint. Engelstein - Geo(o)
1743 Blick vom Tisenwaltsberg Rtg Aemet, Bussenthal
1744 Blick von der Schönau Rtg Dorf + Bussenthal
1745 Bäretswil oberhalb Oberdorf - Geo(s)
1746 Oberhalb Schönau, Blick Rtg Bussenthal, Lettenberg, Hint. Engelstein
1747 Blick vom Tisenwaltsberg Rtg Bussenthal, Lettenberg, Hint. Engelstein
1748 Blick von der Steinweidstr auf das Dorf + Aemet - Geo(s)
1749 Bäretswil
1750 Blick aus Süden. Wahrsch. Schönau. Auf Bäretswil und Bussenthal
1751 Blick von oberhalb Schönau auf Dorf + Bussenthal
1752 Blick von Tisenwaldsberg Rtg Aemet, Bussenthal - Geo(s)
1753 Oberhalb Oberdorf
1754 Schönau. Blick auf das Dorf + Aemet
1755 Blick von SE, Schönau auf «Bärentschweil», Originallitho Oertli - Geo(s)
1756 Gruss aus Bäretswil
1757 Blick von der Schönau
1758 Postkarte Bäretswil
1759 Bäretswil aus Rtg SE, Schönaustr
1760 Gruss aus Bäretswil
1761 Blick von der Breitenmatt auf Dorf + Lettenberg - Geo(s)
1762 Blick von der Breitenmatt Rtg Dorf + Lettenberg
1763 Dorf und Bussenthal aus dem Raum Schürli Fuhrer
1764 Dorf und Bussenthal unterhalb Schürli Fuhrer
1765 Dorf. oberhalb Schönau
1766 Blick von Tisenwaldsberg Rtg Dorf + Aemet
1767 Blick von oberhalb Breitenmatt auf Dorf, Aemet, Adetswil
1768 Schönau. Blick auf das Dorf + Bussenthal
1769 Oberhalb Schönau, Blick Rtg Lettenberg, Aemet
1770 Postkarte, Blick von der Steinweid - Geo(s)
1771 Blick von der Steinweid Rtg Dorf und Aemet
1772 Blick von der Steinweid
1773 Blick von Süden, Hinterbergstr auf Dorf, Lettenberg + Greifenberg - Geo(s)
1774 Blick von Steinweid. Von Kirche bis Spörri Fabrik, von Greifenberg bis Jakobsberg
1775 Blick von Steinweid
1776 Breitenmatt mit Jakobsberg - Geo(o)
1777 Blick von der Steinweid
1778 Blick auf Dorf + Aemet
1779 Bäretswil von der Steinweidstr
1780 Blick von der Steinweid
1781 Blick von der Steinweid
1782 Blick von der Steinweidstr auf das Dorf
1783 Bäretswil im Winter, Blick von der Steinweid
1784 Oberhalb Breitenmatt, Blick auf das Dorf Rtg Bussenthal
1785 Bäretswil
1786 Blick aus SW oberhalb Staatskiesgrube auf Gupf und Spörri-Fabrik - Geo(s)
1787 Blick aus Rtg SW oberhalb Staatskiesgrube
1788 Blick aus Rtg SW Staatskiesgrube
1789 Blick von SW Gupf Quartier
1790 Bäretswil. Blick vom Rand der Staatskiesgrube - Geo(s)
1791 Blick vom Büel, Böhl oberhalb alte Kiesgrube Rtg Dorf
1792 Bühl, Böhl, oberhalb Staatskiesgrube Rtg Untere Obere Gasse, Haldengut - Geo(s)
1793 Blick von der Staatskiesgrube auf das Dorf
1794 Blick von der Pulten - Geo(s)
1795 Blick vom Ebnerberg aufs Dorf (gute Sicht dank Lothar Sturm vom 25. Dez. 1999!) - Geo(s)
1796 Blick vom Ebnerberg (oberhalb Rosinli) aufs Dorf Adetswil; in der Bildmitte der (bewaldete) Chopf - Geo(s)
1797 Blick vom Ebnerberg auf Adetswil, Schürliquartier - Geo(s)
1798 Blick vom Ebnerberg (Bänkli) - Geo(s)
1799 Oberhalb Tödistr, Blick auf Kirche + Schulhäuser - Geo(s)
1800 Oberhalb Tödistr, Blick auf Kirche + Dorf
1801 Oberhalb Tödistr, Blick auf Dorfzentrum, Oberdorf
1802 Blick oberhalb Tödistr auf die neue Mehrzweckhalle - Geo(s)
1803 Blick von der Rosinlikiesgrube Rtg Adetswil-Aemet - Geo(s)
1804 Ältestes Dorfbild mit der alten Kirche von 1504, dem Pfarrhaus (1812) und der Zehntenscheune (1810). Noch sind die hölzernen Dächer der Häuser im Unterdorf mit Steinen beschwert. - Geo(s)
1805 Bäretswil vom Lettenberg aus - Geo(s)
1806 Bäretswil vom Lettenberg aus, Lithographie aus der Studer Chronik 1870. - Geo(s)
1807 Postkarte. Vom Lettenberg aus, Bäretswil mit Bachtel - Geo(s)
1808 Blick vom Wasserreservoir aus
1809 Blick aus Rtg Aemet, vor dem Bau der Bahnhofbrücke. Noch erkennt man oberhalb Haldenguet das Eichholz, das im Zweiten Weltkrieg für die Anbauschlacht geopfert wird. - Geo(s)
1810 Postkarte. Blick auf Bahnhof + Dorf + Restaurant «zur alten Post». Die Bahnhofstrasse ist gebaut. Noch fehlen die anstossenden Häuser. - Geo(s)
1811 Ansicht Dorf (ohne Bahnhofbrücke: Aufnahme vor 1902)
1812 Bäretswil mit Blick aus Rtg Aemet nach Bau der Bahnhofbrücke
1813 Bäretswil von Nord-West
1814 Blick vom Aemet auf das Dorf - Geo(s)
1815 Gruss aus Bäretswil, Blick vom Aemet
1816 Blick auf das Dorf vom Aemet aus
1817 Bäretswil, vom Aemet
1818 Bäretswil mit Bachtel + Glärnisch
1819 Postkarte Bäretswil + Linde - Geo(s)
1820 Bäretswil. Fotomontage mit See im Hintergrund
1821 Bäretswil vom Lettenberg
1822 Bäretswil. Ansicht aus Rtg Aemet - Lettenberg - Geo(s)
1823 Blick auf Schönau, Haldenguet und Vorderbettswil, aufgenommen oberhalb Schönau
1824 Postkarte mit Dorf vom Lettenberg, Seidenfabrik, Bären, Fabrik Spörri, Kirche
1825 Postkarte Gruss aus Bäretswil
1826 Postkarte Gruss aus Bäretschweil
1827 Ansicht von Bäretswil
1828 Bäretswil vom Lettenberg aus - Geo(s)
1829 Bäretswil vom Lettenberg aus
1830 Bäretswil
1831 Bäretswil vom Lettenberg aus
1832 Postkarte. Kiche und Umgebung
1833 Blick vom Lettenberg aus - Geo(s)
1834 Bäretswil vom Lettenberg aus
1835 Bäretswil vom Lettenberg aus. Lettenbergstr, Kehrplatz - Geo(s)
1836 Postkarte. Bäretswil vom Lettenberg aus gesehen - Geo(s)
1837 Gruss aus Bäretswil
1838 Bäretswil vom Lettenberg aus - Geo(s)
1839 Bäretswil vom Lettenberg aus - Geo(s)
1840 Bäretswil im Schnee.
1841 Blick vom Lettenberg
1842 Blick vom Lettenberg auf das Dorf - Geo(s)
1843 Kirche und Dorf von der Lettenbergstr (Kehrplatz) aus - Geo(s)
1844 Blick vom Lettenberg auf Kirche und Dorf
1845 Postkarte Bäretswil
1846 Blick vom Lettenberg
1847 Kirche, vom Lettenberg aus
1848 Bäretswil
1849 Ansicht Dorf vom Lettenberg aus
1850 Bäretswil Totalansicht - Geo(s)
1851 Bärentsweil
1852 Gruss aus Bärentschweil
1853 Postkarte Bäretswil - Geo(s)
1854 Bäretswil
1855 Bäretswil vom Lettenberg aus
1856 Bäretswil vom oberen Garten, Dach der neuen Post
1857 Blick vom Lettenberg
1858 Dorf mit Kirche + Hico vom Lettenberg aus (Bild nach 1929, mit Doktorhaus 1929)
1859 Dorf mit Kirche + Hico vom Lettenberg aus
1860 Blick vom Lettenberg auf Hico Baumastr Fabrik Spörri (Postkarte)
1861 Ansicht auf Fabrik und Baumastr
1862 Ausblick vom Lettenberg auf Baumastr und Hüttenacker - Geo(s)
1863 Ausblick vom Lettenberg auf Schützenhaus + Steig (Skilift) - Geo(s)
1864 Blick vom Lettenberg auf Kirche, Schulhaus, Hinterberg
1865 Blick vom Lettenberg auf Kirche, Schulhaus, Hinterberg
1866 Dorf von Kirche bis Lettenhaus mit Aabach-Quartier vom Gegenhang
1867 Kirche + Aemet
1868 Postkarte Bäretswil, von Steinweid her