Archiv-Suche

Durchsucht werden hier in der Archiv (ISAD) Tabelle «Dokumente» die Felder «Signatur», «Titel» und «Form_und_Inhalt» (Info), optional mit Datum und Provenienz. Es kann ein einfacher Suchbegriff oder ein «Regulärer Ausdruck» (Regex)[1] eingetragen werden. (siehe «Erläuterungen zur Suche»)


                           
                               

Die ersten 100 Treffer. 17 auf Web.

1: PEV.MCHO.101p - 1935 / AE: Männerchor, 100-J Jubiläum 1935 (Tabelle 2-seitig) - Archiv >

2: PEV.MCHO.102p - 1935 / AE: Männerchor, 100-J Jubiläum 1935 - Archiv >

3: PEV.MCHO.103p - 02.01.1935 / AE: Spendenverdankung an Alb. Egli durch Präs. Otto Brunner (Buchdrucker) und Akt. Otto Walder - Archiv >

4: PEV.MCHO.105p - 1985 / AE: Jubiläumsfest, 150 Jahre Männerchor Bäretswil, 1835 - 1985 - Archiv >

5: PEV.MCHO.108p - 05.12.2010 / AE: Jubiläumskonzert 175 Jahre Männerchor Bäretswil 2010 - Archiv >

6: PEV.MCHO.110p - 19.10.1950 / AE: Statuten 1950 - Archiv >

7: PEV.MCHO.120p - 1954 / AE: Jahresbericht 1954 - Archiv >

8: PEV.MCHO.121p - 1955 / AE: Jahresbericht 1955 - Archiv >

9: PEV.MCHO.151p - 10.02.1889 / AE: Kränzchen mit Gemischtem Chor am Fastnachtssonntag im Ochsen - Archiv >

10: PEV.MCHO.152p - 31.12.1897 / AE: Silvesterfeier 1897 in Verbindung mit dem Gemischten Chor im Bären - Archiv >

11: PEV.MCHO.153p - 13.02.1904 / AE: Kränzchen im Bären 1904 - Archiv >

12: PEV.MCHO.154p - 08.10.1911 / AE: Wohltätigkeitskonzert des Lehrer-Gesangsvereins 1911 - Archiv >

13: PEV.MCHO.155j - 20.02.1916 / AE: Liederabend 1916 - Archiv >

14: PEV.MCHO.156j - 05.05.1921 / AE: Sängertag der obern Sektion des Bezirks-Gesangsvereins Hinwil - Archiv >

15: PEV.MCHO.157p - 25.02.1922 / AE: Abendunterhaltung 1922 im Bären - Archiv >

16: PEV.MCHO.158p - 16.12.1923 / AE: Kirchenkonzert 1923 zusammen mit Kirchenchor - Archiv >

17: PEV.MCHO.159 - 23.02.1924 / AE: Kränzchen im Bären 1924 - Archiv >

18: PEV.MCHO.160 - 12.02.1927 / AE: Abendunterhaltung 1927 - Archiv >

19: PEV.MCHO.161j - 30.10.1927 / AE: Jubiläums-Konzert 100J-Kirche-Bäretswil - Archiv >

20: PEV.MCHO.162p - 09.03.1929 / AE: Abendunterhaltung 1929 - Archiv >

21: PEV.MCHO.163j - 01.08.1929 / AE: Bundesfeier 1929, VVB mit Männerchor, TV, Orchesterver. u. Velo-Club - Archiv >

22: PEV.MCHO.164j - 24.04.1932 / AE: Jubiläumskonzert 1932 - Archiv >

23: PEV.MCHO.165j - __.12.1934 / AE: Ansage des 100J-Jubiläums 1935 - Archiv >

24: PEV.MCHO.166p - 02.06.1935 / AE: Jubiläumskonzert 1935, 100J-Männerchor - Archiv >

25: PEV.MCHO.167j - 1937 / AE: Vergnügungskommission 1937 - Archiv >

26: PEV.MCHO.168p - 18.03.1939 / AE: Abend-Unterhaltung 1939 - Archiv >

27: PEV.MCHO.169p - 13.08.1939 / JA: Landesausstellungs-Konzert des Bezirksgesangvereins Hinwil in Zürich - Archiv >

28: PEV.MCHO.170p - 03.03.1951 / AE: Abend-Unterhaltung 1951 - Archiv >

29: PEV.MCHO.171p - 01.08.1951 / AE: Bundesfeier 1951 - Archiv >

30: PEV.MCHO.172p - 25.04.1954 / AE: Erstmalige Durchführung des Kränzchens in Turnhalle Dorf - Archiv >

31: PEV.MCHO.174p - 12.03.1955 / AE: Abendunterhaltung 1955. Zeitungsartikel vom 9.3.1955 - Archiv >

32: PEV.MCHO.180p - __.11.2023 / JA: Beitrag zu Abendunterhaltung von Albert Egli - Archiv >

33: PEV.MCHO.180x - __.11.2023 / JA: Beitrag zu Abendunterhaltung von Albert Egli (docx) - Archiv >

34: PEV.MCHO.181a - 05.02.1899 / JA: Anzeige Kränzchen des Männer- und Gemischten Chores im Bären 1899 - Archiv >

35: PEV.MCHO.181b - __.02.1899 / JA: Protokolleintrag zum Kränzchen vom 5. Feb. 1899 - Archiv >

36: PEV.MCHO.182a - 04.02.1900 / JA: Kränzchen des Männerchors unter gefl. Mitwirkung des Gem. Chors 1900 im Bären - Archiv >

37: PEV.MCHO.183a - 21.02.1909 / JA: Vorstellung Männer u. Gem.-Chor u. Turnverein im Bären 1909 - Archiv >

38: PEV.MCHO.184p - 06.03.1920 / JA: Abend-Unterhaltung des Männerchors im Bären 1920 - Archiv >

39: PEV.MCHO.185p - 03.03.1923 / JA: Männerchor Kränzchen im Bären 1923 - Archiv >

40: PEV.MCHO.189p - __.06.1962 / JA: Protokoll 1962. Problem Abendunterhaltung - Archiv >

41: PEV.MCHO.191p - 1954 / AE: Protokolle zum Fall Oberholzer 1952-1954 - Archiv >

42: PEV.MCHO.199p - 2016 / JA: Ankündigung der Vereins-Auflösung per Ende März 2016 - Archiv >

43: PEV.MCHO.201a - 01.06.1835 / AE: Protokoll für die Gesellschaft des Männergesanges in Bäretschweil (Einband) - Archiv >

44: PEV.MCHO.201b - 01.06.1835 / AE: Protokoll 1835, Gründungsmitglieder - Archiv >

45: PEV.MCHO.201c - 01.06.1835 / AE: Protokoll 1835, Gründungsmitglieder (Fortsetzung) - Archiv >

46: PEV.MCHO.201d - 14.06.1835 / AE: Protokoll 1835, Wahl der Statuten-Kommission - Archiv >

47: PEV.MCHO.201e - 28.01.1838 / AE: Protokoll 1838 - Archiv >

48: PEV.MCHO.201f - 1838? / AE: Protokoll 1835-1841, Mitgliederliste - Archiv >

49: PEV.MCHO.201g - 1838? / AE: Protokoll 1835-1841, Mitgliederliste - Archiv >

50: PEV.MCHO.201i - 05.09.1841 / AE: Protokoll 1841, Letzte Zusammenkunft, Auflösung, Mitgliederliste (27) - Archiv >

51: PEV.MCHO.201j - 05.09.1841 / AE: Protokoll 1841, Letzte Zusammenkunft - Archiv >

52: PEV.MCHO.201k - 05.09.1841 / AE: Protokoll 1841, Letzte Zusammenkunft - Archiv >

53: PEV.MCHO.201p - 1835-1841 / AE: Protokoll für die Gesellschaft des Männergesanges in Bäretschwil (1835-1841) - Archiv >

54: PEV.MCHO.211p - 15.09.1890 / AE: Spenderliste für Anschaffung Klavie 1890 - Archiv >

55: PEV.MCHO.212p - 24.07.1951 / AE: Neues Klavier 1951 für Schulhauseinweihung 1952 - Archiv >

56: PEV.MCHO.213p - 02.12.1954 / AE: Wahl von Otto Schaufelberger zum Dirigenten 1954 - Archiv >

57: PEV.MCHO.215p - 07.12.1900 / AE: Liste der Aktiv- und Passiv-Mitglieder 1900 - Archiv >

58: PEV.MCHO.216p - ca 1900 / AE: Liste der Passiv-Mitglieder-ca-1900 - Archiv >

59: PEV.MCHO.217j - 30.10.1902 / AE: Stand der Aktiv-Mitglieder 1902 - Archiv >

60: PEV.MCHO.219p - ca 1950 / AE: Liste Aktiv-Mitglieder um 1950 - Archiv >

61: PEV.MCHO.220p - __.12.1953 / AE: Liste Passiv-Mitglieder 1953 (mit Geburtsjahr, Beruf, Adr!) - Archiv >

62: PEV.MCHO.221p - 1956 / AE: Liste Passiv-Mitglieder 1953 (mit Geburtsjahr, Beruf, Adr!) - Archiv >

63: PEV.MCHO.229p - 2014 / AE: Liste Aktiv-Mitglieder 2014 - Archiv >

64: PEV.MCHO.231p - 1901 / AE: Unterschriften der Aktiv-MG 1901 - Archiv >

65: PEV.MCHO.232p - 26.02.1911 / AE: Unterschriften zum Bericht 1911 - Archiv >

66: PEV.MCHO.233p - 07.12.1900 / AE: Unterschriften zu Statuten von 1897 - Archiv >

67: PEV.MCHO.234a - 01.01.1913 / JA: Bezugsrodel für Quartalsbeiträge & Bussen, 1913/1914 - Archiv >

68: PEV.MCHO.234b - 02.10.1913 / JA: Bezugsrodel I. Quartal 1913/1914 - Archiv >

69: PEV.MCHO.234c - 19.01.1914 / JA: Bezugsrodel II. Quartal 1913/1914 - Archiv >

70: PEV.MCHO.234p - 26.03.1914 / JA: Bezugsrodel für Quartalsbeiträge & Bussen, 1913/1914 - Archiv >

71: PEV.MCHO.235a - 01.01.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927, Deckblatt - Archiv >

72: PEV.MCHO.235b - 01.01.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927, Mitgliederliste mit Eintrittsjahr - Archiv >

73: PEV.MCHO.235c - 06.01.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927, 1. Probe, Donnerstag, 6. Jan. 8:30 - Archiv >

74: PEV.MCHO.235d - 13.01.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927, 2. Probe, Donnerstag, 13. Jan. 8:30 - Archiv >

75: PEV.MCHO.235e - 19.12.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927, 38. Probe, Donnerstag, 19. Dez. 8:30 - Archiv >

76: PEV.MCHO.235p - 31.12.1927 / JA: Bussenkontrolle 1927 - Archiv >

77: PEV.MCHO.237p - 02.04.1951 / JA: Vorstand-Protokolle 2.4.1951 und 21.1.1952 zu Bäretswilerlied - Archiv >

78: PEV.MCHO.251j - 1916 / AE: Ehrungen 25J, Gottfried Kunz, Schlossermeister, 1891-1916, Silberner Becher - Archiv >

79: PEV.MCHO.251j - 1916 / AE: Ehrungen 25J, Gottfried Kunz, Schlossermeister, 1891-1916, Silberner Becher - Archiv >

80: PEV.MCHO.252p - 29.01.1928 / AE: Veteranen-Ehrung 1928 - Archiv >

81: PEV.MCHO.253p - 24.04.1932 / AE: Ehrung Otto Honegger 1932, 25J Dirigent (seit 1907) - Archiv >

82: PEV.MCHO.254p - 20.02.1948 / AE: Gratulation zum 80. Geb.tag von Albert Egli-Küng (*1868) - Archiv >

83: PEV.MCHO.291p - __.06.1962 / AE: Prot. Wahl Alter Lieder, Tonangeberpfeifchen für Präsidenten - Archiv >

84: PEV.MCHO.292j - 29.11.1954 / AE: Austritt von Samuel Bohli aus Männerchor wegen häuslichem Frieden - Archiv >

85: PEV.MCHO.293j - 11.11.1952 / AE: Nachnahme für Mitgliederbeitrag Albert Egli 1952 - Archiv >

86: PEV.MCHO.301p - 14.02.1886 / AE: Schlittenparthie-1886 - Archiv >

87: PEV.MCHO.302p - 23.07.1890 / AE: Reise ins Appenzellerland 1890 - Archiv >

88: PEV.MCHO.303p - 11.08.1903 / AE: Reise auf den Pilatus 1903 - Archiv >

89: PEV.MCHO.304j - 25.05.1919 / AE: Bluestfahrt nach dem Zürichsee 1919 - Archiv >

90: PEV.MCHO.305j - 14.05.1922 / AE: Maibummel 1922 - Archiv >

91: PEV.MCHO.306p - 13.02.1927 / AE: Kater-Bummel 1927 - Archiv >

92: PEV.MCHO.307j - 25.10.1936 / AE: Herbstbummel 1936 - Archiv >

93: PEV.MCHO.308p - 08.08.1948 / AE: Reise auf den Rochers de Naye 1948 - Archiv >

94: PEV.MCHO.309p - 06.07.1952 / AE: Sänger-Reise an Comersee 1952 - Archiv >

95: PEV.MCHO.311p - 04.05.1954 / AE: Offerte für Blueschtfahrt 1954 mit 8 Varianten - Archiv >

96: PEV.MCHO.313p - 16.05.1954 / AE: Insel Mainau 1954 - Archiv >

97: PEV.MCHO.411j - 10.07.1904 / AE: Sängerfest 1904, Festkarte - Archiv >

98: PEV.MCHO.413j - 10.07.1904 / AE: Sängerfest 1904, Postkarte - Archiv >

99: PEV.MCHO.415p - 10.07.1904 / AE: Sängerfest 1904, Fest-Reglement - Archiv >

100: PEV.MCHO.417p - 10.07.1904 / AE: Sängerfest 1904, Presse - Archiv >

Weitere Treffer | Archiv-Suche

Einzelnachweise

[1]Regulärer Ausdruck (Regex). , Tutorial

Verzeichnis | blättern >