Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.
PBA.Z991 - Dossier «Zeitungsartikel 1991»
15 Dokumente:
PBA.Z991.011p - Wer war die Sigristenfamilie Walder? (mit Info)
PBA.Z991.012p - Bäretswil wird 1250 Jahre alt (mit Info)
PBA.Z991.025p - Vor genau 1250 Jahren gegründet (mit Info)
PBA.Z991.056p - 700 Jahre - 1250 Jahre - Bäretswil feiert 1991 (mit Info)
PBA.Z991.063p - Die Seiltransmission funktioniert wieder (mit Info)
PBA.Z991.065p - Ein Motel in Bäretswil (mit Info)
PBA.Z991.066p - Alpenblick. Ja zum Kauf, Nein zum Saal (mit Info)
PBA.Z991.085p - Geschichte der Glattalbahn. 5-teilige Serie. von Werner Neuhaus (mit Info)
PBA.Z991.091p - Oberstufen-Turnhalle Letten in Bäretswil emgeweiht (mit Info)
PBA.Z991.092p - Dorfstafette aus Freude am neuen Werk (mit Info)
PBA.Z991.111p - Schule braucht mehr Platz in der Tanne. Schulpräsident A. Sierszyn
PBA.Z991.112p - In Bäretswil mit Maultieren Gerstensuppe verteilt. Fritz Reiss auf dem Bock.
PBA.Z991.114p - Leichte Steuerfusserhöhung. Feuerwehrverordnung. Bünzli-Krauer Stiftung
PBA.Z991.115j - St. Michael. Junger Duftgarten am Sonnenhang.
PBA.Z991.116p - Gewerbeausstellung in Bäretswil unter dem Motto «1250 Jahre» mit 41 Ausstellern. (mit Info, PDF )
Literatur
1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.
