Archiv

Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.

PBN.BRAN - Dossier «Nachlass Hermann Brandenberger (*15.02.1911)»

61 Dokumente:
PBN.BRAN.001j - Hermann Brandenberger, Stammbaum. (mit Galerie-Bild )
PBN.BRAN.001p - Stammbaum Hermann Brandenberger, Adetswil
PBN.BRAN.102j - Kirchenschein Gebrüder Brandenberger, Wies, Adetswil für Kirchenstuhl (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.102p - Brandenberger Kirchenschein
PBN.BRAN.104j - Ehe-Register. Hermann Brandenberger (*28.12.1877, Landwirt) und Rosa Ida Bebie (*05.06.1885, Schneiderin) (mit Galerie-Bild )
PBN.BRAN.104p - Ehe-Register. Hermann Brandenberger (*28.12.1877, Landwirt) und Rosa Ida Bebie (*05.06.1885, Schneiderin) (mit Info)
PBN.BRAN.106p - Kaufbrief per Frk. 4000 für Hermann Brandenberger (*1877) in der Wiese zu Adetswil (mit Info)
PBN.BRAN.108j - Geburtsschein Hermann Brandenberger (*14.2.1911) (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.108p - Geburtschein Hermann Brandenberger (*14.2.1911)
PBN.BRAN.110p - Taufbescheinigung Hermann Brandenberger (*14.2.1911) am 9. April 1911
PBN.BRAN.112p - Kaufbrief per Frk. 12,500.- von Jakob Rüegg (*1880) (mit Info)
PBN.BRAN.114j - Abtretungsvertrag von Rudolf Brandenberger für Hermann Brandenberger, Landwirt und Förster (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.114p - Abtretungsvertrag von Rudolf Brandenberger für Hermann Brandenberger, Landwirt und Förster (mit Info, PDF )
PBN.BRAN.116j - Kaufbrief Frk 18,175.- für Hermann Brandenberger (*1877) in der Wiese Adetswil (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.116p - Kaufbrief Frk 18,175.- für Hermann Brandenberger (*1877) in der Wiese Adetswil (mit Info, PDF )
PBN.BRAN.118p - Eigentumserwerbs-Urkunde Jakob Rüegg, Zimmerman Oberhittnau (mit Info)
PBN.BRAN.120p - Eigentumserwerbs-Urkunde Jakob Rüegg, Zimmerman Oberhittnau (mit Info)
PBN.BRAN.122p - Eigentumserwerbs-Urkunde Jakob Rüegg (*1880), Zimmerman Oberhittnau (mit Info)
PBN.BRAN.124p - Geburtsschein Ernst Brandenberger (*3. Feb. 1920), Sohn von Hermann Brandenberger (*1877) und Rosa Ida (1885, geb. Bebie)
PBN.BRAN.126p - Taufbescheinigung Ernst Brandenberger (*3. Feb. 1920)
PBN.BRAN.128p - Eigentumserwerbs-Urkunde Jakob Rüegg, Zimmerman Oberhittnau. 1340.- (mit Info)
PBN.BRAN.130p - Eigentumserwerbs-Urkunde Hermann Brandenberger (*1877) per Fr. 300.- (mit Info)
PBN.BRAN.132p - Eigentumserwerbs-Urkunde Hermann Brandenberger (*1877). Landtausch
PBN.BRAN.310p - Dr. Moser`s Landwirtschaftlicher Schreib-Kalender 1929. Verlag A. Francke, AG Bern mit Notizen von Hermann Brandenberger (mit Info, Mediathek-Bild )
PBN.BRAN.311j - Dr. Moser`s Landwirtschaftlicher Schreib-Kalender 1929. Verlag A. Francke, AG Bern
PBN.BRAN.312j - Landw. Schreib-Kalender 1929. Taglohn-Register für Adolf Schoch sen. und Jakob jun.
PBN.BRAN.313j - Landw. Schreib-Kalender 1929. Dienstboten-Tabelle, Lohnbezüge
PBN.BRAN.314j - Landw. Schreib-Kalender 1929. Sprungregister für weibliche Tiere
PBN.BRAN.315j - Landw. Schreib-Kalender 1929. Viehbestands-Register (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.316j - Landw. Schreib-Kalender 1929. Notizen. Bestellungen
PBN.BRAN.320p - Dr. Moser`s Landwirtschaftlicher Schreib-Kalender 1932. Verlag A. Francke, AG Bern mit Notizen von Hermann Brandenberger (mit Info, Mediathek-Bild )
PBN.BRAN.321j - Dr. Mosers Landw. Schreib-Kalender 1932
PBN.BRAN.322j - Landw. Schreib-Kalender 1932. Vorwort von Walter Schneider
PBN.BRAN.323j - Landw. Schreib-Kalender 1932. Inserat für «Bührer» Kleintraktor, Bäretswil (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.324j - Landw. Schreib-Kalender 1932. Süssmoststunden Oktober (mit Info)
PBN.BRAN.325j - Landw. Schreib-Kalender 1932. Anmeldungen für Süssmosterei (mit Info)
PBN.BRAN.330p - Dr. Moser`s Landwirtschaftlicher Schreib-Kalender 1934. Verlag A. Francke, AG Bern (mit Info, Mediathek-Bild )
PBN.BRAN.331j - Dr. Mosers Landw. Schreib-Kalender 1934
PBN.BRAN.332j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Inhaltsverzeichnis
PBN.BRAN.333j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Kalender Januar
PBN.BRAN.334j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Buchführung (Einnahmen / Ausgaben) mit Todo-List
PBN.BRAN.335j - Landw. Schreib-Kalender 1934. ToDo-Liste
PBN.BRAN.336j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Buchhaltung März. Stunden bei Ernst Stalder
PBN.BRAN.337j - Landw. Schreib-Kalender 1934. März. Arbeitsaufwände pro Tag in Std.
PBN.BRAN.338j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Arbeitsstunden
PBN.BRAN.339j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Arbeitsstunden.
PBN.BRAN.340j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Arbeiten in Frk.
PBN.BRAN.341j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Taglohnregister
PBN.BRAN.342j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Mistmenge für die Grundstücke (mit Info, Galerie-Bild )
PBN.BRAN.343j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Ernteregister mit Musikstunden an H. Brandenberger
PBN.BRAN.344j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Ernteregister, mit Musikstunden an Otto Schaufelberger (mit Info)
PBN.BRAN.345j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Vorratsregister. Personenliste
PBN.BRAN.346j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Sprungregister für weibliche Tiere.
PBN.BRAN.347j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Sprungregister. Eier pro 1933: 2173 Stück
PBN.BRAN.348j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Viehbestands-Register
PBN.BRAN.349j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Inserat Bührer Kleintraktor. Fabrik in Bäretswil
PBN.BRAN.350j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Inserat Gartenbau Ernst Meier Rüti (Gartencenter Meier)
PBN.BRAN.351j - Landw. Schreib-Kalender 1934. Notizen
PBN.BRAN.401p - Heimatkunde Hittnau. Geschichtlicher Teil. Albert Heer. Schulthess Verlag, Zürich (mit Mediathek-Bild )
PBN.BRAN.402j - Das Zürcherische Gesetz über das Gemeindewesen (6. Juni 1926) (mit Info)
PBN.BRAN.403j - Rechtsfreund für den schweizerischen Landwirt. Mit Berücksichtigung der Forstwirtschaft. (mit Info)


Literatur

1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.

Teilbestand | nächstes Dossier >