Archiv

Die Seite ermöglicht die Navigation durch die Ebenen «Bestand», «Teilbestand», «Dossier» und «Dokument» des Chronik-Archivs. Für die Suche siehe Archiv-Suche.

PBA.Z991.025p - Dokument «Vor genau 1250 Jahren gegründet»

19.02.1991/ZO[PBA.Z991.025p]
1250. Wiegenfest. Am 19. Februar 741 schenkt die adelige Frau Beata, die Tochter Rachinberts und Gemahlin Landoalds, ihrem eigenen Klösterchen auf der Lützelau Güter und Leibeigene aus den folgenden Orten: Altorf (Mönchaltorf), Cella (Zell), Reutinchova (Riedikon), Huzinaa (Uznach), Smarinchova (Schmerikon), Nancinchova (Länzikon), Tattinchova (Dattikon), Centoprato (Kempraten) und Berofovilare (Bäretswil). - Armin Sierszyn


Literatur

1 - Pius Bischofberger: Aufbau eines Digitalen Archivs. Archivforum, 3. Mai 2023, Bäretswil, Powerpoint-Präsentation
2 - Verband Schweizerischer Archivar/innen der Schweiz (VSA): Schweizerische Richtlinie für die Umsetzung von ISAD(G) – International Standard Archival Description (General). 2009, Richtlinie
3 - Anm.: Die Url dieser Seite kann so abgeändert werden, dass ein beliebiger Unterteil dargestellt wird, zB. .../archiv/?sig=PBA.ZO24.03.

Dossier | nächstes Dokument >