Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.
PBA.ZO25 - Dossier «Zeitungsartikel 2025»
50 Dokumente:
PBA.ZO25.011p - Was passiert mit den Maschinen? Was mit der Fabrik? Mit der Weberei Russikon endet die Textilindustrie im ZO.
PBA.ZO25.012p - DVZO-Projekt in Bauma wird konkreter – das müssen Sie wissen
PBA.ZO25.021p - Kulturkommission. Diese Kultur macht Spass. Interview mit Hp Eckhardt und Bea Kläy
PBA.ZO25.022p - Musikverein Bäretswil begeistert mit Gala-Konzert. Unter der Leitung von Ralf Gübeli und Hanspeter Ziegler
PBA.ZO25.023p - Jahresabschluss des 100er Clubs Bäretswil: Gemeinschaft und Ehrungen. Mit Heidi und Erwin Schaufelberger
PBA.ZO25.024p - Ja zur neuen Turnhalle in Adetswil
PBA.ZO25.025p - Schutz für die Amphibienwanderungen in der Region Bäretswil
PBA.ZO25.026p - «Kleine und mittelgrosse Bäckereien haben kaum eine Überlebenschance». Beck Steiner, Voland und Meier
PBA.ZO25.027p - Bäretswil nimmt Aufwertung der Bahnhofstrasse in Angriff
PBA.ZO25.032p - GeWA25. Die Gewerbeausstellung ist auch ein Dorffest.
PBA.ZO25.033p - GeWA25. Bäretswiler Gewerbe zeigt, was es kann
PBA.ZO25.034p - Über das Berggasthaus Rosinli wurde Konkurs eröffnet
PBA.ZO25.035p - «Rosinli»-Wirt: «Ich möchte kämpfen und hoffentlich bald wieder öffnen» (mit Info)
PBA.ZO25.036p - Christoph Hildebrtand. Musica Serena - Die Geschichte eines besonderen Orchesters.
PBA.ZO25.037p - GeWA2025. Das Bäretswiler Gewerbe zeigt, was es kann.
PBA.ZO25.038p - Die Oberländer Skilifte. Ghöch und Waldeggli. Bezug auf Chronik Bäretswil (mit PDF )
PBA.ZO25.039p - Schellenberg Textildruck. Neuartige Recycling-Baumwolle und was Fehraltorf damit zu tun hat.
PBA.ZO25.041p - Ronald Gohl Modelleisenbahn-Treff. In Bäretswil fahren die Jungen auf die Bahn ab.. Hier lebt der Traum vom Lokiführer.
PBA.ZO25.042p - Juric, Restaurant Berg, Gaumenfreuden auf dem Ghöch
PBA.ZO25.043p - Vor 500 Jahren rebellierten die Oberländer. Als Bauern aus dem Oberland die Klöster stürmten. Mit Peter Niederhäuser (mit PDF )
PBA.ZO25.044p - Rosinli öffnet wieder, mit Geschäftsführerin Nadine Moreno (mit PDF )
PBA.ZO25.051p - 150 Jahre Tösstalbahn. Wie die Tösstalbahn die Region prägte.
PBA.ZO25.052p - Neue Regeln für Kleinsiedlungen. (mit Info)
PBA.ZO25.053p - Frauenverein. Wir sind kein verstaubter Verein. (mit Info)
PBA.ZO25.054p - Schluss für Geburtshaus in Bäretswil - Neustart in Uster (mit PDF )
PBA.ZO25.055p - Umleitung Ghöch. So kämpft das Rest. Berg im Ghöch um seine Gäste
PBA.ZO25.056p - Kunstausstellung. Ein Löwe und drei Ziegen im Garten - die Familie Steinauer aus Bauma.
PBA.ZO25.057p - Schule Adetswil. Projektwoche mit Zirkus Pipistrello begeisterte Gross und Klein.
PBA.ZO25.058p - 25 Jahre Schweizer Mühlentag - Auch bei uns wird das Mühlen-Erbe gefeiert.
PBA.ZO25.061p - Spitalsanierung. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Aktienkapitalerhöhung beim GZO
PBA.ZO25.062p - Ortsnamen von Sierszyn in Songs von Thomas Mäusli. «Panikhertz» macht Songs aus Flurnamen – und geht damit auf Mini-Tour (mit PDF )
PBA.ZO25.063p - Bruno Pfenninger, Zum Gedenken. Er lebte ein Leben voller Farben, Menschen und Geschichten. (mit Info)
PBA.ZO25.071p - Ziegen-Trekking in Bettswil, mit Ajla Balzer und Lukas Nägeli
PBA.ZO25.072p - Fast 27 000 Franken für Blatten im Lötschental gesammelt. Benefizkonzert des Singkreises BB
PBA.ZO25.081p - Hutter, Säntis Textiles, Garn Recycling. Ein Schweizer Vater-Tocher-Gespann mischt die Modewelt auf. (mit Info)
PBA.ZO25.082p - Jakob Streiff wird 100. Die fünf Konstanten im langen Leben von Joggi Streiff. (mit Info)
PBA.ZO25.083p - Premiere für die frühere SBB-Diesellok «Emma» zwischen Bauma und Hinwil
PBA.ZO25.084p - Walter Egli, Hobbygärtner: In diesem Gemüsegarten wachsen ganz krumme Rüebli (mit PDF )
PBA.ZO25.091p - Eine Feier für die Stadt – auch wenn Uster nicht 1250 Jahre alt ist.
PBA.ZO25.092p - RZO - Rechtsauskunftsstelle Zürcher Oberland. Trotz KI suchen viele nach einer persönlichen Rechtsberatung. (mit PDF )
PBA.ZO25.093p - Fahrzeugmuseum Junod. In diesem Museum stehen zahlreiche Raritäten (mit PDF )
PBA.ZO25.094p - 100J Ortsmuseum Hinwil. Dank diesen beiden Lokalhelden wurde Hinwils Sammlung berühmt: Henri Feurer und Markus Brühlmeier
PBA.ZO25.095j - Die Arealentwicklerin Hiag hat nun alle Liegenschaften hier links von der Zürichstrasse (Fahrtrichtung Wetzikon) im Zentrum von Aathal verkauft. Sie behält aber noch die Häuser auf der anderen Strassenseite.
PBA.ZO25.095p - Ustermer Gartenbauer kauft das Zentrum von Aathal
PBA.ZO25.096p - Der Sportler Felix Stehli wechselt von der Strasse auf Gravel
PBA.ZO25.097p - Landi verkauft ihr Grundstück in Bäretswil. Die Landi Bachtel kann ein geplantes Projekt nicht realisieren.
PBA.ZO25.098p - Depotareal 2020. DVZO lädt zur Zeitreise zum Töss-Hochwasser von 1876 (mit Info)
PBA.ZO25.099p - Abstimmung Eigenmietwert, eID und kant. Energiegesetz (mit Info)
PBA.ZO25.101p - Abschied von der Schiene. Der grosse Traum von Adolf Guyer-Zeller. Die Eisenbahnlinie von Uerikon bis Bauma (mit PDF )
PBA.ZO25.102p - Ernst Homberger – ein feiner Mensch ist nicht mehr
Literatur
1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.
