
Neben dem Industrie-Ensemble Neuthal war im Dorfkern die Spörri-Fabrik (Weberei) von 1858 – 1971 sehr wichtig. Später wurde sie für das Kleingewerbe und als Wohnraum (Bäre-Lofts) genutzt. Im Hinterdorf entstand ein Industriegebiet mit Formatik / AkzoNobel.
Literatur
1 - Paul Kläui: Chronik Bezirk Hinwil.  1944, Industrie
2 - G. Hensler: Heimatspiegel, Monatsbeilage des ZO.  Okt. 1966, Bäretswil und seine Industrien
3 - Liselotte Forster: Heimatspiegel, Monatsbeilage des ZO.  März 1977, Der Bäretswiler Textilepoche auf der Spur
4 - Armin Sierszyn: 1250 Jahre Bäretswil.  1991, Wasserläufe und mechanische Industrie (PBA.DOK1.003q)


















