Archiv

Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.

PBA.Z977.061p - Dokument «17 Oldtimer-Boliden gaben sich in Bäretswil ein Stelldichein»

03.06.1977/ZO[PBA.Z977.061p]
Die traditionelle Pfingstfahrt der Mercedes-Benz 300 SL-Freunde führte ins Oberland
M. M. Zu ihrer traditionellen Pfingstfahrt trafen sich die Mercedes-Benz 300 SL-Freunde in BäretswiL 17 Wagen mit ihren Piloten folgten
der Einladung von Sonja und Ernst Trachsler, den Organisatoren der diesjährigen Pfingstfahrt.
Die Freunde dieser schnellsten in Serie gebauten Rennsportwagen - 220 bis 260 Stundenkilometer bringen sie ohne weiteres - fanden sich,
zum Teil aus der Westschweiz kommend, im Landgasthof Ochsen in Bäretswil zusammen, um zu fachsimpeln und ihre Nerven bei einem Armbrustschiessen
auf die Probe zu stellen.
17 auf Hochglanz polierte Oldtimer-Boliden standen in Reih und Glied vor dem «Ochsen». Eine Seltenheit, wenn man bedenkt, dass in der ganzen Schweiz nur noch etwa 50 dieser Superflitzer existieren! Die 300 SL wurden in den Jahren 1955/56 in einer kleinen Serie (1400 Stück) gebaut. Seither geniessen sie einen fast legendären Ruf. Heute werden sie bereits zu Liebhaberpreisen gehandelt, die weit höher liegen als der damalige Neupreis. Die Zweisitzer, deren affallendstes Merkmal die nach oben aufgehenden Flügeltüren sind, verfügen über sagenhafte 265 PS und eine Direkteinspritzung, was damals noch ein Novum darstellte.
Am Nachmittag liessen die Piloten ihre Fahrzeuge vor dem «Ochsen» stehen und wanderten auf Schusters Rappen gen «Piz Rosinli», um sich auf der Rutschbahn zu vergnügen.

PDF


Literatur

1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.

Dossier | nächstes Dokument >