Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.
PBA.ZO22.064p - Dokument «Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022, Petition zu «Tempo 30 in Quartierstrassen»»
17.06.2022/ZO[PBA.ZO22.064p]
Der Artikel von Max Kern ist nicht sehr sorgfältig erstellt.
- Der Titel "Historischer Moment" tönt zwar gut, muss aber im Artikel selbst korrigiert werden.
- "Tempo 30" war nicht die Petition von Ernst Sturzenegger, sondern von Chris Frei und Liz Knecht. Sturzenegger hat die Anfrage auf die ursprüngliche, doch sehr dürftige Antwort des GdeRates eingereicht.
- Max Kern schafft es, alle Argumente des GdeRates aufzuzählen, erwähnt aber kein einziges Gegenargument von Sturzenegger.
- Die Diskussion über die Petition wurde nicht 76:1 abgelehnt, sondern ca. 2:1 (Stimmen wurden nicht ausgezählt).
Literatur
1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.
