Vortrag VVB
1: Uto-Quai Zürich, VVB 1919
2: Rasen - unsinnig schnelles Fahren
3: aus ,Turicum' Raser, VVB
4: Waldfest VVB, Bericht des Aktuars Lehrer Walter Eberhard 1920
5: GV 3.4.1921, Schlachtfelder Verdun
6: Eröffnung des Fundbüros 1923
7: Vorstandssitzungen 1923
8: Ehrung der 80-jährigen
9: FBW Museum Wetzikon, Altes Postauto
10: Denkschrift für das 100-jährige Jubiläum der Kirche Bäretswil 1927
11: Bestrebungen, einen Musikverein zu gründen 1928
12: Bundesfeierprogramm 1929
13: Protokoll 20.12.1930 - Fusion VVA mit VVB
14: WC-Anlage beim Bahnhof 1932
15: Filmvortrag Wilhelm Tell 1934
16: Rosinli Wirt, Rosinli bei Wetzikon 1937
17: Nachnahme, wenn Mitglieder Beitrag nicht bezahlt wurde, 1938
18: Verunreinigung der Strassen durch Jauche 1939
19: Ausbruch des 2. WK, General Guisan mit Bundesrat vor dem Bundeshaus 1939
20: Geburtstagsfeier der Eidg. 1941
21: Geburtstagsfeier der Eidg. 1941
22: Beschädigung von Ruhebänken 1942
23: Bahnhof WC-Häuschen 1946
24: Verkehrsbüro 1.Augustfeier 1950
25: Guyer-Zeller Wanderwege, SBB verlangen 10.-Fr 1953, einmaligen Beitrag
26: Schuttablagerung beim Bahnhof Lettenparkplatz 1957
27: VVB Herbstwanderung auf den Bachtel 1958
28: Veloclub wird Mopedclub 1960
29: 1. Prospekt von Hans Altwegg 1964
30: Guyer-Zeller Wanderwege, Zerstörungen durch Unwetter 1970
31: Vandalenakt an Wanderwegen durch Werkjahr-Schüler Oerlikon
32: 2. Prospekt von Alex Brunner
33: VVB Jahresrechnung mit Einnahmen von 96'698.40 Fr 1977
34: Lions Club arbeitete aktiv an Wanderwegen 1981
35: Letztes Protokoll von Hans Altwegg
36: Blumenwettbewerb 1994, 1.Durchführung
37: 1.Aug.Redner 1989, Vize-Präsident Kantonsrat Ueli Maurer, Wernetshausen
38: Guyer-Zeller Wanderwege
39: Bestuhlungslager bei Claire Weber
40: 1924, Filmvortrag Indien, lebende Bilder
41: Bäretswiler Wappen
42: Titelbild Bäretswil auf Ansichtskarten
43: Postkarte Adetswil - Bäretswil
44: 1250 Jahre Bäretswil, Tafel an der Wetzikerstr
45: ,Bäretswil' Tafel Linde
46: Noten Postkarte 1913
47: Prospekt VVB
48: Bäretswiler Post
49: Bekanntmachung betr. Bahnhof
50: Schulhausplatz Dorf, Flötenspieler
51: Das Zürcher Oberland, G.Strickler, 1913 - Sei mir gegrüsst…
52: Das Zürcher Oberland, G.Strickler, 1913 - Sei mir gegrüsst…
53: Bäretswil, Giessen. Text Luftkurort 1913
54: Was wir alles haben, vor 1913
55: 1250 Jahre Bäretswil von A.Sierszyn, Einwohner, Industrie
56: Entwicklung des Bahnnetzes 1844-1950
57: Ski-Sport-Zentrum Bäretswil